Umstieg von 2,0 TDI auf 1,4 TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe VW-Fahrer(innen)!

Ich habe ein gutes Angebot von meinem Freundlichen für meinen 2,0TDI (75.000km) bekommen und würde gerne mit dem Sorglospaket/Prämie light auf einen 1,4 TSI Sportline mit guter Ausstattung wechseln. Ich wähle hierbeir BEWUSST den 140 PS TSI ,da mir der GT zu "krawallig" ist.

Gibt es schon Fahrerfahrungen mit dem "kleinen" TSI? gerade Verbrauch und so?

Bin auf konstruktive Posts gespannt 😉

Grüßle,
Stephan

13 Antworten

Verbrauch lt. VW ist ja:

innerorts 9,2 - 9,5
außerorts 5,7 - 5,8
kombiniert 7,0 - 7,2

Je nach Fahrstil und Strecke wird es mehr oder weniger sein (obwohl Herstellerangaben eher niedrig angesetzt sind).

Wenn jetzt jemand posted, dass er 6 Liter bei sehr sportlicher Fahrweise verbraucht, ist dir auch nicht geholfen ...
Jeder hat einen anderen Fahrstil (Schaltpunkte, konsequentes Nutzen des "Schiebebetriebs"😉 etc. Jeder versteht unter sportlichem bzw. zügigem Fahren etwas anderes.

Mach eine Probefahrt auf einer dir bekannten Strecke und vergleiche selbst.

Siehe auch: http://www.motor-talk.de/showthread.php?... 😉 🙂

"Krawallig" ist ein bisschen gemein, ich antworte trotzdem mal😉

Ich habe noch keinen Testbericht vom kleinen TSI gesehen. Vorteil ist aber, dass er wohl auf Super ausgelegt ist.

Der kleine TSI ist meiner Meinung nach das beste Angebot (Preis/Leistung) im ganzen Golf-Programm. Ist deutlich günstiger als der GT, hat aber den (einzigen) Nachteil der kleinen Bremsanlage.

zur not bekommste deinen 1.4tsi mit super plus und chip auch auf 200ps wie den grossen gt

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


zur not bekommste deinen 1.4tsi mit super plus und chip auch auf 200ps wie den grossen gt

Dann sollte man aber auch über die größere Bremsen nachdenken🙂

Ähnliche Themen

Danke erst ma soweit!

Das mit "krawallig" ist nur MEIN geschmack: Jedem natürlich das seine 🙂

Mein Kerngedanke war, dass ich mich aus der leidigen "DPF oder nicht" Geschichte verabschieden wollte und das mit einem Motor, der gleiche Leistung bei moderatem Mehverbrauch hat.

Mein Händler sagte, dass der 140er eh erst seit ein paar Wochen für den Golf erhältlich ist, stimmt das?

Gruß,
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


"Krawallig" ist ein bisschen gemein, ich antworte trotzdem mal😉

Ich habe noch keinen Testbericht vom kleinen TSI gesehen. Vorteil ist aber, dass er wohl auf Super ausgelegt ist.

Der kleine TSI ist meiner Meinung nach das beste Angebot (Preis/Leistung) im ganzen Golf-Programm. Ist deutlich günstiger als der GT, hat aber den (einzigen) Nachteil der kleinen Bremsanlage.

Denke ich auch, das Preis-Leistungsverhältnis (auch bei den laufenden Kosten) ist beim kleinen TSI nicht zu toppen.

Der Motor ist übrigens zu 99% der selbe wie beim GT, nur künstlich gedrosselt. Sollte sich daher (bei Bedarf) problemlos auf 170 PS chippen lassen.

Testbericht über den Vergleich TDI vs. TSI (140 PS), allerdings im Touran, gibt es übrigens in der Guten Fahrt. Dort wurde ein Mehrverbrauch von genau 1 Liter festgestellt, bei deutlich mehr Fahrspass und niedrigegren Kosten.

Kannst also nix falschmachen 😉

golf tsi 140ps

Hallo,

also ich fahr den 140er ps tsi seit veiner Woche, und zwar auch als Sportline in united grey mit Felgen sienna in titan (passt optisch sehr gut zusammen meiner Meinung nach!).

Verbrauch bisher schon deutlich unter 8 l auf 100 km im Schnitt, bin aber erst am einfahrn...

Die bremsen in dem Wagen sind meiner Meinung nach eine Wucht, kein Vergleich zu meinem Altwagen (Rover 200), sehr kräftig und stark, also nichts zu bemängeln bisher.

Leider darf ich noch nicht richtig Vollgas geben, man merkt aber schon, dass der Motor noch über einiges an Kraftreserven verfügt, freu mich schon auf später...

Aber auch jetzt zieht der Wagen im Normalbetrieb schon toll ab im Vergleich zu meinem alten, der immerhin auch seine 100ps hatte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


"Krawallig" ist ein bisschen gemein, ich antworte trotzdem mal😉

Tja, und die GT Fahrer sagen halt, der GTI wäre bissel krawallig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Tja, und die GT Fahrer sagen halt, der GTI wäre bissel krawallig 😁

Suum quique!

Jedem das seine halt 😉

Gibt es außer "droll" noch TSI Fahrer mit der 140 PS Version?

Ist der Motor denn wirklich erst so kurz für den Golf erhältlich?

LG,
Stephan

Ich meine, seit Modelljahr 07, also sollten die ersten im Juni ausgeliefert worden sein.

Ich fahre den TSI seit Mitte Juli. Mittlerweile bin ich 5000 km gefahren und finde den Motor genial. Schub in jeder Situation, sogar im 6. Gang. Ich bin vom TDI 1,9 105 PS umgestiegen. Der Verbrauch liegt bei ähnlicher Fahrweise 1 Liter höher bei z.T. 6,8 Liter die letzten 4 Tankfüllungen. Minimalverbrauch unter 6 Liter sind möglich bei Sonntagsfahrten auf der Landstraße. Zwischen 7 und 8 Litern ist man schon eher flott unterwegs und ignoriert die bunten Schildchen am Straßenrand. Bei viel Stadtverkehr und schneller AB-Fahrt sind aber sicherlich auch noch höhere Verbräuche drin.

Aber wenn man den TSI wie einen Diesel fährt, d.h. früh schaltet ist ein Verbrauch von 7 Litern machbar.

Wenn dir der GT zu krawallig ist, ist der kleine TSI genau das Richtige. Das ist der Understatement-Golf schlechthin.

Also mir hätte der kleine TSI wohl von der Maschine her auch ausgereicht, aber mir persönlich gefällt die Optik des nicht GT-GTI-R32-Golf halt nicht so dolle.

Was ich aber für entscheidender halte: In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass in diesem Zusammenhang der Wiederverkaufswert berücksichtigt werden sollte. SL wird dir da kaum einer vergüten, die vergleichsweise große Maschine auch nicht jeder während der GT halt als Paket zu sehen ist.

Aber wegen des optischen Auftritts musst Du halt selber wissen.

Schönen Gruss

Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen