Umweltplakette / Feinstaubplakette
Hallo Leute,
ich habe eine Frage bzgl. der Feinstaubplakette.
Ich habe einen 2004'er Opel Meriva mit einer grünen Feinstaubplakette / Umweltplakette auf der Scheibe vorne.
Allerdings ist nach der Zeit das Kennzeichen auf der Plakette verblasst und daher nicht mehr leserlich.
Muss ich mich um eine neue Plakette mit leserlichem Kennzeichen kümmern oder ist das okay so?
Mir war so, als wenn es auch ohne Kennzeichen gut ist.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
besorg dir einfach für 5,90 eine neue
Das ist aber teuer, bei uns kostet sie auf der Zulassungsstelle nur 5€ 😁😁
78 Antworten
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 30. Mai 2024 um 16:04:25 Uhr:
Zitat:
@Vitadrive schrieb am 30. Mai 2024 um 14:48:26 Uhr:
Wie ist es bei Fahrzeugen aus Romänien, Bulgarien, UKRAINE? Warum haben diese Fahrzeuge keine Umweltplakette und werden in Deutschland bewegt, ohne irgend eine Geldstraffe?
Das ist einfach Unsinn.
Alle, auch ausländische Fahrzeuge benötigen die Plakette entsprechend.
Theoretisch gilt das Gesetz für alle, aber das ist Theorie!
Praktisch werden die PKWs mit ausländischen Kennzeichen vom Ordnungsamt nicht aufgeschieben.
Vielleicht ist es dem Ordnungsamt zu aufwendig den Halter im Ausland ausfindig zu machen.
Das konnte ich mehrmals in Deutschland beobachten. Parkverstos od. fehlende Plakette, schau selbst:
https://youtube.com/shorts/CbKA_yT4Sp8?si=vki2QdSZknY-AJEKFaktencheck
Fällt schwer, sollte man aber mal tun.
[Themenfremden Inhalt von MOTOR-TALK entfernt. Die ausländerfeindlichen Parolen bitte woanders loswerden.]
@Vitadrive vielleicht solltest du dich mal mit den Gegebenheiten der Verkehrs-OWI Verfolgung ausländischer Fahrzeuge in Deutschland näher beschäftigen, bevor du hier so einen Müll schreibst.
Edith: nochwas zu deinem letzten Post: der Fahrer kann vom Mitarbeiter des OA auch mündlich verwarnt werden, wenn er zum Fahrzeug kommt und dieses unverzüglich entfernt. Das nennt man pflichtgemäßes Ermessen. Damit ist der Verwaltungsakt abgeschlossen. Es muss nicht immer eine schriftliche Verwarnung sein.
Ähnliche Themen
@remarque4711 Das passt aber doch nicht ins klischeebehaftete Bild. Er kennt oder will das Opportunitätsprinzip nicht kennen. Das dies auch bei Fahrzeughaltern mit deutschem Kennzeichen so durchgeführt wird, will man nicht sehen.
Wenn sich die Fahrer vor Ort genauso benehmen, wie er hier schreibt, dann wird das sicher nicht so gehandhabt.
Es besteht aber die Möglichkeit, sich bei jeder Straßenverkehrsbehörde für die Verkehrsüberwachung zu bewerben, dann kann man sein theoretisches Halbwissen auf Vollwissen in Theorie und Praxis aufstocken und verdient sogar noch Geld damit.
Nun sieht man doch woher der Wind bei ihm weht! Der Frust auf einem Ausländer, der mit einer mündlichen Verwarnung davon gekommen ist.
Untermauern tut er es damit indem man absichtlich die Nationalität falsch schreibt.
Und auch der Rumäne braucht keine Umweltplakette, wenn er nicht in eine entsprechende Zone einfährt.
Zitat:
@ktown schrieb am 2. Juni 2024 um 10:17:01 Uhr:
Faktencheck
Fällt schwer, sollte man aber mal tun.
Faktencheck kann ich mir sparen, denn ich habe persönlich in Frankfurt (Hessen) meine Erfahrung gemacht.
Ich habe 2 Polizeibeamte im Bahnhofsviertel von Frankfurt aM bezüglich der Plakette eines PKWs aus Ukraine (Region Lemberg), welches ohne Plakette in der Niddastrasse ( Umweltzone) im absoluten Halteverbot schon seit Tagen steht. Der Polizist fragte mich adhoc ob ich ein Russe bin und deshalb etwas gegen Ukrainer habe. Dann aber weiter im Gespräch sagt der Polizist, dass sie die Anweisung haben bei den Ukrainer nicht einzugreifen. Er sagte auch, dass die Ukrainer sogar von der Steuer befreit sind und wollte auch nicht weiter debattieren.
Auch wenn es hier Vielen nicht passt, aber es ist tatsächlich so, dass es für manche Menschen strenge Regeln und Gesetze gelten und für andere Menschen gilt eben das alles nicht. Das ist eine Ungerechtigkeit.
Ich werde meine grüne Plakette mit unleserlichen Kennzeichen NICHT ersetzen und im Falle eines Bussgeldbescheides von RP auf diesen Vorfall verweisen.
Die Anweisungen durch die RP an die Polizei und die Verkehrsüberwachung waren nun mal so. Dann kann ein Polizist nicht einfach einen Verkehrsteilnehmer verwarnen, nur, weil sich mal wieder ein gefrusteter Deutscher Autofahrer über solche Anordnungen aufregt.
Dass der Polizist nicht weiter debattieren wollte, kann ich durchaus verstehen.
Zitat:
@Vitadrive schrieb am 27. Juni 2024 um 18:22:55 Uhr:
Er sagte auch, dass die Ukrainer sogar von der Steuer befreit sind
Das stimmt so nicht. Es gab halt lediglich eine Ausnahmegenehmigung, die die Dauer der vorübergehenden Teilnahme § 46 FZV verlängert und somit die Zulassung in D aussetzt.
Kannst Dich aber beruhigt zurücklegen, die Ausnahme wird nicht noch mal verlängert werden und ein Großteil der ukrainischen Fahrzeuge wird nicht Zulassungsfähig sein.
Zitat:
@Vitadrive schrieb am 27. Juni 2024 um 18:22:55 Uhr:
Ich werde meine grüne Plakette mit unleserlichen Kennzeichen NICHT ersetzen und im Falle eines Bussgeldbescheides von RP auf diesen Vorfall verweisen.
...und die werden das Bußgeld mit Freude wegen Vorsatz verdoppeln. Wäre zumindest schön.
Es gibt keine Gleichheit im (vermeintlichen) Unrecht.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 27. Juni 2024 um 18:46:19 Uhr:
........
Kannst Dich aber beruhigt zurücklegen, die Ausnahme wird nicht noch mal verlängert werden und ein Großteil der ukrainischen Fahrzeuge wird nicht Zulassungsfähig sein.
Was passiert dann mit all den Fahrzeugen? Werden die stillgelegt oder müssen die rückgeführt werden? Die Leute können ihre Autos doch auch nicht verschrotten. Ich bin mal gespannt, wie sich das alles entwickelt.
Ich auch.
Ein SV hat mal in den Raum geworfen, dass wohl um 80 Prozent der ukrainischen Fahrzeug nicht zulassungsfähig sind. Liegt wohl überwiegend an der EMI Klasse, die zum Zeitpunkt der EZ nicht den EU Vorgaben entspricht.
Und eine 70er Ausnahme von der EMI Klasse ist nicht vorgesehen.
Könnte spannend werden.
Bei Umzugsgut sind Ausnahmen für die Emissionen doch allgemein üblich?
@windelexpress du bist doch am nächsten an dem Thema dran, vielleicht kannst du ja irgendwann mal was zur Erhellung der geneigten Interessierten schreiben.