Umstieg von AMG - benötigt bitte Erfahrungen
Guten Tag,
ich fahre seit vielen Jahren AMG aber Mercedes möchte mich als Kunden nicht mehr haben, da mir außer dem Amg gt 63s kein Auto mehr gefällt und der ist mir zu teuer.
Mein Auge fiel leider leicht ermüdet auf den I4 M60: Ich bin ganz ehrlich: optisch überzeugt der mich nicht aber finde ihn subjektiv erst einmal preislich in Ordnung.
3 Fragen habe ich:
Wie weit komme ich real mit so einem Auto? Ich fahre viel und schnell (25k pa)
Wie lange dauert das Nachladen? Ich will und kann weder in meiner Firma noch Zuhause schneller als 8kv laden, muss dafür auf dem Weg die Schnellader nutzen.
Macht das Auto Spaß? (Eine ziemlich dumme Frage. Hoffe auf cleverere Antworten).
Danke und Gruß Falk
73 Antworten
Zitat:@Garagenparker schrieb am 1. August 2025 um 11:20:31 Uhr:
War der Benz die gleiche Klasse wie der i4? Als Langstreckenauto wäre der 5er perfekt. Da liegen Welten dazwischen zur 3er/4er Klasse. Durfte ich viele Jahre fahren. Einfach perfekt! Leider nochmal 10 bis 15k teurer und auch nicht so hübsch wie der i4. *Luxusprobleme und jammern auf hohem Niveau. Ich bin auch mit dem i4 sehr zufrieden. Besser geht immer.
Muss ich noch was zu schreiben, es wird subjektiv! Die ganze Palette BMW I-Auto, das ist doch nicht der Ernst der Designer! Ein I5 wurde von einem Geschäftspartner dringend angeraten: ich gehe mit ihm raus und denke nur: was ist das! Einen iX könnte ich super günstig bekommen, ich weiß warum. Der i4 ist der einzige der „geht“ und noch ein wenig Sportlichkeit ausstrahlt und nein, ich finde ihn nicht schön aber ich hebe mich damit abgefunden dass Autos kaufen heute keinen Spaß mehr machen darf! Vor Jahren hat man seinem neuen Auto entgegengefiebert. Heute denkt man sich: ach der alte war doch ein gutes Auto. Unfassbar schade.
Zitat:@funkahdafi schrieb am 1. August 2025 um 13:11:18 Uhr:
Also ganz ehrlich... wer ständig schnell und sportlich fahren will, ist meines Erachtens bei Elektroautos (noch) nicht optimal aufgehoben. Extrem hohes Gewicht, geringe Reichweite durch hohes Tempo, damit verbundenes, ständiges Nachladen etc. - kann man in Kauf nehmen, Spaß ist das aber mMn. nicht wirklich.Es gibt den 4'er auch als Benziner. Der M440i macht richtig Laune, und im Gegensatz zum E-Modell gibt es dort auch ein "echtes" Coupé, das Dir evtl. optisch etwas besser gefallen könnte. Das Auto wiegt dort auch rund 600 Kilo weniger (Thema Sportlichkeit).
Durch die Versteuerung 1% aktuell keine wirkliche Option, würde wenn ich das machen lieber bei AMG bleiben, auch oder gerade vom Design, da hat BMW echt hart nachgelassen. Bin grade in den USA und lasse mich von den Autos hier inspirieren, Heute waren ein neuer M2 und M4 vor mir auf der Interstate und ich war wenig beeindruckt. Das ist aber wirklich subjektiv.
Also ganz im Ernst, jeder kann hier seine subjektive Meinung äußern. Dann mache ich das auch mal: Ein Auto wie den i4 oder iX derzeit günstig kriegen können und dann von "keinen Spaß" oder "nicht freuen" sprechen, da ist glaube ich etwas der Sinn für die Realität verloren gegangen. Das sind bomben Autos. Vor allem im Vergleich zu dem, woher du kommst, wenns denn wirklich der A35 sein sollte (und dann wieder lustig, hier die ganze Zeit von "AMG" zu sprechen).
Wenn dir die dicken Verbrenner zu teuer sind und E-Autos nur wegen der günstigen Versteuerung in deinen Fokus rücken, dann back halt kleinere Brötchen. Was bringt die Beschwererei über das Design und das "Auto kaufen keinen Spaß mehr macht"? Du least doch sowieso. Fahr mal drei Jahre einen i4 und dann schau mal, ob das wirklich keinen Spaß macht.
Ich hoffe mal, dir ist klar, wie schnell du auf der Interstate fahren darfst.
Das hat dann nix mit dem von dir beschriebenen Szenario hier in Deutschland zu tun.
Ansonsten sind die Empfehlungen hier ja doch recht klar: beim Verbrenner bleiben, allenfalls mal den i4 kurzzeitig testen. Hast du ja auch vor.
Subjektiv warst zuvorderst du selbst. Dir sollte ja halbwegs klar sein, dass du mit deinen Aussagen zur BMW i Palette im BMW i Forum nicht sonderlich gut ankommst. Die Leute hier fahren kein BMW i Modell, weil sie dazu gezwungen wurden (so wie du es für dich recht theatralisch immer betonst).
Im Übrigen verkauft sich der neue 5er besser als der aktuelle 3er (mit altem Design aus 2019, Facelieft 2022) - so viel kann BMW also beim 5er nicht falsch gemacht haben.
Ähnliche Themen
Wenn dich eher US-Cars abholen: Model S Plaid.Punkt. Das Auto hat eine zeitlos schöne Karosserie wie seinerzeit der E38, ist mit über 1000 PS wie ich finde durchaus angemessen motorisiert und hat mit rund 100 kw/h einen ordentlichen Akku. Preis ist angemessen meiner Meinung nach. Die Ergonomie dürfte eher Mercedes -like sein, mal abgesehen von den fehlenden Bedienhebeln. Wäre mein absoluter Traumwagen, obwohl ich um die Macken die er hat weiß.
Ich wusste beim ersten Eintrag schon, dass sich hier wirklich NULL mit dem Thema Elektromobilität auseinandergesetzt wurde. Zuerst wollte ich mich hier gar nicht äußern, aber die Aussagen, die hier getätigten wurden, sind ja teilweise einfach vogelwild.
Fangen wir mal da an, dass der A35 kein AMG ist. Genau so wenig wie mein M135 ein M-Fahrzeug ist.
Dann von Mercedes zu kommen und sowohl den i4 und i5 schlecht reden, wenn Mercedes so potthässliche EQE Buden vertreibt, die wie ein Stück Seife aussehen, ist dann auch super amüsant.
Dann noch die ganze Unwissenheit zu E-Mobilität an sich. Es gibt mittlerweile so viele Tests, Videos und andere Medien um sich einen Eindruck machen zu können.
Ganz ehrlich: wenn BMW gerade so "ok" für dich ist und dich so geile Fahrzeuge wie ein M2 und M4 (die Fahrtechnisch über jeden Zweifel erhaben sind) wirklich null abholen: bleib bei Mercedes. Hol dir keinen BMW. Am Ende heulst du uns das Forum hier mit irgendwelchen Problemen voll, dass der i4 zu unbequem sei, nur 200 km weit kommt, zu lange am Lader benötigt, du das Infotainment nicht blickst und generell BMW viel viel schlechter als Mercedes sei.
Und jetzt steinigt mich 😁
Leute, könnt ihr mal die Kirche im Dorf lassen? Es gibt wirklich überhaupt keinen Grund, sich hier jetzt in den Thread zu übergeben, nur weil jemandem das Design von BMW nicht gefällt. Das muss man echt nicht persönlich nehmen.
War ja bei weitem nicht der einzige Punkt. Da wird mit viel Angriffsfläche viel ausgeteilt. Dann muss man eben mit solchen Meinungen auch leben.
Kriegt euch mal wieder ein..
Für schnelle AB-Fahrten ist E halt nichts, selbst bei 130 ist die Reichweite nicht großartig.
Dafür ist die Kiste um Längen komfortabler als selbst ein V12 und spricht direkter an als ein Benzin-Motorrad mit Antriebskette. Da bin ich persönlich empfindlich, mir sind Motorräder mit Kardan schon zu verzögert.
Ob einen das interessiert, muss jeder selbst wissen, also auf zur Probefahrt. Vielleicht auch den edrive40 probieren, hat mehr Reichweite und damit ein höheres Durchschnittstempo auf der Autobahn. Beschleunigt etwas schlechter als dieser A35, aber dafür direkter. Den hatte ich auch als Vorführer und hab dann blind den M50 bestellt, denn wo sonst kriegt man die Leistung für so wenig.
Das Design ist bei allen modernen Modellen gewöhnungsbedürftig, der i4 sieht von der Seite immerhin noch wirklich gut aus. Und er ist kein fahrender Schrank wie heute so viele Modelle.
Bin übrigens neben Audi früher auch Mercedes gefahren und sehe da keine riesigen Unterschiede in der Bedienung.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 3. August 2025 um 14:44:09 Uhr:
... nur weil jemandem das Design von BMW nicht gefällt. Das muss man echt nicht persönlich nehmen.
Naja, wenn man keine Lust auf BEV und keine Lust auf BMW-Design hat, dann ist ein i4 vermutlich die falsche Wahl und ein i4 Forum evtl. das falsche Forum
Es gäbe ja den CLA als brauchbare (und schöne) Alternative von Mercedes. Preislich werden die sich nicht viel nehmen, BEV Technik ist auf neustem Stand, Reichweite auch deutlich besser. Fahrleistungen weiß ich jetzt nicht, ob da was passendes dabei ist, wenn man <4s 0 auf 100 braucht.
Zitat:
@Garagenparker schrieb am 3. August 2025 um 17:58:16 Uhr:
Naja, wenn man keine Lust auf BEV und keine Lust auf BMW-Design hat, dann ist ein i4 vermutlich die falsche Wahl und ein i4 Forum evtl. das falsche Forum
Richtig. Das wurde ja nun auch schon mehrfach vorgetragen. Meist sachlich. Manch einer musste nun aber sehr persönlich werden.
Zitat:@Garagenparker schrieb am 3. August 2025 um 17:58:16 Uhr:
Es gäbe ja den CLA als brauchbare (und schöne) Alternative von Mercedes. Preislich werden die sich nicht viel nehmen, BEV Technik ist auf neustem Stand, Reichweite auch deutlich besser. Fahrleistungen weiß ich jetzt nicht, ob da was passendes dabei ist, wenn man <4s 0 auf 100 braucht.
Der CLA wurde doch auf Seite 2 schon als "Katastrophe" abgelehnt.
Zitat:@Skyperone schrieb am 3. August 2025 um 11:34:03 Uhr:
Wenn dich eher US-Cars abholen: Model S Plaid.Punkt. Das Auto hat eine zeitlos schöne Karosserie wie seinerzeit der E38, ist mit über 1000 PS wie ich finde durchaus angemessen motorisiert und hat mit rund 100 kw/h einen ordentlichen Akku. Preis ist angemessen meiner Meinung nach. Die Ergonomie dürfte eher Mercedes -like sein, mal abgesehen von den fehlenden Bedienhebeln. Wäre mein absoluter Traumwagen, obwohl ich um die Macken die er hat weiß.
Model S ist neben dem X in D neuerdings nicht mehr bestellbar.