1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Umweltplakette entfernen ?!

Umweltplakette entfernen ?!

Audi A5 8T Coupe

Hallo,
kann jemand einige Tipps & Tricks wie man die Feinstaubplakette von der Windschutzscheibe ohne größeren Aufwand abbekommt und ohne das Fenster zu verkratzen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. November 2014 um 11:07:58 Uhr:


hab ich auf meinem blauen auch nicht... bis dato auch noch keine Probleme gehabt

In deiner Garage kontrolliert ja auch keiner

:D
29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

@stullek schrieb am 18. November 2014 um 13:33:29 Uhr:


Wieso man das macht ist mir allerdings schleierhaft, ich hatte das nur mal gebraucht als ich wusste, dass ich eh demnächst nochmal neue Kennzeichen bekomme.

^^ das muss man auch nicht verstehen - ich hasse jegliche Papperl auf der Windschutzscheibe und was ich sonst von der Plakette halte, schreibe ich hier besser nicht rein

:D

Gut wenn man auf dem Dorf wohnt und sie sonst nicht braucht... aber ist ja auch doof wenn man immer um in die Stadt zu fahren vorher das Auto "vorbereiten" muss damit man alle Vorschriften erfüllt ;) In Berlin erreicht man nicht viel ohne in die Umweltzone zu fahren ;)

Gegen Berlin ist Aachen wahrlich ein Dorf :D .. wir haben halt das Glück, dass es im großen Umkreis keine "Umweltzonen" gibt und daher auch noch die uneingeschränkte Sicht durch eine nicht "verpapperlte" Frontscheibe genießen können. Würde die Plakette für deutsche Fahrzeuge in einer kleineren Ausführung auf den vorderen Kennzeichen kleben, wär es wohl eine ästhetische Sache .. wo sich Ausländer das Ding hinpappen, soll mir egal sein :D

sehr schön beschrieben ;-)

Mein einziges Problem mit der Plakette ist, dass sie leider nicht auf einer Messung beruht sondern erstens nur durch den Fahrzeugschein geprüft wird und zweitens auch sehr leicht zu bekommen ist, ich hab noch ein paar herumliegen ;)

Zitat:

@stullek schrieb am 19. November 2014 um 17:11:07 Uhr:


Mein einziges Problem mit der Plakette ist, dass sie leider nicht auf einer Messung beruht sondern erstens nur durch den Fahrzeugschein geprüft wird und zweitens auch sehr leicht zu bekommen ist.......

Messung ??? :D :D .... da würden aber sehr viele TDIs eine schwarze Totenkopfplakette mit der Aufschrift "Wir müssen draußen bleiben" bekommen :D :D
Wir haben gleich neben der Fa. eine Luftqualitäts-Messtelle, 15 Meter von den Bahngleisen entfernt wo nur Dieselbetriebene Züge verkehren .. :rolleyes::rolleyes:

Ich hab auch kein Problem damit wenn die ganzen Eco-Tuning Taxen,die tiefschwarze stinkende Rauchwolken auspusten, nichtmehr in die Umweltzone fahren dürften aber die haben ja auch alle die Grüne ;)

Ich habe überhaupt keine Plakette auf meiner Scheibe. Hatte sie paar Wochen drauf. Anschließend dann mit Alkohol aufgeweicht und weggerieben. Ist jetzt paar Jahre her. Seit dem benutze ich auch keine. Schon mein drittes Auto seitdem.

hab ich auf meinem blauen auch nicht... bis dato auch noch keine Probleme gehabt

ja man bekommt ja jetzt zum Glueck auch keinen Punkt mehr dafuer, aber immerhin muss man 80 Euro blechen ......

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. November 2014 um 11:07:58 Uhr:


hab ich auf meinem blauen auch nicht... bis dato auch noch keine Probleme gehabt

In deiner Garage kontrolliert ja auch keiner

:D

Hallo :)
Da ich eher weniger in Städten mit dieser sinnfreien Umweltnorm fahre und ich die Plakette häßlich finde, habe ich mir eine Trägerfolie gekauft.
Der Gesetzgeber gibt nur an, dass eine Umweltplakette angebracht sein muss. Das Wie ist jedoch nicht vorgeschrieben. Im ruhenden Verkehrs wird die nicht angebrachte Plakette übrigens inzwischen sanktioniert. Der Spaß kostet 80 €....
LG

Doch es ist geregelt, dass die Plakette so angebracht werden muss, dass sie nicht ohne sie zu zerstören abgelöst werden kann.

Zitat:

@stullek schrieb am 20. November 2014 um 17:18:16 Uhr:


Doch es ist geregelt, dass die Plakette so angebracht werden muss, dass sie nicht ohne sie zu zerstören abgelöst werden kann.

*gg* ... von der Trägerfolie bekommt man sie ja auch nicht ohne Zerstörung ab

:D:D:D:D

Zitat:

@stullek schrieb am 20. November 2014 um 11:53:15 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. November 2014 um 11:07:58 Uhr:


hab ich auf meinem blauen auch nicht... bis dato auch noch keine Probleme gehabt

In deiner Garage kontrolliert ja auch keiner :D

stimmt ,)

Deine Antwort
Ähnliche Themen