Fehlercode Motorsteuerung "unbekannt"

Volvo XC60 D

Hallo Zusammen,

da ihr mir bei der Heckklappe schon so super geholfen habt .... hier eine neue Herausforderung bei meinem V70.

Ich bekomme immer wieder Fehlermeldungen ... nach dem auslesen sehe ich (auch als Bild angehängt):

- 250A17
- 010117
- 058982

Leider alle unbekannt. 🙁

Habt ihr auch solche Fehler und was kann das sein?

Danke und lieber Gruß,
Alex

Fehler-fehlercodes-volvo
19 Antworten

Anhand "Deiner" Codes lässt sich eigentlich überhaupt nichts sagen. Wären es wenigstens Standard-P-Codes, könnte man sie mit Hilfe von Übersetzungstabellen interpretieren. Noch besser wären natürlich die richtigen Volvo-Codes (ECM-xyz).

Man setze einfach das ecm davor.

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 26. Februar 2016 um 12:47:31 Uhr:


Man setze einfach das ecm davor.

Edit.

Ecm-P

Habe es mal versucht.

Das "Problem" ist .... die Codes mit einem P davor haben dann nur 4 Ziffern. Also z.B. P250A .. aber mein Code hat ja noch ein 17 dahinter.

Oder ist das egal?

Danke,
Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

@garfield1402 schrieb am 26. Februar 2016 um 09:46:59 Uhr:


Hallo Zusammen,

da ihr mir bei der Heckklappe schon so super geholfen habt .... hier eine neue Herausforderung bei meinem V70.

Ich bekomme immer wieder Fehlermeldungen ... nach dem auslesen sehe ich (auch als Bild angehängt):

- 250A17
- 010117
- 058982

Leider alle unbekannt. 🙁

Habt ihr auch solche Fehler und was kann das sein?

Danke und lieber Gruß,
Alex

Dafür gibt es einen "Freundlichen".

Seelze 01

Bei mir wars der ecm-p011600

Demnach mehr als 4 zahlen

Wenn man keine Ahnung hat.....

P-Codes sind genormt. P und dann 4 Zahlen.
http://www.obd2-software.de/index.php?pg=obd2DTClist

Das, was Ihr hier habt, ist "irgendwas", mit dem man nichts anfangen kann.
Auch die Aussage, einfach ECM davor zu schreiben, ist Humbug. Die Codes sind so aufgebat: ECM-xyza, also 4 Zeichen dahinter.

Und daran halten sich ganz bestimmt auch alle Programierer von Steuergeräten und Testern.

Wenn dem so wäre würden solche Fragen hier nicht auftauchen.

Letztere leider nein. Was dabei rauskommt, sieht man hier eindrucksvoll.
Hätte er mit einem Volvo-Tester auslesen lassen, wüsste er jetzt Bescheid.

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 26. Februar 2016 um 15:54:19 Uhr:


Und daran halten sich ganz bestimmt auch alle Programierer von Steuergeräten und Testern.

Die letzten beiden Ziffern meines Fehlercodes haben ausgesagt von welchen Sensor der Fehler ausgeht.

Könntest Du bitte, auch im Interesse der Volvo-Freunde, aufhören, derartigen Unsinn zu erzählen?
Das ist ja nicht mal mit etwas gutem Willen halb richtig, dass ist reiner Blödsinn.
Das ist ja nicht mehr auszuhalten und helfen tut das niemanden.

Zitat:

Man setze einfach das ecm davor.

Edit.
Ecm-P

Bei mir wars der ecm-p011600

Demnach mehr als 4 zahlen

Die letzten beiden Ziffern meines Fehlercodes haben ausgesagt von welchen Sensor der Fehler ausgeht.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 27. Februar 2016 um 11:30:20 Uhr:


Könntest Du bitte, auch im Interesse der Volvo-Freunde, aufhören, derartigen Unsinn zu erzählen?
Das ist ja nicht mal mit etwas gutem Willen halb richtig, dass ist reiner Blödsinn.
Das ist ja nicht mehr auszuhalten und helfen tut das niemanden.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 27. Februar 2016 um 11:30:20 Uhr:



Zitat:

Man setze einfach das ecm davor.

Edit.
Ecm-P

Bei mir wars der ecm-p011600

Demnach mehr als 4 zahlen

Die letzten beiden Ziffern meines Fehlercodes haben ausgesagt von welchen Sensor der Fehler ausgeht.

Man betrachte das eingestellte Bild meines Testers im "Motorkühlung Wartung erforderlich" Bereich.

Das zum Thema Unsinn.

Das was ich hier schreibe beruht auf eigener Erfahrung und nicht aus irgendwelchen zusammen gegoogelten Listen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen