Unbekanntes Geräusch, das mir Sorgen macht

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

mir ist ein Geräusch bei meinem Golf 7, 1.4 TSI Bj. 2015 aufgefallen, das mir etwas Sorgen macht, da ich es nicht zuordnen Kann. Woher es kommt lässt sich schwer lokalisieren, aber schätzungsweise aus dem Motorraum bzw der Bereich hinter der Verkleidung auf der Fahrerseite.
Es ist wie ein Surren, das unregelmäßig auftritt. Im Stand, während der Fahrt und egal ob im Leerlauf oder mit eingelegtem Gang. Ich habe es mal so gut es geht aufgenommen. Man kann es alle paar Sekunden leicht heraushören aus der Audiodatei. Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann und ob ich mir Sorgen machen muss?
VG

16 Antworten

Zitat:

@Xethon schrieb am 24. März 2022 um 00:25:11 Uhr:


Das denke ich mir auch, dass man nicht ernst genommen wird, wenn man ein Geräusch beschreibt, das keine Auswirkung auf das Fahrverhalten hat, deshalb versuche ich vor einem Besuch in der Werkstatt ein wenig einzugrenzen, aber im Endeffekt kann es ja alles sein.

Ich glaube größtenteils hat es nicht mal etwas mit "nicht ernst nehmen" zu tun, sondern einfach damit, dass die Meister bei VW natürlich wissen, dass es 400 verschiedene Gründe für solche Geräusche gibt. Den einen Grund zu finden, ist aber ohne weiteres Fehlerbild so immens Zeit und Kostenaufwändig, da macht keiner mit.

Zitat:

Wenn man mir sagen könnte, dass dadurch keine schlimmeren Schäden entstehen können, könnte ich auch besser damit umgehen, aber gerade macht es mich wahnsinnig, weil ich ständig darauf achte und Sorge habe, dass irgendwas kaputt geht und ich auf den Wagen angewiesen bin.

Selbiges bei mir. Ich habe den Wagen bis Dato im täglichen Gebrauch um zur 50Km entfernten Ausbildungsstelle zu kommen. Hört sich das Rasseln Scheiße an? Ja. Ist das geil, wenn der Beifahrer einen fragt, ob man einen Träcker fährt, wenn man für die Kiste 16.000€ geblecht hat? Nö.

Weiß ich, ob das Rasseln nicht in Wirklichkeit das Getriebe ist, dass mir jeden Moment um die Ohren fliegen kann? Nö. Ich will es aber ehrlich gesagt auch gar nicht wissen.

Zitat:

Aber ja, du hast Recht, wenn man schon so viel Zeit und Geld in das Thema Auto und Geräusche investiert hat, ist man es wahrscheinlich irgendwann leid und akzeptiert es einfach.

Ich habe schon fast 7500€ Ausbildungsgehalt in ein 16.000€ teuren Golf 7 von 2013 gesteckt. Schlau? Nö. Aber irgendwann reicht es dann auch. Mach dir für deinen Seelenfrieden Sorgen ums Auto wenn es kaputt ist. Sonst hast du immer schlechte Laune wenn du ins Auto einsteigst und was auch immer hörst, dass dich nervt, oder besorgt.

Ich habe mir jetzt vorsichtshalber mal einen Termin in der Werkstatt gemacht, dieser ist jedoch erst am 24.04. und vorher würde ich gern noch ein bisschen sammeln, was es evtl. sein könnte.

Ich weiß jetzt nicht, ob es mit dem Pfeifen zu tun hat aber ab und zu habe ich jetzt bemerkt, dass beim Beschleunigen und meistens im 2. Gang kurz vor 2000 Umdrehungen eine minimal kurze Leistungsunterbrechung stattfindet, also wie so ein kleiner Ruckler fühlt es sich an. Das ist nicht immer, aber kann vielleicht auch ein Indikator sein um das Geräusch und dessen Ursache weiter einzugrenzen, wenn es überhaupt damit zu tun hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen