Umweltzone - Partikelfilter - und sonstige Fragen

VW Passat B5/3B

Hallo,

stehe kurz vor dem Kauf eines Passat. Ich kenne mich bislang mit dem Modell noch nicht wirklich aus.

Vorweg mal ein paar Daten:

1.9 TDI mit 96KW/130 PS
EZ: 08/12/2003
farbe: Silber
Laufleistung: 58.694 Km

sonstige Ausstattung:
Bordcomputer, Tempomat, Klimaautomatik, Sitzheizung, Sitzhöheneinstellung, Servolenkung. ESP, Diebstahlwarnanlage

Was mir bei diesem Angebot gefällt ist die Laufleistung. Ich habe bislang wenig bzw kein Angebot gefunden wo die Laufleistung unterhalb von 100.000 Km liegt.

- Nun wie stehts um die Umweltplakette für dieses Fahrzeug?
- Kann man einen Partikelfilter nachrüsten?
- falls ja, gibt es irgendwelche Empfehlungen

In dem Angebot welches mir vorliegt, ist die Servolenkung seperat aufgelistet. Jetzt würde ich gerne wissen: War die damals nicht Serienmäßig oder handelt es sich ggf um eine Servotronic?

Hat der Motor ein nennenswertes Turboloch?
Lässt sich das ESP vollständig abschalten?
Wie gut funktioniert die Diebstahlwarnanlage?

Der Tüv wurde frisch bis 11/2008 erneuert.
Meint ihr ich kann bedenkenlos zugreifen? Ich denke bei der Laufleistung kann mir wenig passieren.
Wann wäre bei dem Wagen die nächste Inspektion fällig? (egal ob große oder kleine Inspektion)

Ich danke im Vorraus herzlichst
Spone

20 Antworten

Re: Re: Umweltzone - Partikelfilter - und sonstige Fragen

Nachsatz:
So z. B. sieht ein Ex-Funkstreifenwagen aus
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Ich denke nicht ....
was hat dich zu dieser vermutung veranlasst?

Soweit ich weiß fuhr irgendein Abteilungsleiter oder höher den Wagen zuvor. Ist also ein Firmenwagen.

HAllo,

Partikelfilter würde ich nachrüsten, wenn möglich. Ich lasse einen bei meinem 3B einbauen. Allerdings soll nach bisherigen Recherchen und Informationen ich dann anstatt der gelben die grüne Plakette bekommen.
Es ist richtig, dass die Rechnung Filter + Einbau -Steuererstattung ergibt, dass man sehr viele Jahre fahren müßte, um den Steuernachteil ohne Filter reinzuholen.

Aber es gibt meiner Ansicht nach noch 2 Gründe, die für den Einbau sprechen.

1) Beim Wiederverkauf des Wagen holt man den Rest wieder rein.
Ohne Filter dürfte man sogar Das Auto schwerer losbekommen.

2) Warum hat der Gesetzgeber bunte Plaketten eingeführt. Ganz einfach. Er kann dann in Abhängigkeit der Plakettenfarbe sagen, heute bleibt rot oder auch mal gelb draussen. Man kann es viel einfacher überwachen.

Gruß

roland

Zitat:

Original geschrieben von rolandm6


HAllo,

Partikelfilter würde ich nachrüsten, wenn möglich. Ich lasse einen bei meinem 3B einbauen. Allerdings soll nach bisherigen Recherchen und Informationen ich dann anstatt der gelben die grüne Plakette bekommen.
Es ist richtig, dass die Rechnung Filter + Einbau -Steuererstattung ergibt, dass man sehr viele Jahre fahren müßte, um den Steuernachteil ohne Filter reinzuholen.

Aber es gibt meiner Ansicht nach noch 2 Gründe, die für den Einbau sprechen.

1) Beim Wiederverkauf des Wagen holt man den Rest wieder rein.
Ohne Filter dürfte man sogar Das Auto schwerer losbekommen.

2) Warum hat der Gesetzgeber bunte Plaketten eingeführt. Ganz einfach. Er kann dann in Abhängigkeit der Plakettenfarbe sagen, heute bleibt rot oder auch mal gelb draussen. Man kann es viel einfacher überwachen.

Gruß

roland

Totaler Schwachsinn was Du da schreibst...........

Ähnliche Themen

Hallo Kneip,

warum Schwachsinn,

Wie wäre es mit einer vernünftigen Begründung.

Dann könnte ich vielleicht sagen , ok er hat recht is Schwachsinn. Aber so

Zitat:

Original geschrieben von rolandm6


Hallo Kneip,

warum Schwachsinn,

Wie wäre es mit einer vernünftigen Begründung.

Dann könnte ich vielleicht sagen , ok er hat recht is Schwachsinn. Aber so

Du glaubst doch nicht das Du wenn der Filter drin ist 1000 Euro mehr bekommst wenn Du dein Auto Verkauft??

evt bekommst Du gerade mal den aufwand raus.......

Und mit der Gelben Plakete Sowie mit der Roten kommst Du zzt in jede Umweltzone ( wo gibt es die ??? )

Der Filter holt gerade mal 30% Ruß raus und der Verbrauch steigt an.........

Ich lasse meinen Rauchen bis der Verkauft wird also noch 3 Jahre und kaufe mir dann einen mit DPF

Für den wiederverkauf sind andere Faktoren Wichtig

Ausstattung Allgemeinzustand KM usw

Deine Antwort
Ähnliche Themen