Umstieg vom Phaeton auf Touareg - Frage an die Ex-Phaetonisten

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Foristi,

beim Lesen im T2-Forum bin ich auf einige bekannte Namen aus dem Phaetonbereich gestoßen, deshalb mein Beitrag.

Bei mir steht in absehbarer Zeit das Leasingende meines 4. Dicken an und ich schaue mich mal wieder nach was Neuem um. Das habe ich zwar nach jedem Leasingende gemacht, bin aber immer wieder beim Phaeton gelandet.

Nun zu meiner Frage: Wie sind eure Erfahrungen nach einem Wechsel vom Phaeton zum Touareg? Ich weiß, das ist stark von der individuellen Wahrnehmung abhängig und soll kein Ersatz für eine Probefahrt sein. Mich interessieren einfach eure Eindrücke nachdem ja die Vorlieben der Phaetonisten mehr oder weniger identisch sind. Also kommodes Reisen und schnelle nächtliche Etappen in chicem Ambiente 😉 Taugt der Touareg euch dazu? Verarbeitung? Komfort? Einfach Erfahrungen, die man erst nach einer längeren Nutzung gewinnt. Würdet ihr heute den T2 nochmal bestellen oder würdet ihr doch noch mal nen Blick auf den Phaeton werfen?

Ich bin eigentlich immer noch recht zufrieden mit dem Dicken. Mich stört mittlerweile eigentlich nur die 6-Gang-Box. Und das ich dieses Mal einen eher rauhen Gesellen unter der Haube erwischt habe. Naja, und vielleicht der Gedanke 5x das gleiche Modell in Folge zu fahren. Aber ich bin halt nen treuer Schluffen.

Den Touareg würde ich in der 262 PS-Variante nehmen. Neben den üblichen Extras noch Acc, nen gescheiter Sitz, Standheizung und Luftfahrwerk. Fehlt da etwas Existentielles?

Über eure Rückmeldungen würde ich mich freuen.

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Ich hab erst mal auf den Kalender geschaut, ob schon der 1.4. ist. Nee.

Also aus Umweltgründen auf eine 262PS-Diesel-Schleuder umzusatteln, ohne sich vor Vertragszeichnung um Ausstattungsdetails zu kümmern: Respekt!
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
JIMHO.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Touareg / sind hier noch weitere "Phaeton-Umsteiger"?' überführt.]

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Totti1974 schrieb am 2. Dezember 2016 um 13:50:04 Uhr:


Ich glaub, die haben Dir einen Tiguan untergejubelt....;-)

:-))))

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Touareg / sind hier noch weitere "Phaeton-Umsteiger"?' überführt.]

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 1. Dezember 2016 um 19:40:44 Uhr:


Kannst Du mal was zur Leitungsentfaltung, Fahrleistungen des V8TDi sagen?

Kann ich, er entfaltet sich......😉 Kräftig dank 850 Nm Drehmoment, von ganz unten raus bis hin zum TOP-Speed.

Schnelle entspannte Reisen sind völlig unaufgeregt. Der "geht" einfach nur.....

Mein Wohlfühlgeschwindigkeit liegt so bei 180 bis 200 km/h. Da geht`s tiefenentspannt dahin. Immer genug Reserve, um auch mal einen Sprint zu fahren. Und wenn man mal runter vom Gas muss, gehts in ganz kurzer Zeit wieder hoch zur Reisegeschwindigkeit.

Ich habe schon viele große Motoren gefahren, u.a. auch den W12 im Phaeton. Aber der V8 TDI ist der Motor, der mich bisher am meisten überzeugt hat.

Wirtschaftlich und wegen der sehr hoher Laufkultur!!!

Ich fahre den zwischen 10 und knapp 15 L. Bei 10 gehts so relativ gleichmäßig mit 130 / 140 dahin. Die 15 L braucht er wenn "gepowert" wird.

Bei meinem bevorzugten Reisetempo, wenn da keine starke Beschleunigung gefragt ist, liege ich so bei 12 L

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Touareg / sind hier noch weitere "Phaeton-Umsteiger"?' überführt.]

Da kann ich mich pespod nur anschließen😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Touareg / sind hier noch weitere "Phaeton-Umsteiger"?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen