4 Mountainbikes aufs Dach des V60 (Polestar)

Volvo V60 2 (F)

Hallo Zusammen

Kann mir jemand sagen, ob 4 Mountainbike Fullys auf das Dach des V60 gehen? Ich hab den Polestar ohne Reeling, brauche also den speziellen OEM Volvo Dachträger (noch nicht gekauft, kommt im Frühling). Dazu hab ich Thule Fahrradträger.

Kann jemand sagen, ob hier 4 MTBs für Erwachsene draufpassen oder hat man da definitiv keine Chance??

So stell ich mir das vor: http://www.skodacommunity.de/.../full?...

Besten Dank und Gruss
Patrice

44 Antworten

Phuu, könnte knapp werden.
Bei dem ORIGINALEN Träger hat man ja nur eine geringe Nutzlänge, nicht so großzügig wie es bei dem Skoda aussieht. Musst wohl bisschen probieren und gucken das die Pedalen und die Rahmen nicht kollidieren. Wird schon gehen.....glaube Ich :-)

Dachtraeger

Ja jetzt wo ich das Bild sehe könnts wirklich knapp werden *arghhhh*!!

Evtl, wenn man die Pedale abschraubt... Lenker sollten kein Problem sein, da ich bei mind. Einem Bike die Gabel absenken kann.

Vorderräder abbauen würde auch nix bringen, oder?
Oder zwei auf dem Dach und die anderen beiden ans Heck montiert.

Ich denke, selbst die Thuleträger ohne Fahrrad passen schon nicht....
KUM

Ähnliche Themen

2 Bikes nach vorne und zwei nach hinten, drehen.
Einen Thule Grundträger könntest du mit dem 754 Fuss und Kit 1673 mit allen Varianten von Profilen nutzen, da lässt sich von der volle Breite des Daches profitieren.
https://cdn2.static-tgdp.com/assetloader.axd?...
Früher hatte ich auf den 850er und V70I auch 4 Bikes auf dem Dach, ging nicht mal so schlecht, war aber eine ziemliche Übung bis es gepasst hat.

In Deutschland habe ich vor einigen Wochen einen neuen schwedischen XC90 R-Design gesehen, 2 Bikes auf dem Dach und 3 am Heck, alles Fullys und dann noch mit Gepäck...

Danke euch.
Nein, Vorderräder abmontieren bringt nichts.

Hmm, also es gäbe einen Thule Grundträger (für ohne Reeling), der dann breiter baut als der OEM Volvo Grundträger? Oder ist das dann ein Gebastel. Sieht kompliziert aus. Gibts da nix fertiges...?

Ich denke die Ttäger alleine sollten schon auf den OEM passen, die Frage ist nur ob mit Mtbs... Eng wirds auf alle Fälle. Es stellt sich nun die Frage, ob man den OEM kauft und es riskiert, dass es eben nicht geht, oder man kauft direkt einen Thule Grundträger (sofern dieser breiter baut), in der Hoffnung, dass da 4 raufpassen...

Hmm, hatte gehofft, dass mir hier gleich jemand ein Bild eines V60 mit 4 Mtbs zeigen kann und ich beruhigt bin ;-))

Doppelpost

Wie hoch ist eigentlich die zugelassene Dachlast beim V60?

75kg ist als Dachlast angegeben.

Ach echt?? Dachte das sind 100kg!

Dann wirds richtig eng. Was wiegen 4 Fahrradträger + Grundträger??

Die Bikes wiegen alle um die 13 kg, sagen wir zur Sicherheit 14 kg. Macht also schon 56 kg an Bikes... Das geht ja im Leben nicht, denn der Rest wiegt sicher mehr als 20 kg. Ärgert mich jetzt, wollten zu 4. an die MEGAVALACHE nach Alp d'Huez. Demnach sicher nicht mit dem Polestar...

Ich seh, hab mich da gar nicht gut informiert.

Hab jetzt doch mal die Gewichte nachgeschaut.

Nehmen wir jedes Mountainbike mit 13.5 kg, macht 54kg
Der OEM Dachträger wiegt gemäss Volvo 5 kg --> sind wir bei 59 kg
Ein Thuleträger, wie ich ihn hab, 4 kg x 4 --> 16 kg, dann sind wir bei genau 75 kg!

Somit wäre es vom Gewicht her machbar. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob das auch in der Breite funktioniert. Sinst eben den breiteren Thule Grundträger... Mal,schauen ob mir mein Freundlicher hier weiterhelfen kann.

Wird wohl nicht passen:

Lastenträger Nutzbreite 900mm
1 Fahrradträger 324mm (hier aber mit dem seitlich herausstehenden Arm)

3 sollten also gehen, 4 wohl no chance...

Thule 1071 mm vorne und 1011 mm hinten, beim Vierkant Profil kann gegenenfalls auch noch aussen am Fuss befestigt werden, Gewicht komplett rund 7 kg.
Wenn du 2 in umgekehrter Richtung montierst, also 2x 342 mm und 2 x das schmälere Ende, könnte es möglicherweise gehen....

Danke Tom.

Ist es korrekt, dass es sich dabei um diesen hier handelt? https://www.kupplung.ch/dachtraeger-thule-wingbar-114968-09124-1.html

Der sollte Plug and Play auf den Polestar passen, richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen