Und dann war er da! - What next / Verbesserungsvorschläge?
Liebe Community,
Nach langer Suche, vielen gestellten Fragen in diesem Forum und einer "ewigen" Wartezeit, ist mein neuer endlich angekommen. Aus einem Mix aus familiären und ästhetischen Gründen wurde es am Ende ein 340iA xDrive (ein paar Fotos dazu im Anhang).
Hier ein paar der Highlights:
- Mineral-grau metallic Lackierung
- Indidual Leder erweitert/schwarz
- M-Sport Paket
- Panoramadach
- M Sportbremse
- Adaptives M Fahrwerk
- Variable Sportlenkung
- Adaptiver LED-Scheinwerfer
- Head-up Display
- Navigationssystem Professional
- Harman Kardon Soundanlage
- Surround View
Folgende Modifizierungen wurde schon getätigt:
- PPSK
- Frontnieren im Doppelspeichen Design
Nun bin ich mir am überlegen, was ich noch alles machen kann und hier könnt ihr mir evtl. mit euren Erfahrungen helfen. An folgendes habe ich momentan gedacht:
- Distanzscheiben: Vorne jeweils 10mm und hinten 14mm (soll dezent bleiben und nicht zu prominent wirken).
- M Performance Aerodynamik Paket: Momentan denke ich, dass ich es in Schwart matt anbringen lasse und dabei gewisse Teile in Wagenfarbe umlackieren lasse (Aussenbereich der Frontlippe, Umrandung des Heckdiffusors und der Heckspoiler). Was denkt ihr, würden sonst orange Akzente zum Auto passen?
- Tieferlegung: Hier bin ich mir noch am unsichersten, da mir das adaptive M-Fahrwerk momentan sehr zusagt und ich wenn möglich, den gleichen Komfort behalten möchte. Zudem muss ich noch abklären wie es mit Garantie und Eintragung in der Schweiz aussieht.
- Kodierung: Folgende Kodierungen würde ich gerne umsetzen:(a) Eco Pro Modus ausgewählt bei Autostart(b) Türgriff LED an wenn Rückwärtsgang eingelegt ist(c) Fenster fährt zu auch wenn Tür offen(d) Tagfahrlich hinten (nur Rückleuchten)(e) Digitale (und korrigierte) Geschwindigkeit(f) Navi von ID5 auf ID6 umstellen(g) M Performance Animation im iDrive (nice to have)
Falls ihr Ideen oder Anmerkungen habt, könnt ihr diese gerne mit mir teilen.
Und jetzt ab in den Wagen, um noch eine Runde zu drehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ascenca83 schrieb am 19. März 2017 um 14:15:52 Uhr:
(a) Eco Pro Modus ausgewählt bei Autostart
Ist das ein Witz? Oder hast du dich verschrieben? Wenn nicht, wärst du damit vermutlich weltweit der erste 40er damit 😁
64 Antworten
...und den Felgen (vorallem hinten wegen der etwas gestrechten Reifen). Dies hilft dem einen oder anderen bei der Entscheidung.
Sehr cool, Felgen sind super. Die Reifenflanken sind da jetzt schon extrem :-). Das wichtigste in meinen Augen wären noch die Chromumrandung in schwarz. ...
Steht sehr schön da! Glückwunsch! Shadow line noch und gut is.
Distanzen braucht er auch nicht, da die Felgen schon grenzwertig rausstehen. Vorsicht vor Bordstein und tieferen Gullis 😉
Auffällig ist noch, dass er vorn noch recht hoch steht. Aber der setzt sich sicher noch etwas. 🙂
Viel Spaß mit dem Gerät!
Was haben die Felgen für ET und wo gibt es das in der Schweiz 🙂
Ähnliche Themen
@Berba11
Ja hoffe auch, dass er sich vorne noch etwas setzt, aber halb so schlimm. Shadowline überleg ich mir noch. Was kosten die Teile?
Bin froh, dass ich keine Distanzscheiben mehr brauch 🙂 so hab ich mir das von Anfang an vorgestellt 🙂
@IXHITMANIX
Gibt bei Vossen in der CH. Habe ich über Rikag bei Zürich einbauen lassen. Am besten in der Vossen Niederlassung anrufen und nachfragen. ET35 vorne, ET45 hinten
Was ist eure Meinung zum Hervorheben des Reifenmarkennamens in weiss (Bsp angehängt)?
Ünerlege mir das "Michelin" und "Pilot Super Sport" hervorzuheben, frage mich aber ob es ins Gesamtbild passt...
Zitat:
@Ascenca83 schrieb am 14. Mai 2017 um 23:05:15 Uhr:
Oha, das ist ne klare Ansage 🙂
Habe ich da ein unausgesprochenes Gesetz gebrochen? 😉
Nee, mein Geschmack sagt nein!! Understatement geht bei mir vor. Passt auch eher zum Gesamtauftritt deines Fahrzeugs! 😉
Da hast du wohl recht, understatement wäre es wohl wahr nicht... er fällt wohl jetzt schon genug auf denk ich 😉
Bin trotzdem auf weitere Meinungen interessiert.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 14. Mai 2017 um 23:01:12 Uhr:
N E I N!!
Muss ich Berba beipflichten. Das macht extrem unruhig und lenkt von den schönen Felgen und überhaupt von Gesamtbild ab. Da würd ich eher noch so Carbondetails wie die Spiegelblenden machen. Und auf die Blacklines warten. Meistens ist weniger mehr :-)
Die originalen schwarz matten Performance Aufkleber vom Seitenschweller würd ich noch gut finden, da der Kontrast da nicht so stark ist.
Danke für eure Meinungen, ich sehe eine eindeutige Tendenz 😉
Bzgl meinen weiteren Ideen, habe ich folgendes im Sinne (und muss noch mit einem Folierer besprochen werden):
- Folieren der Dachreeling und Chromfensterumrandungen in Schwarz matt oder glänzend
- Folieren der Seitenspiegel in Carbon
- Setzen von dezenten blauen oder roten Akzenten (Tendenz zu Blau) rund um den Wagen. Dabei denke ich die Konturen des Bodykits zu folieren, wie die Konturen der Doppellippe vorne, untere Kontur der Vorrderlichter, Konturen der Seitenschweller, Konturen des Diffusors hinten (siehe einige annähernde Bilder im Anhang)
- M Performance Kleber auf den beiden Seitenschwellern inkl. M Performance Schriftzug
- Entweder Folierung oder Ersetzen diverser Elemente im Innenraum mit Carbon (zB unterer Lenkradbereich, Bereich um den Idriveschalter und Amaturenbrett auf der Beifahrerseite
- Kleine Signatur (zB "BMW M Performance"😉 auf der linken vorderen Seite der Motorhaube (Bsp angehängt, jedoch ist mir da noch zuviel Text drauf)
Nun muss ich nur noch einen Folierer finden und mit ihm Machbarkeit bzw. das Zusammenspiel der Ideen zu besprechen.
Bin dann gespannt bei dir :-), ich bin schon seit einigen Wochen am überlegen, was ich wie folieren könnte. Ein guter Freund von mir ist Folierer, aber der hats nit leicht bei mir. Ich möchte nur etwas das ganze Schwarz auflockern, jedoch sollte es trotzdem dezent sein und an Farbakzente trau ich mich nicht so richtig ran.
zu deinen Ideen
Chromumrandungen auf jeden Fall schwarz Hochglanz. Spiegel würd ich nur die M Performance Carbon Blenden nehmen. Ich habs aus dem günstigen Zubehör, aber dann bereut. Ich denke, dass folieren da nicht viel anders ist.
Mit dem Bodykit in anderer Farbe etwas spielen find ich gut, aber ansonsten viele Konturen oder Motorhaube wären wieder too much für mich. Und das Foto vom Innenraum ist doch das originale M3 Interieur, was natürlich Hammer ausschaut. Wird man aber mit folieren nie hinbekommen. Da würd ich eher bei original bleiben und es so lassen wie es ist.
Auf jeden Fall freue ich mich auf deine Ergebnisse am Ende :-).
Zitat:
@Ascenca83 schrieb am 15. Mai 2017 um 08:07:00 Uhr:
Danke für eure Meinungen, ich sehe eine eindeutige Tendenz 😉Bzgl meinen weiteren Ideen, habe ich folgendes im Sinne (und muss noch mit einem Folierer besprochen werden):
- Folieren der Dachreeling und Chromfensterumrandungen in Schwarz matt oder glänzend
- Folieren der Seitenspiegel in Carbon
- Setzen von dezenten blauen oder roten Akzenten (Tendenz zu Blau) rund um den Wagen. Dabei denke ich die Konturen des Bodykits zu folieren, wie die Konturen der Doppellippe vorne, untere Kontur der Vorrderlichter, Konturen der Seitenschweller, Konturen des Diffusors hinten (siehe einige annähernde Bilder im Anhang)
- M Performance Kleber auf den beiden Seitenschwellern inkl. M Performance Schriftzug
- Entweder Folierung oder Ersetzen diverser Elemente im Innenraum mit Carbon (zB unterer Lenkradbereich, Bereich um den Idriveschalter und Amaturenbrett auf der Beifahrerseite
- Kleine Signatur (zB "BMW M Performance"😉 auf der linken vorderen Seite der Motorhaube (Bsp angehängt, jedoch ist mir da noch zuviel Text drauf)Nun muss ich nur noch einen Folierer finden und mit ihm Machbarkeit bzw. das Zusammenspiel der Ideen zu besprechen.
@Mikel1975
Danke für deine Eindrücke. Du hast recht, zu viel Farbe ist auch nicht schön.
Habe nun mit einem Folierer gesprochen und würde ca. CHF 800.- zahlen für die Folierung der ganzen Konturen in Blau und der Folierung der Chromelemente in Schwarz.
Die originalen BMW Carbonkappen für die Seitenspiegel kosten ca. € 250.- pro Stück bei leebmann24:
https://www.leebmann24.de/...egelabdeckung-carbon-1er-f20-3er-f30.html
Kann das sein oder gibt es diese irgendwo auch günstiger?
Innenraum lass ich vorerst mal Serie.