Umstieg von Front- auf Heckantriebler (BMW E36)
Ich hab viel im Internet geschaut, wie so die berichte der Heckantriebler ausschauen, jedoch sagen die meisten nur etwas über die "neueren" Modelle aus.Ich jedoch möchte eher etwas über die älteren wissen Baujahr 94-99 ohne diesen ganzen hilfreichen -technischen-krams von heute(ESP usw)
Zu mir:
Ich habe meinen Füherschein erst im April09 gemacht und fahre seither den Ollen Ford Galaxy(Bj 03) von meinen Eltern(Frontantrieb) einen Winter bin ich damit logischer weise auch noch nicht gefahren(zudem hat man bei uns in Hamburg selten richtig schnee, eher schneematsch) Da ich aber nun ein Eigenes Auto brauche und mich in den BMW 316i compact verliebt habe soll es natürlich auch ein solcher werden. Ich habe auch schon ein schönes fahrzeug gefunden was ich mir leisten könnte, die sache ist nur, das er nur mit ABS ausgeschrieben ist(allerdings soll er eine Vollausstatung haben, weiß aber nicht was das alles ist)
Ich muss dazu sagen, das ich zu etwas sportliche Fahrweise neige und auch gerne schnell von Ampeln auf reisegeschwindigkeit komme(xD)Mit dem Galaxy hatte ich noch nie probleme(außer das er ne recht schwamige Lenkung hat und seeehr Windempfindlich ist) Meine Bedenken liegen eben an dem Heckantrieb!Ich werde dann wohl auf Schotterwegen langsam anfahren müssen, aber wie ist es im Winter?Bei uns vor der Tür gibt es keinen Winterdienst, erst 300m weiter.Schafft man es rutschfrei(nur mit ABS)mit guten Winterreifen und angemessener Fahrweise vorran zu kommen?Und wie ist sein verhalten in Kurven?
Beste Antwort im Thema
bei 350 im monat minus pferd minus leben würd ich mir ein fahrrad oder höchstens ein öpnv ticket kaufen.
von was willst du benzin und unterhalt (inspektionen, reifen,...) zahlen? von ungeplanten reperaturen reden wir mal gar nicht erst.
lg shari
57 Antworten
Mach doch das Basis-Fahrsicherheitstraining bei BMW mit,da wird das Auto gestellt. 😉
Ach und E36 ab etwa 94 hatten bereits Fahrhilfen,nannte sich ASC und hat durchdrehende Räder verhindert.War anfangs aber noch Sonderausstattung.
Hast du nen Link zu dem 316er Compact?
Und ja,mit ordentlichen WR kommste im Winter auf Schnee gut voran.
Solang du deinen Gasfuß unter Kontrolle hast und dein Hirn einschaltest,geht da auch nix schief.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Olga E36i
...Ich muss dazu sagen, das ich zu etwas sportliche Fahrweise neige und auch gerne schnell von Ampeln auf reisegeschwindigkeit komme(xD)...
Meine Bedenken liegen eben an dem Heckantrieb!Ich werde dann wohl auf Schotterwegen langsam anfahren müssen, aber wie ist es im Winter?Bei uns vor der Tür gibt es keinen Winterdienst, erst 300m weiter.Schafft man es rutschfrei(nur mit ABS)mit guten Winterreifen und angemessener Fahrweise vorran zu kommen?Und wie ist sein verhalten in Kurven?
Will dir deine Illusionen nicht nehmen, aber ein 316 wirst du nicht allzuviele Probleme mit durchdrehen Reifen haben. Das schnelle(!) Anfahren auf Reisegeschwindigkeit, keine Ahnung wie schnell das bei dir ist?
Und im Winter habe ich keine Probleme bisher gehabt auf Schnee, was aber nicht heißen soll das man auf nasser glatter Fahrbahn Vollgas geben darf!
Also wie mein Vorredner schon sagt, vor Fahrantritt Gehirn einschalten.
mfg
Hallo!
Grundsätzlich gesehen ist der Frontantrieb im Winter im Vorteil, der Wagen wird gezogen und nicht geschoben, das macht sich nicht nur in der Anfahrphase positiv bemerkbar. Der Wagen mit Hinterradantrieb "schwänzelt" hinten, das kann auch keine Elektronik ganz verhindern, bei einem Wagen mit Frontantrieb drehen maximal nur die Vorderräder etwas durch. Mit etwas Gefühl klappt das aber trotzdem, einfacher ist es aber mit einem Wagen mit Frontantrieb. Übertroffen wird der Frontantrieb nur vom Allradantrieb, dieser hat allerdings wieder Nachteile im Verbrauch und Gewicht. Grundsätzlich gilt aber, wie die Vorredner schon sagten, Gehirn einschalten, besonders im Winter!
Gruß vom Tänzer
Moin Moin
Also ich fahre auch n Compact und hatte im Winter nie Probleme. Ich hab zwar ASC was aber bei einigen Anfahrphasen erher gestört hat also --> auf grünen Knopf und dann mit Gefühl. Was im Winter auch hilfreich war, war der Sack Splitt (50kg) im Kofferraum. Hat bei Schnee n bissel mehr Grib gebracht und wenn man ganz stecken geblieben ist einfach Splitt auf den Weg 😉
Allgemein kann man sagen wenn man vorsichtig und vorrausschauend fährt passiert da eig nix. Nur gilt auch nach dem Hochmut kommt der Fall, das sage ich vorallem dir als Anfänger. Weil mit dem Auto braucht man sich nicht zu wundern wenn ma auf einma s Heck da ist wo es nicht hinsoll (Jaja ich weiss in diesem un in meinem Fall nur auf Eis und Schnee)
Ich empfele im Winter einfach ma wenns schön zugeschneit ist auf n schönen großen leeren Platz zu gehn und zu kucken was passiert eig wenn...
- ASC (falls vorhanden) aus oder ein
- mit soviel Gas in die imaginäre Kurve und ma mit weniger
- Wie bremst der Bock eigendlich bei Schnee und Vollbremsung
-usw
Hat die Vorteile dass man die Rumrutschrei nicht auf der Straße provoziert und Sch**** baut und fun brings ohne Frage auch 😉
Ach ja auf ASC würde ich nicht verzichten wollen. Kann bei ungeübten Fahrern echt hilfreich sein, und wenn es nicht erwünscht ist gibt es immernoch den besagten grünen Knopf.
Und bei mir geht übrigens nichts über einen Hecktriebler (Ausser natürlich Allrad aber auch nur zugunstern der Hinterachse 😉 )
ein Paar Bilder oder n Link von dem Objekt deiner Begirde wäre interressant
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Olga E36i
allerdings soll er eine Vollausstatung haben
Was ich nicht wirklich glaube. Wenn wirklich alle Autos, die als "Vollausstattung" angepriesen wären, eine solche hätten, dann gäbs ganz schon viele davon. 😉
Ansonsten kann ich mich den Vorrednern größtenteils anschließen: Wenn man ein bisschen mitdenkt, passiert auch nix.
Abgesehen davon kann man, wie Weidus sagte, mit einem Hecktriebler viel mehr Spaß haben. 😁
Dem Argument, dass Fronttriebler besser sein sollen kann ich übrigens nur bedingt zustimmen. Die brechen zwar beim Anfahren nicht aus, rutschen dafür gradeaus aus der Kurve. Ob das viel besser ist? Übrigens: Auch ein Fronttriebler kann ausbrechen, wenn man ihn ungünstig fährt. Ich hab meinen damaligen Ford Ka mal um 90° gedreht bekommen, was auch nicht sehr angenehm war.
Korrekt....in ner flott gefahrenen Kurve in die Bremse steigen und das ohne ESP und Konsorten und man weiß,wer hinter einem gefahren is,weil man ihm dann in die Augen schauen kann.....
So ein Frontkratzer is auf der HA immer deutlich leichter,daher hält man das auch nimmer,wenn das Heck rumkommt....da is man mit nem E36 schon etwas besser bei.Allerdings is das beim Kurzen ähnlich,er is etwas leicht auf der Hinterachse.Ne Limo kriegt man ned so leicht gedreht.
Greetz
Cap
Ich finde, dass der Compact allgemein im Winter "etwas" schwieriger zu fahren ist als ne Limo. Hab ich letzten Winter gemerkt als ich mit dem Compact meiner Freundin fuhr. Der fühlte sich an wie der 320er E30, den ich mal hatte. Sofort kam das Heck. Liegt wahrscheinlich auch daran, weil die Hinterachse genau die gleiche ist wie beim E30 und wie hier schon angesprochen wurde dem Gewicht an der HA. Vielleicht bin ichs aber auch nicht mehr gewohnt, weil ich nen E46 fahr, der ja logischerweise mehr elektrische Helferlein hat.
Da muss man halt n Gefühl dafür kriegen. Learnin by doing 🙂 😉
Erstmal Danke für die ganzen Antworten 😉
Ich weiß das viele sagen können, der hätte Vollausstatung, deshalb hatte ich ja auch in dem Satz gleich gesagt, das man ja nie weiß was das alles ist. Aber nun gut!
Reisegeschwindigkeit ist die Vorgeschreibene Höchstgeschwindigkeit der jeweiligen Strecke(logisch oder?)
Nur weil ich nicht Opa like anfahre heißt es nicht, das ich's Hirn aus habe*lach*Ich lege sehr viel wert drauf auf Sicherheit zu fahren, klar jetzt werden viele denken, schnell udn sicher geht nicht, geht eben schon, ist nur viel anstrengender!Selbst zu Fahrschulzeiten hab ich NIE einen Fußgänger oder Fahradfahrer umgefahren oder übersehen und mein Fahrlehrer hat nie eingegriffen oder gewahrnt...Aber gut, ich bin ja kein "raser" ich bin schließlich noch in der Probezeit und habe ungerne lust aus leichtsinn oder coolness meinen Lappen zu verliehren, das ist mir der Spaß dann doch nicht wert 😉
Der Link des Autos:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das es spaß machen kann, wenn einem mal das Heck überholt bezweifel ich nicht, solange es kontroliert ist😉 Ich habe auch vor, so ein komisches ADAC Drive Sicherheits Training zu machen. Ertmal macht es Total bock mal zu driven und all soetwas und dann ist es auch sinnvoll mal zu wissen was so seine grenzen sind udn wie man sich Richtig verhält...(bitte nicht denken, das ich männlich wäre, aber ich bin anders als die anderen mädchen xD)
Ist ne Reifensache und Übung, in der Regel sind auch BMWs gute Winterautos, ich wohne in den Alpen und hatte noch nie Probleme.
Für richtiges (kontrolliertes ) Driften braucht man Übung, Manche habens gleich im Blut andere brauchen Jahre und ganz andere raffens gar nicht, hab ich schon alles erlebt :-)
Nur Übermut tut selten gut !!
Wenn du dir das merkst wirst du keine Probleme haben mit einem Heckantrieb, im Gegenteil ein Heckler lässt sich viel schöner fahren, nach meinem ersten Heckantrieb vor ca 12 Jahren hab ich nie wieder einen Frontler gefahren, ist nur noch eine Grausame Vorstellung.., ziehen an der Lenkung usw....und Autos die über die Vorderachse schieben gehen also gar nicht mehr...:-)
Zugegeben im/auf Schnee ist der Frontler wohl schneller, aber wen Interessiert das.....
Greets Flo
Zitat:
Original geschrieben von Olga E36i
Reisegeschwindigkeit ist die Vorgeschreibene Höchstgeschwindigkeit der jeweiligen Strecke(logisch oder?)
Nur weil ich nicht Opa like anfahre heißt es nicht, das ich's Hirn aus habe*lach*Ich lege sehr viel wert drauf auf Sicherheit zu fahren, klar jetzt werden viele denken, schnell udn sicher geht nicht, geht eben schon, ist nur viel anstrengender!Selbst zu Fahrschulzeiten hab ich NIE einen Fußgänger oder Fahradfahrer umgefahren oder übersehen und mein Fahrlehrer hat nie eingegriffen oder gewahrnt...Aber gut, ich bin ja kein "raser" ich bin schließlich noch in der Probezeit und habe ungerne lust aus leichtsinn oder coolness meinen Lappen zu verliehren, das ist mir der Spaß dann doch nicht wert 😉
Wir sind BMW-Fahrer und wissen schon,was "sportlich im Alltag fahren" bedeutet,keine Rechtfertigung notwendig,ich bin ned anders unterwegs.Zu Sportlichkeit zählt schließlich auch Fairness. 😉
Ach und umgefahren hat in der Fahrschule sicher keiner von uns genannte Personengruppen. 😁
Zum Auto:
-Automatik?GANZ GANZ sicher,das du das willst?Damit is der Bock garantiert lahmer als der Sharan...DEUTLICH lahmer....mein Tip daher unbedingt ne Probefahrt machen!
-beide Nebelscheinwerfer und eine Waschdüse der Scheinwerferreinigung fehlen
-"Sportspiegel" (keine M) selbstlackiert und daher entsprechend matt...
-Auspuff verrostet
Ansonsten genau anschauen (gilt für jeden gebrauchten,egal was versprochen wird...),Spaltmaße checken,evtl. auf der Probefahrt bei nem TÜV vorbeischauen,Gebrauchtwagencheck für ca.70 Euro machen lassen,lohnt sich IMMER.Und dann je nachdem halt noch was am Preis handeln,wobei das schon okay is.Ausstattung aber auch checken,sehe keine Standheizungssteuerung.
Greetz
Cap
Nimm ein 2 liter, hat sechs Töpfe und braucht auch nicht mehr Sprit, warscheinlich im gegenteil...
Is ne gute Anfänger Möhre, nich zu schnell und nicht zu teuer ;-) und der Motor dürfte deutlich länger fahren..
Nö,ein BMW-Motor fährt bei guter Pflege lang,egal ob 4,6 oder mehr Töpfe.
Hatte schonmal erwähnt,das ich nen E36 318i Besitzer kenne,der einen 92er 318i besitzt,der über 600tkm drauf hat und das nachweisbar!Der M40 wurde immer gut gewartet und gepflegt und rennt wie am ersten Tag.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Zum Auto:
-Automatik?GANZ GANZ sicher,das du das willst?Damit is der Bock garantiert lahmer als der Sharan...DEUTLICH lahmer....mein Tip daher unbedingt ne Probefahrt machen!
-beide Nebelscheinwerfer und eine Waschdüse der Scheinwerferreinigung fehlen
-"Sportspiegel" (keine M) selbstlackiert und daher entsprechend matt...
-Auspuff verrostet
Ja, ich bin mir(mehr oder weniger freiwillig) sicher, das es ein Automat werden soll! Leider darf ich aus Gesundheitlichen Gründen keinen Schaltgetriebe mehr fahren, hab mich zwar durch die Fahrschule damit gemogelt, aber wenn ich alleine einen Unfallbauen sollte, weil mein linkes Knie mal wieder aussetzt, dann bin ich am arsch, also fahr ich Nähmaschiene-.-
Ist es den schlimm wenn der Auspuff verrostet ist? Solange er nicht durch gerostet ist würde das doch weniger stöhren oder?(außer vielleicht vom aussehen)Spiegel sind mir egal, zur Not müsste man auf neue Spaaren 😉
Befor ich ein auto kaufe, egal ob Neu-oder gebrauchtwagen ,fahr ich natürlich Probe, zudem Sind meine Nachbarn Sachverständiger oder so ähnlich und sie haben mir angeboten für 50-80€ einen total scheck von deren Werkstatt zu machen, also spaar ich mir den TÜV der bei uns eh nix aufe reihe bekommt!
An dem Auto wird von mir eh noch viel verändert, erstmal muss da etwas über die hässlichen sitze drüber(kackbraune sitze... der war farbenblind oder geschmackslos^^)Dann kommen da neue Blinker rein, finde gelbe hässlich und das Lenkrad schaut mir nicht nach BMW aus eher als wenn da maln VW Emblem drauf war.
Was mir aber eigentlich am wichtigsten ist, sind einmal das ABS, die Airbags und das er Einparkhilfe hat, schließlich bin ich eine Frau und wie das so ist bin ich schlecht im einparken(tagesformabhängig) und da ich finde, das der Compact etwas unübersichtlich hintern ist brauch ich ein bisschen hilfe 🙂
Den würde ich mir auch anschauen, der hat aber laut ausschreibung weniger als der andere und ist trotzdem teurer!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqzxpkzgo2gt
Du, aber wenn es eine Automatik sein muss, dann würd ich mindestens nen 318ti suchen. Die sind in der Regel nicht sooo viel teurer, (auch nicht im Unterhalt) haben aber einen guten Schluck mehr Leistung (140 PS).
In einem 316i mit Automatik bist fast schon du ein rollendes Verkehrshindernis.