Umstieg vom M3 auf 997?
Hallo,
ich fahre zur Zeit einen BMW M3 und überlege umzusteigen auf den 997.
Der 997 gefiel mir schon immer sehr gut und nun soll er Realität werden. Leider kenne ich mich mit Porsche relativ wenig aus und frage vor dem Kauf lieber mal bei den Profis nach 😉
Mein jetziger BMW M3 hat ein Doppelkupplungsgetriebe, was ich äußerst gut finde. Das PDK sollte doch gleichwertig sein, oder?
- Ist es eine Glaubensfrage beim 997, ob Schalter oder PDK?
- Am besten kauft man so einen teuren Wagen nur im Porsche Zentrum mit Garantie oder wäre ein Privatkauf auch eine Option?
- Auf was sollte ich achten, außer Unfallfreiheit, Nachlackierungsfreiheit und einer lückenlosen Historie?
- Gibt es bestimmte Ausstattungsmerkmale, die auf jeden Fall mit an Bord sein sollten?
- Sonstige Dinge die zu beachten sind?
Der 997 sollte max. 1 - 2 Jahre alt sein.
Nun bin ich mal gespannt!
Gruss
Frank
Beste Antwort im Thema
Ich muss mich über manche Aussagen sehr wundern. Ein Porsche nicht an jeder Ecke? Ich weiss ja nicht wo Du wohnst, aber bei uns in München stehen Porsche an jeder Mülltonne. Und Ehrfurcht hat bei uns vor einem Porsche niemand mehr, dafür ist er viel zu alltäglich. Ehrfurcht erzeugt ein Maserati, Bentley oder Aston Martin aber ganz bestimmt kein Porsche. Kommt aber natürlich darauf an wo Du wohnst.
Zum Thema Klappenauspuff, ohne klingt er wirklich viel zu brav bzw. langweilig.
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wildemaster
@huddlerCayman = Boxster
selbe Plattform, 987
zu deiner Information 😉
Belustigte Grüße
ja, aber der cayman sieht ja wohl ein ganzes stück anderst/besser aus als der boxster!
Zitat:
Original geschrieben von huddl
caymen sieht auch deutlich besser als als der boxster, hier fehlt mir pernsönlich nur die leistung.
Leistung, die Du auf dem Papier sehen oder die Du mit Deinem tatsächlichen fahrerischen Geschick im Straßenverkehr abrufen kannst? Und damit meine ich nicht das sinnloses Gebolze mit 250km/h über die Autobahn. Das erfordert kein besondres Können.
Für die Kurvenhatz reicht auch ein 130PS Lotus aus - wenn man damit umgehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von saabi9-3
Leistung, die Du auf dem Papier sehen oder die Du mit Deinem tatsächlichen fahrerischen Geschick im Straßenverkehr abrufen kannst? Und damit meine ich nicht das sinnloses Gebolze mit 250km/h über die Autobahn. Das erfordert kein besondres Können.Zitat:
Original geschrieben von huddl
caymen sieht auch deutlich besser als als der boxster, hier fehlt mir pernsönlich nur die leistung.
Für die Kurvenhatz reicht auch ein 130PS Lotus aus - wenn man damit umgehen kann.
für mich zählt beides, ich fahr gerne kurven zum spaß am fahren, möchte aber auch auf der autobahn ordentlich power haben wenn ich will!
aber wie schon gesagt, jeder wie er will! weiß garnicht warum ihr euch alle so angegriffen fühlt, nur weil ich sagte das mir der boxster nicht gefällt...
Ich mag ja nicht auch noch vom Thema abdriften, aber ein Boxster ist definitiv kein Frauenauto, sondern ein lupenreiner Sportwagen (völlig unabhängig von der PS-Zahl). Mittelmotor, hecklastige Gewichtsverteilung, Heckantrieb, niedriger Schwerpunkt und vergleichsweise niedriges Gewicht - da passt alles. Vom Einlenkverhalten ganz zu schweigen, welches erstklassig ist...
Aber an Exklusivität hat Porsche schon nachgelassen, seitdem schwere SUV und schwere Limousinen das Porsche-Wappen tragen. Ich meine mich zu erinnern, dass 2011 nur noch jeder 5. Porsche ein Sportwagen war. Der Großteil aller verkauften Porsche entfällt auf den Cayenne/Panamera. Und schon bald kommt noch der Cajun hinzu.
Aber geht alles am eigentlichen Thema vorbei. Hier geht es ja um M3 und 997.
Ähnliche Themen
Glaube, es liegt an der etwas unglücklichen Ausdrucksweise. Boxster=Frauenauto, kein richtiger Porsche usw. Hier wird es allgemein etwas anders gesehen. Wenn einem ein Auto oder was auch immer nicht gefällt ist alles schön und gut. Die etwas herabsetzende Begründung erweckt den Anschein einer eventuell vorhandenen Ahnungslosigkeit.
Bei den Markenenthusiasten hier gilt eher das Motto: wo ein Porsche Wappen drauf ist, ist auch ein Porsche drinnen. Völlig korrekt in unseren Augen. Und auch hier gibt es die, die alles Neue verachten und die alten Modelle vorziehen. Wie bei jedem Hersteller mit Tradition.
Ah und eins noch. Meine Nachbarin=Frau hat eine Klasse C Rennlizenz. Mit ihr würde ich auch nicht unbedingt um die Wette fahren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von skyflyone
Ich mag ja nicht auch noch vom Thema abdriften, aber ein Boxster ist definitiv kein Frauenauto, sondern ein lupenreiner Sportwagen (völlig unabhängig von der PS-Zahl). Mittelmotor, hecklastige Gewichtsverteilung, Heckantrieb, niedriger Schwerpunkt und vergleichsweise niedriges Gewicht - da passt alles. Vom Einlenkverhalten ganz zu schweigen, welches erstklassig ist...Aber an Exklusivität hat Porsche schon nachgelassen, seitdem schwere SUV und schwere Limousinen das Porsche-Wappen tragen. Ich meine mich zu erinnern, dass 2011 nur noch jeder 5. Porsche ein Sportwagen war. Der Großteil aller verkauften Porsche entfällt auf den Cayenne/Panamera. Und schon bald kommt noch der Cajun hinzu.
Aber geht alles am eigentlichen Thema vorbei. Hier geht es ja um M3 und 997.
Ich wundere mich, dass so viele Beiträge nichts mit dem Thema zu tun haben.
Für diejenigen, die hier immer wieder schreiben, dass der Boxster ein Frauenauto ist: Ich bin vom 997 S auf einen 987 S herabgestiegen - und zwar ohne Geschlechtsumwandlung. Bisher hatte ich nur 11er und jeder hatte mehr PS als der Vorgänger. Bin mit den 310 PS völlig ausreichend motorisiert und erfreue mich an den Fahreigenschaften des Großgokarts.
Zitat:
Original geschrieben von saabi9-3
Glaube, es liegt an der etwas unglücklichen Ausdrucksweise. Boxster=Frauenauto, kein richtiger Porsche usw. Hier wird es allgemein etwas anders gesehen. Wenn einem ein Auto oder was auch immer nicht gefällt ist alles schön und gut
denke das bringt es auf den punkt. hätte ich gewusst das ich sowas auslöse hätte ich andere worte gewählt..
Wieso wundert Dich das? Was wäre wohl im GT-R Forum passiert wenn sich dort ein P-Fahrer mit solch ignoranten und präpotenten Kommentaren zu Wort gemeldet hätte?
Mir würde es jedenfalls nicht in den Sinn kommen dort zu schreiben was ich von der Optik des GT-R so halte - wozu auch?
ja.. jetzt lasst doch mal gut sein. Er hats relativiert und gut ist.. hackt doch lieber aufm M3 rum, schließlich ist der hier das Thema, nicht der Boxster 😉 😁
Find den M3 aber gar nicht so schlecht (als Sportcoupe), wobei der BMW-Geheimtip derzeit der 1er M ist...
Die Fragen des TE kann ich übrigens nicht im geringsten ernstnehmen - wenn man sich tatsächlich für ein neues Auto interessiert, dann besorgt man sich die Infos und macht vor allem Probefahrten - aber man stellt keine 08/15-Fragen ins Internet.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Wieso wundert Dich das? Was wäre wohl im GT-R Forum passiert wenn sich dort ein P-Fahrer mit solch ignoranten und präpotenten Kommentaren zu Wort gemeldet hätte?Mir würde es jedenfalls nicht in den Sinn kommen dort zu schreiben was ich von der Optik des GT-R so halte - wozu auch?
mein erster kommentar bezog sich ja lediglich auf die verbreitung von porsche und m3. unabhänig von geschmack oder ähnlichem!
aber zum thema, ich würde den m3 einem normalen 911er vorziehen. sollte ein turbo oder ähnlcihes drin sein, würde ich diesen nehmen!
Ich wieß net ob du dir meinen ersten Post durchgelsen hast ( sind ja ein paar in desem thread) - da ahbe ich ganu das ganz grob geschieben. Jedes Auto muss dir gefallen - nicht mehr und nicht weniger. Und wenn man über ein preissegmaent von 70+ redet ist tatsächlich jedes Auto gut - aber ben anders. Von deinem Profil Bild her fährst du einen GTR - sicher ein sehr geiles und unglaublich schnelles auto - aber er fährt sich anders als ein 11er. Ich für meinen teil halte mir deswegen einen ( recht preiswerten) "Fuhrpark", da ich ansprüche stelle, die ein auto schwer erfüllen kann und die börse leider begrenzt ist. Und leider passt in die börse kein 11er rein ( deswegen als cabby auch nur ein 207er) und als "Porsche" nur nen cay diesel - aber für mich ist es wichtig, das in jedem auto mein Hundchen reinpasst ( deswegen kein Boxster).
Ich z.B. liebe meinen S4 mit inzwischen knapp 500 PS - obwohl der wagen eigentlich weder schnell noch gut ist - er macht mir nur schlicht und ergreifend spass.
der Cay ist ( auch wenn gaaanz viele sagen, dass es kein Porsche ist) für mich auch ein geiles auto, da er gut fährt, ausreichend schnell ist und ich ihn optisch einfach rattenscharf finde und ich - zugegeben - nen Porsche haben wollte.
Gruß
BB
Frauenauto, was soll der Quatsch.
Wer den Cayman oder Boxster schon gefahren hat (hab ich tatsächlich), der bezeichnet ihn als alles Andere, aber nicht als Frauenauto.
Der 911 (997) ist einfach nur ein tolles Auto, der M3 mag schnell sein und dem 911er nicht viel nachstehen, aber es ist und bleibt ein aufgemotzter 3er.
Der 911er hat Charakter, Charme, Historie, sieht gut aus, ist sehr schnell und spritzig.
Die ganzen Sprüche bezüglich 'Schw...verlä.. zeugen nur von Unkenntnis.
Wer den 911er einmal gefahren ist, wird ihn nicht mehr hergeben.
Abgesehen davon ist er zuverlässig, relativ sparsam und sehr alltagstauglich.
Ich persönlich kann beim Anblick des M3 NICHTS empfinden, ganz im Gegensatz zum 911er.
Wolfgang
😉
Würde einer der Porsche Fahrer hier auf die Idee kommen, ins Nissan Forum zu gehen, um den Quashkai (?) oder Terrano Fahrern zu erzählen, dass man ihre Autos doof findet? Das wäre auch etwas zu unhöflich oder?
Zitat:
Original geschrieben von saabi9-3
Ahhh willkommen im Quartett Club. Mehr PS hat der eine, 0,4" schneller auf 100km/h der andere, auweh auweh. Als ich meinen im PZ geholt habe - und dort geht es teilweise zu wie im Taubenschlag - habe ich von keinem ernsthaften Interessenten irgendwas von sounsolang bis 200 oder der hat aber mehr PS gehört. Aufgefallen sind mir allerdings Väter mit ihren 7-10 jährigen Söhnen und deren Augen, die glänzten als ob sie gerade die Marslandung vollendet hätten. Genau das macht den typischen Kunden aus. Die Erfüllung eines persönlichen Traums und nicht irgendwelche Leistungsdaten auf dem Papier.
Glaube, wenn man sich so mit einem Verkäufer unterhält wird einem noch nicht einmal ein Auto zum Probesitzen aufgemacht. So welche lungerten da nämlich auch rum.
Die ersten Wochen nach dem Kauf kannte ich noch nichteinmal die Nennleistung des Autos. Warum auch? Der Wagen kann mehr als ich und die anderen 99% der Porschefahrer jemals fahrerisch auf die Kette kriegen werden.Und ja, der Kauf in meinem speziellen Fall wurde dadurch erleichtert, dass das Auto in Bensberg an jeder Ecke steht. So muss sich niemand den Hals verdrehen, ich passe unauffällig ins Straßenbild und muss mir keine Sprüche nach Schwanzverlängerung oder ähnliches anhören. Das Auto ist die Erfüllung eines persönlichen Traumes - nicht mehr, nicht weniger.
In Bensberg an jeder Ecke, da muss ich aber mal in Zukunft genauer hinsehen oder meintest du den Parkplatz vom Schlosshotel Lerbach;-)
Gebe dir völlg recht, wir sind heute soweit das man sich selber verrückt macht mit Datenvergleichen und das warten auf den Nachfolger vom Nachfolger wichtiger ist, als sich einfach nur das Produkt zu kaufen, das persönlich besonders gut gefällt und nachhaltig glücklich macht.
Ürbrigens nicht nur Söhne schauen da gerne im PZ Bensberg, meiner 10 jährigen Tochter gefallen die Fahrzeuge dort auch.