Und da Brannte er........

VW Golf 2 (19E)

Moin zusammen.
Gerade ist mein HK in Flammen aufgegangen..... Die Benzinpumpe hat wohl wieder mit Benzin getropft und denn hat sich der ganze scheiß entzündet, bin angehalten und hatte erstmal das Große P im gesicht und gleich ne Ladung Wasser auser Flasche drüber.
Wurde dann abgeschleppt und habe von Zuhause alles in die wege geleitet für einen Gutachter von der Versicherung etc.

Was alles dem Brand zu Opfer gefallen ist, was ich so sehen konnte:

Luftfilterkasten + Filter, Zündkabel, Benzinpumpe, Oil Peilstab, Unterdruckschlauch für die Warmluftklappe am Ansaugrohr.

mehr konnte ich noch nicht sehen...

bin total begeistert. was ein mist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JAno 1989 schrieb am 14. Februar 2016 um 23:22:23 Uhr:


Letztes Jahr hab ich allein schon an teilen ca. 1700€ investiert. Lauter kleinkram...wie Federn und Dämpfer, Motor Teile blau blau blau hab ne ganze Liste von 2015 was neu gekommenen ist

juckt die Versicherung nicht

deswegen schön Füße still halten.

Solange du nicht eine spezielle Young- oder Oldtimerversicherung abgeschlossen hast, ersetzt dir die Versicherung immer nur bis zur Totalschadengrenze. Es gibt da zwar noch ne Klausel, dass die Reparatur auch bis zu xy% darüber liegen darf, aber das ist in den meisten Fällen immer noch zu wenig.

Es wird nun vom Gutachter der Restwert ermittelt. Dazu stellt er unverbindlich das FZG in eine Verkaufsbörse ein (NICHT ebay oder ähnliches) und nimmt das Mittel aus den 3 höchsten Angeboten, die er erhält.

Dann wird geschaut, was ein vergleichbares FZG ohne den Schaden am Markt wert ist. I.d.R. werden hier auch 3 Angebote ausgesucht (diesmal aus Mobile oder vergleichbarer Seite) und davon das Mittel genommen. Das ist dann der Wiederbeschaffungswert.

Übersteigen die Rep-Kosten den Wiederbeschaffungswert, spricht man von einem wirtschaftlichen Totalschaden.
In dem Fall würde von der Versicherung ein Maximalbetrag von Wiederbeschaffungswert minus Restwert ausgezahlt werden.

Aus der eigenen beruflichen Erfahrung kann ich dir sagen, dass ein Golf 2 nach Gutachten einen Wiederbeschaffungswert von um die 1200€ hat. Das war zumindest ungefähr die Summe, die mein Arbeitgeber vor nem knappen Jahr bei einem Totalschaden eines Golf 2 1,3 54PS Automatik zur Regulierung ausgezahlt hat.

Was Reparaturkosten angeht bin ich zwar kein Fachmann, würde aber sagen, dass der Schaden für weniger in einer Werkstatt zu reparieren ist.
Daher würde ich den Gutachter schön seine Arbeit machen lassen und abwarten, was da kommt.
Ich denke nicht, dass ein Gutachter sich positiv stimmen lässt, wenn man versucht ihn krampfhaft zu überzeugen, dass man da eine mühsam restaurierte Goldgrube stehen hat.

MfG
Chris

32 weitere Antworten
32 Antworten

Apropo Haube. bekommt man einen leicht Braunen fleck vom Feuer unter der Haueb, auf der Haube weg Poliert?

Musst du probieren.

Ich würde in der Bucht noch etwas suchen. Alternativ bei eBay-Kleinanzeigen nach Fahrzeugschlachtungen in ganz Deutschland suchen und das Teil dann schicken lassen.

Bin ich gerade auch am suchen. Nur habe ich ein Kleines Problem mit den Teilenummern... Die Luftfilterkästen Vom Polo sollen ja auch passen... VW Classicparts sagt mir 030 129 611 E, denn Bei Ebay gibts nur welche von nem Polo die haben die Nummer 030 129 611 J MKB AAU, AAV Optisch sehen die Gleich aus oder gibt es irgendwo kleine unterschiede?!

Zitat:

@JAno 1989 schrieb am 21. Februar 2016 um 16:09:26 Uhr:


Bin ich gerade auch am suchen. Nur habe ich ein Kleines Problem mit den Teilenummern... Die Luftfilterkästen Vom Polo sollen ja auch passen... VW Classicparts sagt mir 030 129 611 E, denn Bei Ebay gibts nur welche von nem Polo die haben die Nummer 030 129 611 J MKB AAU, AAV Optisch sehen die Gleich aus oder gibt es irgendwo kleine unterschiede?!

Ich kann nur vermuten. Aber bei meinem Golfi (Ein nz. Und der wurde auch im Polo verbaut), wurde schon einmal der Luftfilterkasten gewechselt gegen einen vom Schrotti. Habe auch noch die Rechnung da.

Auf dem Luftfilterkasten steht 86c und in der Rechnung "VW Polo Luftfilterkasten 25€,-".

Deswegen liegt es eigentlich nahe dass besagte Teile von Dir identisch sind.

lG

Hoffe mal das ist kein totaler Unsinn 🙂

Kannste alles nehmen.
Soweit ich weiß, gibt es da keine Unterschiede, die von Relevanz sein könnten.

Sehe ich das richtig, dass du ne Bratpfanne drauf hast? Also nen runden und keinen eckigen Luftfilterkasten?

Bei den runden gibt es eine alte Version und eine neue. Kann man untereinander aber ohne Probleme tauschen, solange man den Kasten komplett mit Deckel übernimmt.
Wie das mit dem Filtereinsatz aussieht, kann ich dir grad aus dem Kopf nicht sagen.

MfG
Chris

jipp habe die Bratpfanne.. hab schon bei classicparts gesehen das es 3 verschiedene gibt, meine runde mit Blechdeckel, einen mit nem eingedrückten Blechdeckel und einen aus Plastik.
Schonmal gut zu wissen das die,die gleich aussehen auch die selben sind :-P und passen sollten

in diesem sinne einen schönen Start in die neue Woche ich melde mich sobald es wieder was neues gibt

Mist hatte von Kurzzeit-Parker ein Neuen Luftfilterkasten unterteil bekommen. Es gibt wohl mehrere Verschiedene, der mit dem Brandloch ist natürlich meiner :P

20160226-163136-1
20160226-163148

Haste probiert ob der passt?
Sieht ja nur vom Design untenrum etwas anders aus.

Logisch, nur liegt der andere am Vergaser auf und kommt nicht bis an die eigentliche Dichtfläche, Leider

Mist.... tut mir Leid, dass es nicht passt

Alles gut ist ja nun kein Weltuntergang nur merke ich gerade das es selbst bei VW classic Parts schwer ist dran zu kommen die haben auf ihrer Explosionszeichnung einen komplett anderen Luftfilterkasten... aber ich habe bis jetzt immer nur auf Bildern den gesehen der bei mir drin ist... iwi komisch

Such mal bei ebay nach Luftfilterkasten Polo 86c HZ.

Da is grad einer drin für 14,99 inkl. Versand.

Der HZ hat ja auch nen Vergaser.

MfG
Chris

Erstmal ein ganz Großes Danke das du mit mir am Gucken bist... aber leider passt der auch nicht der Anschluss für die Motorentlüftung ist zu nah am loch für den Vergaser

Hab einen für den MH Motor gefunden, hat der MH motor den selben Vergaser wie der HK? nach den Bildern bei Google auf, würde ich sagen Ja bin mir aber nicht sicher.

Haben beide Vergaser aus der Pierburg 2E-Reihe.
Meine aber nicht die gleichen

Deine Antwort