Unbekanntes Geräusch, 2.0 TDI CBAB, Klimakompressor?

VW Passat B6/3C

Hallo,

mir ist heute ein beunruhigendes Geräusch am Riementrieb meines Passats aufgefallen.
Die Frequenz des Geräusches ändert sich mit zuschalten der Klima.

Hier mal 2 Videos, einmal ohne Klima und einmal mit. Ich hoffe man kanns raushören, ist so wie ein Scharren.

https://www.youtube.com/watch?v=9ijX81dG_4I

https://www.youtube.com/watch?v=WTHqTrCL7ac

Hat der Kompressor einen weg, oder gibst nen anderes Problem?
BJ 10/2010, 2.0 TDI CBAB, aktuell 135tkm

36 Antworten

Lass einfach die Klima neu befüllen und gut ist. Da wird vermutlich nichts defekt sein, nach 5 Jahren geht jede Klimaanlage leer.

Ja, aber wohin geht das Kältemittel? Sollte doch alles dicht sein.
Werde morgen mal schauen, ob ich das nach Feierabend noch geregelt bekomme.

Oder wie lange kann ich so fahren, nicht das der Kompressor hups geht :-/

Zitat:

@Sash83 schrieb am 30. August 2015 um 19:17:33 Uhr:


Ja, aber wohin geht das Kältemittel?

In das, worin du lebst, sprich in die Luft - wohin sonst!?

Zitat:

Sollte doch alles dicht sein.

1. ist "sollte" nicht gleich "ist" und 2. gibt es keine 100% dichte Klimaanlage. Sonst bräuchte man keine Wartung und ganz, ganz viele Firmen gäbe es nicht...

Scheint doch mehr zu sein.
Kältemittel hat zwar gefehlt, wird aber trotzdem nicht kalt. Laut Tester läuft der Kompressor aber.

Ähnliche Themen

Hab jetzt mal mit Lüftungsklappen Reset rumprobiert. Bringt auch nix. Im Leerlauf ändert sich bei Einschalten der Klima auch nicht die Drehzahl. Also läuft der doch nicht? Kompressor im Arsch :-/

Kann auch sein, das vllt die Magnetkupplung hinüber ist. Aber ob die einzeln tauschbar ist...keine Ahnung.

Soweit ich weiß, gibst doch keine Magnetkupplung mehr?

Und wie wird der Kompressor sonst in Gang gesetzt?

Der Kompressor läuft immer mit... wird nur in der Leistung reguliert

Es gibt noch Magnetkupplungen und auch Variabele Taumelscheibe , und sogar Magnetkupplung mit Var. Taumelscheibe in 1 Kompressor eingebaut..

Nur welches du hast kann ich leider nicht sagen
🙁

Fehlerspeicher sagt nix?
Und das Geräuch ist nun weg?

Geräusch höre ich erstmal nicht mehr.
Morgen gehts zu vw, zum fehlerauslesen. Anders komme da wohl erstmal nicht weiter.

Zitat:

@Sash83 schrieb am 31. August 2015 um 17:13:28 Uhr:


Scheint doch mehr zu sein.
Kältemittel hat zwar gefehlt, wird aber trotzdem nicht kalt. Laut Tester läuft der Kompressor aber.

Der Kompressor ist ein Taumelscheibenkompressor ohne irgendeine Art von Kupplung und läuft

immer

, außer die Einmal-Auslöse-Überlastsicherung hat ausgelöst.

So, war heute bei VW, kostenlose Kurzdiagnose, Kompressor im Eimer. Es schaut eine Schraube "raus", deutet auf Kompressordefekt.

Kulanz ist möglich, muss dann aber das Auto nochmal zur genaueren Diagnose und Kostenvoranschlag hinbringen.
Der Serviceberater hat auch zugegeben, das das häufiger vorkommt und für die Chancen für Kulanz gut seien.

Meiner ist 170PS CBAB BJ 10/10 mit aktuell 135tkm.

Was haltet ihr davon, lieber in der freien Werke reparieren lassen, oder bei VW auf Kulanz hoffen?

Zitat:

@Sash83 schrieb am 1. September 2015 um 17:44:02 Uhr:


So, war heute bei VW, kostenlose Kurzdiagnose, Kompressor im Eimer. Es schaut eine Schraube "raus", deutet auf Kompressordefekt.

Kulanz ist möglich, muss dann aber das Auto nochmal zur genaueren Diagnose und Kostenvoranschlag hinbringen.
Der Serviceberater hat auch zugegeben, das das häufiger vorkommt und für die Chancen für Kulanz gut seien.

Meiner ist 170PS CBAB BJ 10/10 mit aktuell 135tkm.

Was haltet ihr davon, lieber in der freien Werke reparieren lassen, oder bei VW auf Kulanz hoffen?

Wenn du viel Geld hast und selber bezahlen willst dann freie Werkstatt ( hast du für mich auch lilane scheine 🙂 )

Bleib doch da bei VW und mach Termin die sollen KV machen und wenn auf Kulanz geht dann machen wenn nicht dann sollen die dich anrufen und nix mehr machen, kannst ja dann immer noch darüber denken und später immer noch freie Werkstatt gehn ..

🙂

170 PS CBAB??? Scheint ein Dreher zu sein. Egal...

Abwarten was das Ergebnis des Kulanzantrags bringt. Wenn der Eingenanteil zu teuer dann ab zur freien...

Deine Antwort
Ähnliche Themen