Umstieg von 5er F10 525d auf 435iX Coupe?

BMW 5er F10

Hallo liebe F10 Freunde. Da ich im Moment am Grübeln bin und auch Eure Meinung aus der F10er Riege hören möchte, würde ich mich zu dem Beitrag, den ich im 4er Forum gepostet habe hier über Antworten und Gedanken von Euch freuen.
Mir ist klar, dass das im Prinzip zwei völlig unterschiedliche Fahrzeugarten sind, aber ich komme gedanklich grad nicht so richtig weiter.

Zitat:

Hi,

ich war heute bei meinem Freundlichen, da mein 5er im Juli ausläuft.

Habe ein sehr gutes Angebot bekommen.

 

Jetzt überlege ich wirklich, ob ich vom geliebten 5er auf den 4er umsteigen soll. Laufzeit wäre 2 Jahre zu einem sehr guten Preis.

Fahre ca. 25.000km im Jahr, schätze mal so den klassischen Drittelmix.

 

Punkte, die mir dabei im Kopf rumschwirren:

1. Ich werde im Mai Vater. Meiner Frau habe ich aber einen 1er geholt. Die ist auch mehrheitlich dann mit dem Kind unterwegs.

Von daher kann ich in den ersten beiden Jahren denke ich ruhig noch mal ein Coupe fahren und mit der Maschine hätte ich dann auch (möglicherweise erstmal für längere Zeit) letztmalig die Chance auf ein Männerspielzeug, das Spass macht. Das Argument "zu klein" halte ich persönlich also nicht für so wichtig. Der Kofferraum hat mich übrigens überrascht.

Sind hier 4er Fahrer, die Kinder haben? Ein Kinderwagen passt doch nach der ersten Besichtigung da locker rein, oder?

 

2. Benziner vs. jetziger Diesel.

Der Punkt liegt mir schon etwas schwerer im Magen. Ich fahre meinen 525d auf ca 7,8l/100km, was für das große Auto meiner Ansicht nach super wirtschaftlich ist. Dazu zieht er mir ausreichend gut. 240 fahre ich auf der Autobahn eh sehr selten.

Der 4er schluckt allein wegen 6 Zylinder, Allrad schon mehr. Dann auch noch Benzin?! 🙁

War erstmal schockiert, überlege aber nun etwas genauer, ob das doch ok sein könnte.

Was schlucken eure 435iX denn so?

Habe bisher von 10l bei moderater Fahrweise bis 12l bei halbwegs sportlicher Fahrweise im DURCHSCHNITT gelesen.

Das wären halt vielleicht 1-2 Tankfüllungen mehr im Monat.

 

Würde mich über Euer Feedback freuen.

 

So rein vom Auto gefällt mir der Wagen sehr gut. Schnittig, flach, breit, bullig, nicht zu klein, allerdings auch nicht so groß wie der F10. Innen habe ich das schon bemerkt, als ich hinterm Lenkrad sass. War alles ein kleines bisschen gedrungener.

Beste Antwort im Thema

Ich stand vor einem halben Jahr ebenfalls vor der Entscheidung, 435i oder 535i. Nach ausgiebigen Probefahrten mit beiden Fahrzeugen stand für mich zu 100 Prozent fest, es wird wieder ein 5er. Es bestehen Welten zwischen den beiden Fahrzeugen, was Fahrverhalten, Komfort, Qualität, Materialanmutung und Raumgefühl anbelangt. Einziger Vorteil des 4ers ist die größere Agilität und das gefühlsmäßig spontanere Ansprechen des Motors. Total entäuschend gegenüber dem 5er ist dagegen die Materialanmutung und die optische Gestaltung des gesamten Innenraumes, aber das wurde ja schon häufiger hier im Forum moniert. Die Sitze sind nur für Menschen unter 1,80m konzipiert und in der Breite viel zu eng geschnitten. Die Lautstärke im Innenraum ist wesentlich höher und das Fahrwerk ist im direkten Vegleich sehr sportlich und wäre mir personlich zu unkomfortabel (beide mit DDC). Mit Kind würde der 4er von vorneherein schon ausscheiden wegen des sehr beengten Einstieges nach hinten. Auch die sehr großen Türen behindern beim Aussteigen aus engen Parklücken und der Kofferraum ist ebenfall nicht sehr üppig bemessen. Der Mehrpreis von vergleichsweise geringen ca. 5000 € für den 5er ist meiner Meinung nach mehr als gut angelegt. Wenn du ein wirklich perfektes Auto kaufen willst, nimm den Dicken! Und wenn es finanziell machbar ist, der 535i ist ein Traum.

Gruß IgFf24

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich würde an deiner Stelle wechseln und mir mal ein sportliches Coupé gönnen. Der N55 macht schon echt Laune und der 435i ist jetzt kein knüppelharter Sportwagen, von daher hätte ich wegen dem Komfort keine Sorgen. Was Familie angeht kannst du Coupé aber eher vergessen. Allein das Gefummel mit Anschallen usw, da du hinten keine Türen hast etc. Das würde ich mir nicht antun, sondern eher an einen Kombi denken.

Nunja,
ich habe den Umstieg vom F10 535xd zum 435 dx GC bewußt gemacht.
Vorteile 4er:
Deutlich besseres Handling
Ansprechverhalten des Motors wirklich deutlich besser

Nachteil 4er:
Instrumente, die sind fürchterlich
Gelbe Blinkleuchten in den Rückleuchten, trotz LED-Scheinwerfer

Den Unterschied zwischen 5er und 4er im Innenraum habe ich mit Individual beim Polster (Merino Indiv.) und dem Armaturenbrett (Leder) weitgehend ausgeglichen.

Von den Platzverhälntnissen sind natürlich die größten Unterschiede erkennbar und auch nicht zu beschönigen.
Ich benötige ihn nicht und freue mich jeden Tag über das Leistungsvermögen und dem Handling meines 4ers.
Für mich war es die richtige Entscheidung, allerdings, und da bin ich ehrlich, für den Sommer hab ich noch ein wunderschönes 6er GC in der Garage. Daher ist das nicht allgemein anwendbar.

Ich habe jetzt dem Händler endgültig abgesagt und fühle mich mit der Entscheidung auch wohl.
Wird sich zeigen, was die Praxis dann sagt, aber ich denke erstmal, mit einem F10 müsste ich erstmal hinkommen.
Ich wehre mich noch mit Händen und Füßen gegen einen Kombi 😁 😁
Wenn, dann höchstens 550D 😁 😁

Wie lange geht der Produktzyklus des F10 eigentlich noch?
Ich meine in Erinnerung zu haben, dass so gegen 2016 ein neues Modell zu erwarten ist.

Das würde dann ja bedeuten, dass ich mir über gute Angebote für den F10 bis Sommer ja nicht unbedingt Sorgen machen muss, oder?

Der Produktlebenszyklus beträgt 7 Jahre, also sollte Ende 2016, Anfang 2017 mit dem neuen 5er zu rechnen sein.

Ähnliche Themen

Der KOMBI kommt dann gegen Ende 2017 😁 😁 😁

Genug Zeit um sich damit anzufreunden 😉 😉

50d ist eine sehr ansprechende Motorisierung, macht das "Papamobil" vergessen wenn man alleine unterwegs ist 😁

1er für Frau + Kind... bin vor fast einem Jahr Vater geworden (und seit dem auch hier offline bis heute 🙂) und meine Frau ist auf einen 3er umgestiegen, eine Entscheidung die wir manchmal bereuen wenn man sieht was der Kleine alles braucht.. Die Sachen in den Kofferraum zu bekommen ist wie Tetris spielen... 🙂

Ich habe mich letztlich gegen den 4er entschieden. Grund war hauptsächlich, dass es ein Benziner war. Als Spaßauto hätte mir den meine Frau gegonnt, weil ich eh wenig mit den kind fahren wurde.
Ich liebe aber meinen F10 und hab dem Verkäufer gesagt, dass ich wieder einen haben möchte

warum hast du denn den 4er nicht als 435diesel genommen ? der hat nochmal mehr punch als der i .

Deine Antwort
Ähnliche Themen