Und der nächste XC60 Elch
Hallo Gemeinde,
Ich habe es getan und mir heute einen D4 FWD GT bestellt.
Wie ihr ja sehen könnt, fahre ich z.Zt. einen D3 AWD GT.
Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich wirklich auf den AWD verzichten will oder nicht, drei Überlegungen haben mich schließlich dazu gebracht, schweren Herzens zu verzichten:
1. in den letzten 3,5 Jahren habe ich nicht einmal den AWD gebraucht (und ich wohne nicht im platten Land, sondern immerhin im bergischen Land mit Hügeln und wohne auch noch an einem Berg ;-) )
2. meinen jetzigen D3 schaffe ich nicht, unter 11L in der Stadt zu bewegen. Da der Wagen zu 80% von meiner Frau in der Stadt bewegt wird, und das somit im Gesamtschnitt eine 10,3 L auf die letzten 60tkm (selber nachgerechnet) macht
3. die 8gang Automatik reizt mich sehr, denn die jetzige 6gang ist, naja, verbesserungswürdig, obwohl die bei der letzten Inspektion das große Update erhalten hatte....
Wie auch immer, ist jetzt der zweite XC60, denn der Wagen an sich ist einfach g*** :-)
Jetzt heißt es noch 3 Monate warten...
Für die, die es interessiert, hier meine Ausstattung:
XC60 8gang GT FWD
Grau-metallic
Momentum, T-TeX dunkel und dunkler Himmel
Business-, Licht-, Laderaumpaket
Sitzheizung
Dunkle Scheiben hinten
Mittelarmlehne hinten
Einparkhilfe vorn und hinten
Panoramadach
Ach ja, eine Frage: ich sehe das doch richtig, dass ich meine 19" Felgen vom jetzigen (ModellJahr 2010) auch auf das MJ2015 schrauben kann, richtig? Oder hat sich durch das größere Facelift auch die ET oder was auch immer geändert?
So Long,
Der Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der_alex77
1. in den letzten 3,5 Jahren habe ich nicht einmal den AWD gebraucht (und ich wohne nicht im platten Land, sondern immerhin im bergischen Land mit Hügeln und wohne auch noch an einem Berg ;-) )
ich kenne das Bergische Land ... es heißt nur so, mit richtig Gebirge hat es aber nichts zu tun 😉 und ich hätte da auch keinen AWD bestellt
Zitat:
2. meinen jetzigen D3 schaffe ich nicht, unter 11L in der Stadt zu bewegen. Da der Wagen zu 80% von meiner Frau in der Stadt bewegt wird, und das somit im Gesamtschnitt eine 10,3 L auf die letzten 60tkm (selber nachgerechnet) macht
Das ist in der Tat viel. Ich fahre derzeit auch überwiegend Kurzstrecke und bergige Landstraßen und liege bei 8,7 l/100 km.
Zitat:
3. die 8gang Automatik reizt mich sehr, denn die jetzige 6gang ist, naja, verbesserungswürdig, obwohl die bei der letzten Inspektion das große Update erhalten hatte....
die aktuelle 6-Gang-GT hat mit der alten 6-Gang-GT überhaupt nichts mehr gemeinsam, völlig anderer Charakter und mMn sehr gut.
Zitat:
Wie auch immer, ist jetzt der zweite XC60, denn der Wagen an sich ist einfach g*** :-)
deshalb fahre ich auch schon den 2. 😉
Glückwunsch zur Konfi und viel Freude beim Warten!
9 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_alex77
2. meinen jetzigen D3 schaffe ich nicht, unter 11L in der Stadt zu bewegen. Da der Wagen zu 80% von meiner Frau in der Stadt bewegt wird, und das somit im Gesamtschnitt eine 10,3 L auf die letzten 60tkm (selber nachgerechnet) macht
WOW!!! Das ist aber ein ausgesprochen hoher Verbrauch! Da ist dann aber ein hoher Kurzstreckenanteil dabei, oder?
Zur Info: Ich fahre zu 90% in der Stadt (Berlin) und mein D5 verbraucht 8-9 l im Schnitt. Ich fahre auch nicht grad langsam oder extra verbrauchsschonend. Aber da ist natürlich auch die ein oder andere Strecke auf der Stadtautobahn dabei. Aber da steht man auch häufig im Stau. Der Verbrauch war für mich kein Argument gegen den AWD.
Chigurh
Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
WOW!!! Das ist aber ein ausgesprochen hoher Verbrauch! Da ist dann aber ein hoher Kurzstreckenanteil dabei, oder?
Hey,
Nun ja klar da ist viel Kurzstrecke dabei, die typischen 5km zur Grundschule, 8 km zur Arbeit etc; es ist aber nicht so, dass damit nur 500m zum Bäcker gefahren werden... Liegt zum Teil mit Sicherheit auch an den 255er 19" Puschen, die ich da drauf habe ;-)
Und der Gesamtschnitt beinhaltet dann natürlich auch die Urlaubsfahrten mit 4 Fahrrädern aufm Dach und Gepäck für 3 Mädels für 2 Wochen (ihr wisst, dass damit der Kofferraum mehr als voll ist 😁 )
Hat denn einer ne Idee w/ der Felgen? (Frage siehe oben in meinem ersten Post) die 19er die ich mit den 255er fahre sind nämlich keine Volvo Original felgen, sondern von Com4Wheels....
Danke
So Long
Der Alex
Schöne Konfiguration!
Die Felgen kannst du umschrauben, achte auf die "Reifendrucksensor-Problematik", je nachdem in welcher KW dein Fahrzeug gebaut wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_alex77
1. in den letzten 3,5 Jahren habe ich nicht einmal den AWD gebraucht (und ich wohne nicht im platten Land, sondern immerhin im bergischen Land mit Hügeln und wohne auch noch an einem Berg ;-) )
ich kenne das Bergische Land ... es heißt nur so, mit richtig Gebirge hat es aber nichts zu tun 😉 und ich hätte da auch keinen AWD bestellt
Zitat:
2. meinen jetzigen D3 schaffe ich nicht, unter 11L in der Stadt zu bewegen. Da der Wagen zu 80% von meiner Frau in der Stadt bewegt wird, und das somit im Gesamtschnitt eine 10,3 L auf die letzten 60tkm (selber nachgerechnet) macht
Das ist in der Tat viel. Ich fahre derzeit auch überwiegend Kurzstrecke und bergige Landstraßen und liege bei 8,7 l/100 km.
Zitat:
3. die 8gang Automatik reizt mich sehr, denn die jetzige 6gang ist, naja, verbesserungswürdig, obwohl die bei der letzten Inspektion das große Update erhalten hatte....
die aktuelle 6-Gang-GT hat mit der alten 6-Gang-GT überhaupt nichts mehr gemeinsam, völlig anderer Charakter und mMn sehr gut.
Zitat:
Wie auch immer, ist jetzt der zweite XC60, denn der Wagen an sich ist einfach g*** :-)
deshalb fahre ich auch schon den 2. 😉
Glückwunsch zur Konfi und viel Freude beim Warten!
Ähnliche Themen
Danke für die "viel Spass beim Warten"-Worte 😉 😁 wird mir schwerfallen
w/der "neuen" 6gang: ich war davon ausgegangen, dass meine jetzige der aktuellen 6gang GT ähnlich ist, durch das SOFTWARE(!)update habe ich jetzt auch ein "S" Programm und auch sonst von den Schlatpunkten her ist sie erheblich anders (zum größten Teil besser) als früher. Oder ist die aktuelle 6gang echt nen neues/anderes Getriebe als bisher?
@Kickdown: danke für den Hinweis, das mit dem Sensor hatte ich echt überhaupt nicht auf dem Radar, muss ich dann mal beobachten, merci
So Long
Der Alex
So, gestern flatterte die offizielle Auftragsbestätigung bei mir ein: Liefertermin ist KW 46, somit genau 12 Wochen....
Ist das gem. den Erfahrungen hier im Forum der Durchschnitt oder eher lang oder eher kurz?
Danke,
So Long
Der Alex
Zitat:
Original geschrieben von der_alex77
Ist das gem. den Erfahrungen hier im Forum der Durchschnitt oder eher lang oder eher kurz?Danke,
So Long
Der Alex
Spass on:
Also ich würde meinen, durchsnittlich sind 12 Wochen doch sehr lang, immerhin liegen da ganze drei Monate bzw. 84 bis 90 Tage dazwischen und bei einem Schaltjahr noch einer dazu (oder ist das jetzt nicht relevant!?!?) mh, wie auch immer, es bleiben mindestens 84 Nächte ohne XC60 auszuharren.
Spass off
Ich weiss noch, bei mir war es EXTRREM lang. 😁😁😁
Spasss 2.Off
Gruss Skunky77
Sehr witzig, Skunny 😁
Um deinen Beitrag gem. Einstein fortzuführen: Zeit ist relativ und damit für mich eine Ewigkeit 😁
Und um einen Klugscheißer Punkt zu bekommen: es sind nur noch 68 Nächte da wir ja schon den 14.09. haben 😛 😁 😁
Im Ernst: scheint mir eher der Durchschnitt zu sein, oder?
Noch eine weitere Frage: ich überlege, meinem 🙂 zu beauftragen, mir noch eine AHK zu verbauen. Dazu zwei Fragen:
1. zieht das die Fahrzeugübergabe erheblich (wie gesagt, für mich sind 68 Tage eine Ewigkeit 🙂 ) und
2. kann man den Einbau der AHK beim Volvo Händler empfehlen, oder doch eher eine von Kupplung.de und selber/bei einem Schrauber machen lassen? Angebot vom 🙂 liegt vor: 1050€ für eine abnehmbare AHK inkl. Allem....
Danke
So Long
Der Alex
1050 € sind schon recht viel, ich habe um die 750 € bezahlt mit allem beim 🙂. Verzögert die Auslieferung um einen Tag.