Und er verkauft sich doch!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Einen davon hab ich

1. VW Golf 226.492
2. Opel Astra 106.839
3. Mercedes C-Klasse 104.028
4. BMW 3er 100.912
5. VW Touran 95.404
6. Audi A4/S4 88.927
7. VW Passat 88.451
8. Mercedes E-Klasse 86.229
9. VW Polo 81.229
10. Ford Focus 78.306

mfg
**********

17 Antworten

natürlich versteh immer gar nicht den Wirbel um die schlechten Verkaufszahlen des Golf V, ist ja wohl klar, dass nicht alle gleich vom Golf III oder IV auf den Ver umsteigen. Ich glaub die Erwartungen von VW waren etwas zu hoch gesteckt. Opel und die anderen Hersteller habe sowieso keine Chance, wenn man sich so die Verkaufszahlen anschaut.

das ist und war ein grund für mich keinen golf zu kaufen. man sieht ihn ständig und dadurch wirkt er nach kurzer zeit einfach langweilig. einzig der gti hätte mich interessiert ;-)) ist und bleibt aber ein golf. mir wird im strassenverkehr soviel vorgeschrieben, da tut ein wenig mehr individualität einfach nur gut.

Zitat:

Original geschrieben von thomasbs


das ist und war ein grund für mich keinen golf zu kaufen. man sieht ihn ständig und dadurch wirkt er nach kurzer zeit einfach langweilig. einzig der gti hätte mich interessiert ;-)) ist und bleibt aber ein golf. mir wird im strassenverkehr soviel vorgeschrieben, da tut ein wenig mehr individualität einfach nur gut.

Ganz Deiner Meinung, man muß halt Abwägen was einem wichtiger ist. Jeder setzt seine Prioritäten anders. Individualisten eben ganz anders.

Gruß

hmm, vw ist gleich mit vier Typen in den top10 oben drin..
Also ich weiß net, was da falsch läuft bei denen..
Aber ich sehe auch immer mehr neue Golf's auf den Straßen..
Und noch 1 1/2 Wochen, dann kommt meiner dazu 😉

Ähnliche Themen

Und er verkauft sich doch

aber alles ist relativ:
Der Marktanteil des Golf im "Golfsegment" ist von
31,2% in 2002 auf
27,9% in 2003 und
27,2% in 2004 zurückgegangen.

Das heißt, die Wettbewerber haben aufgeholt.

Das liegt nicht unbedingt daran, dass die Anderen aufgeholt haben, sondern dass es immer mehr Mitbewerber in diesem Segment gibt.

Hi,

der Golf V Marktanteil wird weiter zurückgehen. Wenn man aber die Derivate Touran & Golf Plus hinzuzählt wird das Gesamtvolumen von Golf, Golf Plus und Touran (+ Golf Kombi 2006) ganz sicher weiter ansteigen.

Re: Und er verkauft sich doch

Zitat:

Original geschrieben von ELAB


aber alles ist relativ:
Der Marktanteil des Golf im "Golfsegment" ist von
31,2% in 2002 auf
27,9% in 2003 und
27,2% in 2004 zurückgegangen.

Das heißt, die Wettbewerber haben aufgeholt.

Hat jemand die kompletten Daten? Mich würde nämlich interessieren, ob der Anteil der Golfplattform (Golf+A3+Octavia+ev. Toledo) konstant geblieben ist.

Der Octavia hat dem Golf sicher ein Parr Käufer weggenommen, während der 1er sicher eine paar Umsteiger vom A3 hat.

Ciao

Kai

Re: Re: Und er verkauft sich doch

Zitat:

Original geschrieben von Silberblitz


Hat jemand die kompletten Daten?

Ja.

Unter www.kba.de

gibt's Zahlen, derzeit zumindest die Vergleiche 2003 - 2004

Nix..........neues 🙂

Die C-Klasse liegt wieder mal zu Recht auf Platz 1 🙂
in Ihrer Klasse.

Langsam wird´s langweilig. 😁

gruss oppa

VW weis ja nicht mal wofür sie ihre "Mitarbeiter" bezahlen. Keiner weis was sie überhaupt gemacht haben außer Geld zu kassieren und dem Arbeiter am Band können sie keinen Cent mehr im Monat geben.
Super Motivation für die Mitarbeiter!

Hat nicht direkt was mit den sinkenden Verkaufszahlen zu tun, musste einfach raus.

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


VW weis ja nicht mal wofür sie ihre "Mitarbeiter" bezahlen. Keiner weis was sie überhaupt gemacht haben außer Geld zu kassieren und dem Arbeiter am Band können sie keinen Cent mehr im Monat geben.

Ist ja richtig - die Beträge für die Handvoll Politiker sind im Werbeetat aber nur Peanutspositionen. Trotzdem hoffe ich, daß die Aktionärsschützer hier in diesem Jahr mal ordentlich Dampf machen.

VW sind nicht die einzigen die Politiker bezahlen sondern auch Siemens, RWE und bei BMW, Mercedes, Ford und Opel siehts bestimmt genauso aus. Ich hoffe die Politiker griegen richtig einen aufen Deckel aber ich glaub das iss ne wunschvorsellung.

Aber an den Verkaufzahlen wird sich das nicht negativ auswirken. Mit denn neuen Modellen bei VW wirds wieder richtig aufwärts gehen.

Zum Thema Verkaufszahlen:

Diese Zahlen basieren ja auf der Zulassungsstatistik.
Nun ratet mal zu welchem Konzern der renomierte Autovermieter Europcar gehört?

Richtig, Europcar gehört zu VW.

Wir haben vor 4 Wochen einen Zweitwagen gekauft. IVer Golf Ocean. Im Bekanntenkreis tauchten zum gleichen Zeitpunkt weitere zwei solche Golf auf, wie ein Ei dem anderen glichen die sich. Waren eben auch von Europcar.... Übrigens: alle bei nem anderen Händler gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen