Umstieg von Passat auf 123d - 30.000km/a
Hallo zusammen,
ich werde in 6 Monaten einen neuen Firmenwagen bekommen und bin mir noch unschlüssig was es werden soll.
Meine Tendenz geht momentan zu BMW - entweder 1er oder 3er (ich will was kleineres).
Klar, dass mein jetziges Fahrzeug (Passat Kombi 170PS) sich deutlich unterscheidet zum 1er.
Allerdings benötige ich selten den Platz und fahre alleine im Wagen - allerdings wenn man mal Platz braucht, dann ist der Passat unschlagbar.
Ich muss dazu sagen, dass ich mit dem Passat immer zufrieden war - ist ein gutes Arbeitspferd um viele Kilometer abzuspulen - meine 170PS gehen auch "ordentlich" vorwärts.
Ich gebe es zu, mir sind PS bzw. Drehmoment wichtig, da ich meist längere Strecken absolvieren muss und dann will ich Leistung haben um Lücken schnell zu schließen.
Ich denke daran den 123d zu wählen und würde gerne wissen, ob es da jmd gibt, der bereits die Erfahrung gemacht hat und wie sein Fazit nach dem Umstieg ausfällt.
Ich bin den 118d testweise gefahren - die Leistung hatte mich nicht überzeugt und deswegen sollte es mindestens die 177PS Version werden.
Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten.
Beste Antwort im Thema
Die Frage ist ja auch, ob du den 5 Türer Hatchback, das 3 Türer Hatchcoupe oder ein Coupe haben willst. Der Kofferraum ist beim Coupe am größten da es etwas länger ist, dafür ist die Ladeöffnung nicht sonderlich groß. Ich finde den Innenraum als völlig ausreichend und ich hatte vorher auch Passat Variants und einen A4 Avant. Der Passat Variant ist ein unglaubliches Raumwunder - der Kofferraum will kaum ein Ende nehmen, aber wie oft braucht man so viel Platz? Mir reicht es völlig 2 Wasserkisten und eine Einkaufskiste unterbringen zu können und das ist kein Problem. Ich fahre ca. 35.000km im Jahr und davon entfallen rund 2/3 auf längere Autobahnstrecken. Ich habe mein Coupe zwar erst seit Mitte Dezember, bin aber schon ein paar längere Strecken gefahren. Fakt ist, dass das M Fahrwerk in Verbindung mit 17" Runflats prinzipiell noch guten Restkomfort bietet, abgesehen von sehr welligen Strecken, denn da springt er schon etwas. Das Cockpit passt wie angegossen und die Sportsitze (meiner Meinung nach Pflicht, denn die Standardsitze sind für meinen Geschmack VIEL zu unkonturiert) sind äußerst bequem, allerdings ist die manuelle Sitzeinstellung etwas hakelig - ich würde bei einem erneuten Kauf die elektrische Einstellung nehmen. Ansonsten bin ich voll und ganz zufrieden mit meinem Auto und auch der 120d ist schon ziemlich zügig und bietet einen beeindruckenden Antritt ab ca. 1.500 bis 1.700 Umdrehungen hoch bis rund 4.500 Umdrehungen. Du solltest aber nicht enttäuscht sein, denn sowohl beim 120d als auch beim 123d fehlt der VAG-typische Turbobumms um 2.300 Umdrehungen herum. Bei BMW bekommst du keinen Tritt in den Rücken, denn die aktuellen Diesel sind unglaublich gleichmäßig in der Leistungsentfaltung. Gefühlt mag ein 2.0 TDI bei VW oder Audi schneller sein, aber im direkten Vergleich hat das VAG Triebwerk eindeutig das Nachsehen. Die 4 Zylinder Diesel von BMW fühlen sich eher an wie ein Saugbenziner als ein typischer Turbodiesel.
Zur Ausstattung: wenn du auch nur etwas Wert auf Klang legst, dann nimm mindestens das HiFi Soundsystem, denn die Standardlautsprecher sind wirklich Mist. Das große Navi kann ich wärmstens empfehlen, besonders in Verbindung mit der FSE in der Mittelarmlehne (sehr angenehm, wenn auch nicht höhenverstellbar) und den BMW Online bzw. Assist Diensten. Wenn du einen iPod hast, dann nimm unbedingt die USB Schnittstelle bzw. noch besser das Connectivity Paket, denn das Durchscrollen des iPods über iDrive ist angenehmer als leidiges Playlistgehampel und das Display ist besser ablesbar. Der abblendbare Innenspiegel ist klasse, bei den Außenspiegeln vermisse ich es dafür nicht. Der Tempomat funktioniert ebenfalls gut und ist digital einstellbar, allerdings könnte die Bedienung intuitiver sein (VW und Audi haben das besser im Passat bzw. A4 gelöst). Xenon ist für mich ein muss bei einem Fahrzeug mit dieser Leistung.
76 Antworten
Bei den vielen repräsentativen Antworten und meinen Vorzügen, bin ich von dem Gedanken abgekommen auf einen 1er umzusteigen.
Ich werde in der Mittelklasse bleiben und da ich mehr auf Komfort als auf Sport Wert lege, werde ich wohl möglich wieder beim Passat landen - eventuell den Neuen oder Passat CC.
Viele werden mir bestimmt anprangern, dass ich doch ein kleineres Auto haben wollte und dass der 3er Touring ideal wäre - das ist bestimmt richtig, aber bei 40.000€ (inklusive Navi, Freisprecheinrichtung und Parkassistent) sind die 40.000 beim 320d Touring schnell erreicht. Ich möchte auch nicht auf Sitzheizung, Metallic und anderen Kleinigkeiten verzichten, wo ich bei BMW extra zahlen muss. Der 318d Touring würde es auch tun, da er nicht wirklich langsamer ist als der 170PS TDI, aber beim Passat kann ich mehr Ausstattung reinpacken und bei der 1% Regelung fahre ich dann noch günstiger, weil ich gut unter 40.000€ bleibe.
Vielen Dank für die Hilfe und weiterhin viele Freude beim Fahren.
Und all diese hier gegebenen Antworten erstetzen nicht eine Probefahrt !!!
Eine Stunde in dem Auto und du wüsstest viel besser Bescheid als jetzt nach 1290348 ach so repräsentativen Antworten. Nun angeblich zu wissen, dass du keinen 1er oder A3 oder sonst ein kleineres Auto möchtest, ist eigentlich...... doch, ich sag es... totaler Blööööööööööööööööööööööööööödsinn und Quatsch !!!!!!!!
Regards and SRY for the rude
OLLI
Ich hatte geschrieben gehabt, dass es mir darum ging Langzeiterfahrungen von Ex-Passatfahrer (bzw. von einem größeren auf ein kleineres) zu bekommen, die auf einen 1er umgestiegen sind und das haben ich bekommen, mehr als genüge.
Wie mehrfach erwähnt bin ich schon einen 118d gefahren (auch bereits einen A3 TDI) und ich weiss sehr wohl, wie sich das Auto fährt und wie gross es ist.
Allerdings ein Auto für einen Tag zu fahren ist nicht das Gleiche, wie 36 Monate - ist auch für Dich verständlich oder?
Was daran Blödsinn bzw. Quatsch sein soll leuchtet mir hingegen nicht?
Einen zu titulieren und sich dann für das gesagt zu entschuldigen, dass ist Blödsinn!
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Und all diese hier gegebenen Antworten erstetzen nicht eine Probefahrt !!!Eine Stunde in dem Auto und du wüsstest viel besser Bescheid als jetzt nach 1290348 ach so repräsentativen Antworten. Nun angeblich zu wissen, dass du keinen 1er oder A3 oder sonst ein kleineres Auto möchtest, ist eigentlich...... doch, ich sag es... totaler Blööööööööööööööööööööööööööödsinn und Quatsch !!!!!!!!
Bist Du alle Autos, die es gibt probegefahren, um dich dann für das zu entscheiden, was dir am besten gefällt?
Vieles wird erstmal im Kopf entschieden und dann bleibt irgendwas übrig, womit man sich näher beschäftigt.
Der TO war eben dabei sich Gedanken zu machen und jetzt hat er aufgrund der Antworten bestimmte Gedanken wieder verworfen und konzentriert sich auf was anderes.
Genausogut könntest Du ihm auch sagen, er soll doch erstmal eine Probefahrt in einem Fiat Punto machen, weil er anders gar nicht wissen kann, ob das nichts für ihn ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Bist Du alle Autos, die es gibt probegefahren, um dich dann für das zu entscheiden, was dir am besten gefällt?Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Und all diese hier gegebenen Antworten erstetzen nicht eine Probefahrt !!!Eine Stunde in dem Auto und du wüsstest viel besser Bescheid als jetzt nach 1290348 ach so repräsentativen Antworten. Nun angeblich zu wissen, dass du keinen 1er oder A3 oder sonst ein kleineres Auto möchtest, ist eigentlich...... doch, ich sag es... totaler Blööööööööööööööööööööööööööödsinn und Quatsch !!!!!!!!
Vieles wird erstmal im Kopf entschieden und dann bleibt irgendwas übrig, womit man sich näher beschäftigt.
Der TO war eben dabei sich Gedanken zu machen und jetzt hat er aufgrund der Antworten bestimmte Gedanken wieder verworfen und konzentriert sich auf was anderes.Genausogut könntest Du ihm auch sagen, er soll doch erstmal eine Probefahrt in einem Fiat Punto machen, weil er anders gar nicht wissen kann, ob das nichts für ihn ist.
Bitte nichts gegen einen Fiat Punto!
Zitat:
Original geschrieben von Michael980
Ich hatte geschrieben gehabt, dass es mir darum ging Langzeiterfahrungen von Ex-Passatfahrer (bzw. von einem größeren auf ein kleineres) zu bekommen, die auf einen 1er umgestiegen sind und das haben ich bekommen, mehr als genüge.Wie mehrfach erwähnt bin ich schon einen 118d gefahren (auch bereits einen A3 TDI) und ich weiss sehr wohl, wie sich das Auto fährt und wie gross es ist.
Allerdings ein Auto für einen Tag zu fahren ist nicht das Gleiche, wie 36 Monate - ist auch für Dich verständlich oder?Was daran Blödsinn bzw. Quatsch sein soll leuchtet mir hingegen nicht?
Einen zu titulieren und sich dann für das gesagt zu entschuldigen, dass ist Blödsinn!
Selbstverständlich ist es ein Unterschied, ob man ein Auto 2 Stunden oder 36 Monate fährt und das ein kleineres Auto - egal aus welcher Klasse man umsteigt - immer den einen oder anderen Kompromiss verursacht, liegt ja auf der Hand. Ich gehe mal davon, dass du dies vorher auch gewusst hast.
Mich störte nur die Aussage, dass dich die "repräsentativen" Meinungen der anderen anscheinend so beeinflussen. Das Forum kann helfen, verschiedene Sichtweisen zu bekommen, eine Entscheidung abnehmen sollte oder kann es aber nicht. So kam es bei dir rüber und das finde ich Quatsch... just MY 2 cents !!!!
Der Pasat ist insbesondere für Aussendienstler ein fast perfektes Auto und erfordert im Vergleich zum A4, 3er recht wenig Kompromisse, von 1er oder A3 fange ich gar nicht erst an.
@ Jens :
Ja, ich bin IMMER alle Autos gefahren, die mich interessieren. Wenn ich soviel Geld ausgebe, will ich für MICH das Optimum und diese Eindrücke bekommen ich durch die Probefahrt. Die persönlichen Eindrücke ersetzen ALLE subjektiven Meinungen anderer Menschen... jeder tickt ja anders.
Das haben wir auch in diesem Fred z.B. zum Thema Sitze und Lautsprecher festgestellt... und um einen Punto ging es m.E. nicht ?!?🙄
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
@ Jens :
Ja, ich bin IMMER alle Autos gefahren, die mich interessieren.
Alle Autos, die dich interessieren, nicht alle die es gibt. Seh's doch so: der TO war nicht sicher, ob der 1er ihn interessiert, deswegen der Thread.
Zitat:
Wenn ich soviel Geld ausgebe, will ich für MICH das Optimum und diese Eindrücke bekommen ich durch die Probefahrt. Die persönlichen Eindrücke ersetzen ALLE subjektiven Meinungen anderer Menschen... jeder tickt ja anders.
Und weil jeder anders tickt, solltest Du auch in Betracht ziehen, dass andere Menschen auch andere Wege der Entscheidungsfindung haben.
Manchmal hat man halt einen Gedanken im Kopf, von dem man nicht weiß ob er sinnvoll ist oder nicht. Dann ist es nützlich andere um ihre Meinung zu fragen. Das hat der TO gemacht, nicht mehr.
Dass er mit dem Auto, für welches er sich letztendlich entscheidet, eine ausführliche Probefahrt machen wird, versteht sich doch von selbst. Man muss nicht zwischen Forum ODER Probefahrt entscheiden, man kann beides haben.
Zitat:
und um einen Punto ging es m.E. nicht ?!?
Habe ich nicht behauptet. Das war ein Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
😕Zitat:
Original geschrieben von bc-sachsen
Bei dem Fahrprofil-nimm den 120d, m.E. insgesamt das "rundere" Angebot. Fahrleistungen (auch des 320d) liegen etwas über denen des Passat, Verbrauch darunter. 123d wäre ggf. eine Alternative falls es ein Automatik sein soll.
Sportsitze und eines der Soundpakete sind ein Muss, ansonsten alles weitere nach Lust und Laune...:-)Mir hat der 123d mit der Handschaltung viel Spaß gemacht, warum empfiehlst du den 120d für die Schaltung, 123d nur mit Automatik?
Durch die kurze Übersetzung und den (nur) im Vergleich zum 120er recht rauen Motorlauf war er mir mit Automatik symphatischer und irgendwie "ausgeglichener"...
Zitat:
Original geschrieben von bc-sachsen
Durch die kurze Übersetzung und den (nur) im Vergleich zum 120er recht rauen Motorlauf war er mir mit Automatik symphatischer und irgendwie "ausgeglichener"...Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
😕
Mir hat der 123d mit der Handschaltung viel Spaß gemacht, warum empfiehlst du den 120d für die Schaltung, 123d nur mit Automatik?
Naja, mit dem 123d verhält es sich ja wie mit meinem 535d. Eigentlich lassen weder 120d noch 530d irgendwas vermissen, beide sind mehr als gut motorisiert und die Vorteile des 123d/535d liegen im marginalen Bereich und werden erst bei hohem Tempo spürbar, wird aber in Anschaffung und Unterhalt recht teuer erkauft .
Es sind auch weniger die PS als das Ansprechverhalten der Versionen, der 530d/120d hat halt schon ne kleine Gedenksekunde, bevor es losgeht und dies ist dem durch die Registeraufladung befeuerten 123d/535d ziemlich fremd.... da geht es ansatzlos zur Sache....
Ich gebe zu, dass MIR dieser auch im Alltag fühlbare Unterschied die ausstattungsbereinigten EUR 2500,- zum 530d wert waren... und den 123d Piloten anscheinend auch...
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Es sind auch weniger die PS als das Ansprechverhalten der Versionen, der 530d/120d hat halt schon ne kleine Gedenksekunde, bevor es losgeht und dies ist dem durch die Registeraufladung befeuerten 123d/535d ziemlich fremd.... da geht es ansatzlos zur Sache....
Ich gebe zu, dass MIR dieser auch im Alltag fühlbare Unterschied die ausstattungsbereinigten EUR 2500,- zum 530d wert waren... und den 123d Piloten anscheinend auch...
Die 2500 EUR sind's halt nur dann, wenn man die Ausstattung auch beim tieferen Modell genommen hätte. 🙂
Aber ich denke auch die unterschiedliche Getriebeübersetzung macht einiges aus. Der 123d würde sich wohl mit 120D-Motor und seiner Getriebeübersetzung auch schon anders anfühlen, deswegen sollte man generell nicht nur den Motor vergleichen...
Der Thread passt ganz gut zu meinen momentanen Wechselgedanken: Als Ex-Passat-Fahrer (1,5 Jahre 170PS TDI Passat 3c Variant), jetzt 3er Fahrer (2 Jahre 325dA) und sehr wahrscheinlich ab Sommer 123d (oder aber 135i, falls ich einen "preislich interessanten" Wagen finde) Cabrio Fahrer finde ich meine Gedanken hier ganz gut wieder. Auch ich fahre zwischen 30.000 und 45.000 km im Jahr. Mit dem Passat wäre das kein Problem gewesen, wenn der Motor seine Leistung behalten hätte. Mit den 6-Zylinder 3er ist das erst recht kein Problem, der wird da gerade erst mal warm. Nun in einen "kleinen" 1er wechseln, funktioniert das? Den Platz brauche ich nicht mehr, Familienfahrten werden mit unserem Touran gemacht. Trotzdem möchte ich mal die Familie mitnehmen können, daher sind vier Sitze Pflicht. Ansonsten fahre ich alleine durch Deutschland mit dem Auto. ich hatte jetzt für gut eine Woche und knapp 500 km ein 118i Cabrio als Ersatzwagen während eines Werkstattaufenthaltes meines 3ers. Der Wagen hat sich sehr gut geschlagen! Nach der Erfahrung mit dem kleinen Benziner sehe ich für mich keinerlei Probleme mehr, mit einem 1er entsprechende Kilometer im Jahr abzuspulen. Sportsitze sind, wie auch in meinem Passat und im 3er, für mich allerdings Pflicht. M-Fahrwerk werde ich noch Probefahren, aber zum Glück gib es ja mittlerweile das M-Paket auch ohne das M-Fahrwerk.
Für mich ist die Entscheidung damit zu Gunsten des 1ers eigentlich gefallen. Einzig ein super Angebot für ein 3er Cabrio könnte mich noch vom 1er wegbringen ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
aber zum Glück gib es ja mittlerweile das M-Paket auch ohne das M-Fahrwerk.
Ist das so? Das Fahrwerk war eigentlich der Grund, warum ich das M-Paket nicht wollte...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ist das so? Das Fahrwerk war eigentlich der Grund, warum ich das M-Paket nicht wollte...Zitat:
Original geschrieben von hornmic
aber zum Glück gib es ja mittlerweile das M-Paket auch ohne das M-Fahrwerk.
ja, du bekommst ohne Mehrpreis auch das "normale" Fahrwerk, schau einfach mal in die Preisliste. Die Änderung ist aber noch relativ neu, ist irgendwann im letzten Jahr gekommen ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
ja, du bekommst ohne Mehrpreis auch das "normale" FahrwerkZitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ist das so? Das Fahrwerk war eigentlich der Grund, warum ich das M-Paket nicht wollte...
Wow, man bekommt ohne Mehrpreis das normale Fahrwerk bei dem M-Paket ? Cool, das ist super großzügig vom Hersteller, wenn man bedenkt, dass man das Sportfahrwerk bezahlt hat ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Michael980
Ich werde in der Mittelklasse bleiben und da ich mehr auf Komfort als auf Sport Wert lege, werde ich wohl möglich wieder beim Passat landen - eventuell den Neuen oder Passat CC.
....
Vielen Dank für die Hilfe und weiterhin viele Freude beim Fahren.
Ich kann das gut nachvollziehen, besonders wenn es Dir um Langstreckenkomfort geht. Wenn Du Dich in einem VW wohlfühlst, gibt es sicher vom puren Preis-Leistungsverhältnis wenig besseres. Es muss ja einen Grund geben, warum die Autos aus WOB regelmäßig die Vergleichstests dominieren.
Ich persönlich würde meinen BMW niemals gegen einen VW eintauschen wollen. In objektiven Kriterien gemessen zahle ich dafür sicherlich zuviel, aber die Freude am Fahren, der Wohlfühl-Innenraum, die tollen Motoren und nicht zuletzt die deutlich bessere Verarbeitung (auch wenn die Presse gerne was anderes schreibt, jeder VW, in dem ich bisher gesessen habe, war ein verarbeitungstechnisches Fiasko) lassen mich das gerne verschmerzen.