unbekanntes Schloss im Handschuhfach
Hallo,bin neu hier und hab auch gleich mal eine Frage:
In meinem Handschuhfach ist an der linken Seite ein kleines Schloss mit 3 Stufen.Dazu hab ich auch einen kleinen Schlüssel.Aber ich hab keine Ahnung,wofür das ist.
Danke schonmal für eure Bemühungen
kafruechtchen
118 Antworten
Ja,eben,kann mir niemand sagen,wieso Das Airbagschloss sperrt,wenn ichs Fach rausnehmen will,wollte ja auch nicht darn ruppen wien Osse....Wenn mir das einer sagen kann,dann würd ichs nochmal probieren!
Hallo..
mich interessiert das mit dem Schloss auch, und hab mal geGoogelt..
zitat:
So verfügen zum Beispiel laut VW-Sprecher Harthmuth Hoffmann in Wolfsburg alle neuen Polo, Golf, New Beetle, Passat, Touran, Touareg und Phaeton über ein Schloss im Handschuhfach, über das sich der Beifahrer-Airbag bei Bedarf mit dem Zündschlüssel abschalten lässt. Bei älteren VW-Modellen müssten in der Vertragswerkstatt das Airbag-Steuergerät verändert sowie die Steckverbindung zum Beifahrer-Airbag gelöst werden. Dieser könne dann nicht mehr zünden
Link
aber da heißt es auch Zündschlüssel..und nicht extra Schlüssel..!
Hmm.. 😕 😕 😕
mfg ado
Ganz genau,das Airbagdingens haben ja nu fast alle,aber eben nich dieses Schloss ,ich verzweifel bald....
Hi Dat ist ja interesant, aber das ist doch offensichtlich das eine Schloß ist für den Airbag und das andere für die beheizbaren Schleudersitze welche im Tiefflug überlebensnotwendig sind, oder event. für die nervige Freundin. 😁 .
Bin gespannt was die Lösung ist, man müsste ja fast für den "Erlöser" eine Belohnung aussetzen!!! Gruß Eddy
Ähnliche Themen
Hat es evt. mit der Treibstoffpumpe zu tun? Glaube der damalige Wagen von meinen Eltern hatte soetwas. Nur mit einem Schlüssel konnte man die Kraftstoffleitung / -pumpe nach einem Unfall wieder aktivieren. War damals ein Opel...
Aber warum haben es unsere Autos nicht? Werde morgen mal bei mir nachsehen...
Das klingt ziemlich abwägig,warum sollte man so etwas nachrüsten?Zumal es kein Unfallwagen ist.....
Aber du kannst gerne nachsehen,man weiß ja nie
kannst mal die fotos und die frage ja im passat3b forum stellen, vielleicht wissen die mehr. obwohl, die meisten die hier angemeldet sind, sind auch im passat3b forum angemeltet. aber versuch ist es wert.
Könnte es eine zweite Wegfahrsperre sein. Die man mit dem Handschufachschloss nochmal sichern konnte. Ist ja nicht unbedingt das sicherste Land wo das Auto herkommt. Kann naturlich auch beim Verkauf deaktiviert worden sein.
Hi,ich kenn das Forum nicht und will mich da jetzt auch nicht extra anmelden.kannst da vielleicht nen Link reinsetzen??
Zitat:
Original geschrieben von kafruechtchen
Das klingt ziemlich abwägig,warum sollte man so etwas nachrüsten?Zumal es kein Unfallwagen ist.....
Aber du kannst gerne nachsehen,man weiß ja nie
Tja frag mich nicht. Aber der Opel damals hatte soetwas. Stand sogar im Handbuch drin.
Aber vielleicht wurde es dahinten beim Passat als "Extraausstattung" angepriesen 😉
Andere Vermutungen:
- Handschuhfach-Deko die zur Verwirrung beiträgt
- Schlüssel-"Halter" für das Nachbarhaus
- Geheimklappe für Zigarettenschmuggel 😉
- Schleudersitz
- TurboBooster, Enterhaken, Super Pursuit Mode, Ski-Mode (Knight Rider läßt grüßen)
- dein Auto kann dann Tricks von Dudu (VW Käfer aus den Filmen)
Wenn wir über das Schloss nicht weiter kommen hilft uns ja vielleicht der Schlüssel: Ist auf dem Schlüssel eine Nummer oder gar das VW-Symbol drauf? Oder irgendwelche anderen Hinweise? 😕
Auf dem Schlüssel ist kein VW-Zeichen und der VW-Händler kannte das auch nicht.
Ich glaub es steht ne "404" drauf..