Unbekannter Lackkratzer auf dem Dach
Hallo Elch-Gemeinde,
ich habe meinen XC60 vor einem Jahr nach Wunschkonfiguration als Neuwagen bei meinem Volvo Händler gekauft. Die Fahrzeugaußenpflege erledige ich per Hand. Mein Auto parkt immer in einer Tiefgarage und ist so vor Witterungseinflüssen gut geschützt. Generell gehe ich sehr sorgsam mit dem Elch und seinem Fell um, darum mal einige Bilder im IST-Zustand nach der Wäsche.
Heute Morgen habe ich meinem Elch also das Fell gewaschen (bisher die 2. Lackhandwäsche überhaupt), sehr gewissenhaft und vorsichtig. Dieses Mal kam auch das Autodach (wegen der Panoramascheibe) dran, wo ich mit der Hand/Augen bisher noch gar nicht dran war. Das heißt, ich habe den Elch noch nie von oben betrachtet. Dafür kam eine Leiter zum Einsatz (zugegeben, man kommt sich etwas doof vor, wenn man ohne Hilfsmittel sein Autodach nicht säubern kann, aber egal, eine Teleskopstange will ich nicht😉) .
Also bin ich die Leiter hinauf gestiegen und fahre mit meinem Handreinigungsprozess fort und sehe da etwas, das ich zuerst für einen Schmutzlinie halte. Also nochmal schön rüber mit dem flauschigen Schaumhandschuh und... es geht nicht weg. Mit der bloßen Hand fühle ich an der Stelle eine Unebenheit. Jene Schmutzgerade ist also tatsächlich ein ordentlicher Kratzer. Ich habe mal ein Bild angehängt, auf dem das gut zu sehen ist. Der Kratzer befindet sich hinter dem Panoramadach.
Was ich so ziemlich ausschließen kann ist, dass ich diesen Kratzer mir selbst eingefangen habe. Der Kratzer ist absolut gerade in Querrichtung zum Fahrzeug. Ich habe auf dem Dachgepäckträger noch nie etwas drauf gelegt oder transportiert. Das Rolltor hat meinen Elch auch nicht eingeklemmt.
Ich habe übermorgen meinen ersten Inspektionstermin bei meinem Händler und gebe das Fahrzeug morgen ab. Ich werde dort genau das gleiche schildern.
1.: Die Frage die ich mir dabei stelle: Wie aussichtsreich ist es, dass der Freundliche von sich aus einen Schritt auf mich zu kommt?
2.: Bei der Fahrzeugübergabe vor einem Jahr habe ich den XC60 nicht von oben gesehen oder eingefordert, ein Fehler?
Wie sehr ihr das?
Beste Antwort im Thema
Falls wir alle in ein paar Jahren - nach einer Weltwirtschaftskrise oder so - noch Zugang zu dem was heute Internet genannt wird haben sollten: das wäre in der Rückschau ein Beleg für ein "First World Problem" der damals reichen Industrienationen. 😁
Grüße !
29 Antworten
Du bist mit dem Auto 1 Jahr nicht gefahren? Stand nie im Freien? So ein Kratzer kann ja nun immer mal entstehen, ich weiß da echt nicht, was da Deine Werkstatt mit zu tun hat..... Kann aber bestimmt rauspoliert werden...wenn Du das aber kostenlos erwartest, weil ja ein Anderer Schuld sein soll, dann fehlt mit hier ein Kopfkratzsmiley......ich lebe bestimmt in einem paralleluniversum......😉
KUM
Fazit: Der Kratzer kann innerhalb eines Jahres in Deinem Besitz auf vielfältigste Weise entstanden sein, ohne dass Du zwingend etwas davon bemerkt haben mußt. Was soll der Händler da machen, außer einem Achselzucken?
So wie es aussieht, ist der Kratzer nicht besonders tief. Sowas beseitigt ein Freund von mir, der einen Autopflege- und Reifenbetrieb hat, für 20-30 Euro mit der Poliermaschine und entsprechendem Mittel. Suche Dir einen fähigen Lackprofi, der sowas auch macht, und gut is´.
Auf jeden Fall Wandlung versuchen .....
Ich kann mir den Kratzer da oben eben nicht so recht erklären.
Vielleicht ist auch alles nur halb so wild und das Rauspolieren ist keine große Sache. Ein Schock war der Anblick jedenfalls schon.
Du kannst dich wieder zurückbeamen, KUM. 😉
Ähnliche Themen
Ich kann den TE ja verstehen. Ich bin auch so ein Pingel mit meinen Autos. Jedoch kann ich nicht erkennen, warum da der Händler mit ins Boot soll.
Ich war noch gar nicht weg, aber eine fette, auf dem Dach landende Krähe, oder ein Stubentiger, der mal etwas höher sitzen wollte und beim Aufsprung nicht mit nem glatten Dach ohne Kissen gerechnet hat, reicht halt locker aus...
KUM
Zitat:
@C.Winters schrieb am 31. Mai 2015 um 12:58:56 Uhr:
Ich kann mir den Kratzer da oben eben nicht so recht erklären.
Ich kann/konnte mir manche Macken an meinen bisherigen Autos auch in den seltensten Fällen erklären. Erst kürzlich entdeckte ich wieder eine neue Macke am Golf. Ich versuche durch mein Verhalten hinsichtlich Pflege, Umgang und Parkgewohnheiten Macken zu vermeiden, aber wenn man die Autos nicht in Luftpolsterfolie verpackt in einer Einzelgarage versteckt, kann sowas nun mal passieren.
Zitat:
@C.Winters schrieb am 31. Mai 2015 um 12:58:56 Uhr:
Vielleicht ist auch alles nur halb so wild und das Rauspolieren ist keine große Sache. Ein Schock war der Anblick jedenfalls schon.
Wow, wenn der Anblick ein Schock ist...was machst Du dann erst, wenn mal jemand Dir gepflegt den Einkaufswagen an den Kotflügel /die Tür knallt?
Kenne ja Deinen Händler nicht, meiner hätte vermutlich Mühe, ernst zu bleiben...
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 31. Mai 2015 um 13:58:19 Uhr:
Wow, wenn der Anblick ein Schock ist...was machst Du dann erst, wenn mal jemand Dir gepflegt den Einkaufswagen an den Kotflügel /die Tür knallt?Zitat:
@C.Winters schrieb am 31. Mai 2015 um 12:58:56 Uhr:
Vielleicht ist auch alles nur halb so wild und das Rauspolieren ist keine große Sache. Ein Schock war der Anblick jedenfalls schon.Kenne ja Deinen Händler nicht, meiner hätte vermutlich Mühe, ernst zu bleiben...
Gruß
Hagelschaden
Wenn man pingelig ist (wie Südschwede es richtig erkannt hat), ja dann schmerzt/schockt nun mal jeder größere Kratzer. Zum Thema Einkaufswagen: Genau deshalb parke ich immer ganz hinten. Und ja, ich müsste mich nach einem Einkaufswagenrempler erst mal sammeln :P
Aber wir reden hier von einem Gebrauchsgegenstand? !
Autopflege schön und gut, aber mein Händler würde da wohl auch nur milde lächeln.
Ok. Ich sehe es ja ein. War vielleicht doch etwas zu früh am Morgen.. Ich werde meinen Händler einfach mal so ansprechen, wie es mit einer Ausbesserung der Stelle aussieht. 🙂
Ich gehe damit nun mal (sehr) pflegsam um, Gebrauchsgegenstand hin oder her.
Zitat:
@C.Winters schrieb am 31. Mai 2015 um 14:29:05 Uhr:
Ok. Ich sehe es ja ein. War vielleicht doch etwas zu früh am Morgen.. Ich werde meinen Händler einfach mal so ansprechen, wie es mit einer Ausbesserung der Stelle aussieht. 🙂Ich gehe damit nun mal (sehr) pflegsam um, Gebrauchsgegenstand hin oder her.
🙂 Mach Dir nichts draus, mich würde so ein Kratzer auch maßlos aufregen. Meine Park-Sitten entsprechen den Deinen - lieber laufe ich paar Meter weiter, als mich in eine enge Lücke zu zwängen. Dafür sehen meine (unsere?) Autos auch nach Jahren der Benutzung wie Neuwagen aus.
Wir sind also auf einer Wellenlänge ... :-)))
Grüße !
Hi,
da brauchst du aber keinen Händler, diverse Kratzer-Polituren tun da ihren Dienst und du hast den Kratzer in 10 Minuten entfernt. Beispielprodukte:
Sonax - Nigrin - Presto - ...
Gelegentlich - alle 2 Jahre - gehe ich mit solchen Mittelchen mal an die tiefen Kratzer im Disco - das macht dann selbst eine Rumänien-Geländetour (fast) vergessen.
Schönen Gruß
Jürgen
Also so wie ich das sehe ist das kein Kratzer im Lack, sondern von einem schwarzen Gegenstand AUF dem Lack. Probier das mal weg zu polieren.
Du hast den Wagen ein Jahr. Jetzt willst du den ersten Kratzer beim 🙂 reklamieren? Meinst Du das ernst?
Gruss
Hobbes
p.s.
Der Wagen sieht wirklich aus wie frisch aus dem Showroom 😉