Umstieg vom Astra zum Meriva ?

Opel Astra H

Hallo,

sind auf der suche nach einem neuen Auto....

Fahren zur Zeit einen Astra Caravan Sport 1.9 CDTI Bj 2006 - zuerst war die überlegung keinen Opel mehr zu kaufen wegen mancher Probleme doch heute bin ich über den neuen Meriva gestolpert der mir vom Design und den Innovationen direkt gefallen hat.

Der Preis für einen 1.4 er 140 PS mit Innovation Ausstattung + Navi, 18" AFl + Klimaautomatik + Bluetooth + Einparkhilfe also nahezu Vollaustattung ca: 25500 € ein sehr fairer Preis.

ist nur die Frage mache ich einen Rückschritt oder Komfortverlust beim Umstieg...?

Was meint ihr aus dem Astra Forum?

15 Antworten

Hi, Ich finde das der Meriva ein schöner MINI-VAN ist und das du da kein Rückschritt machst. Komfort ist nicht schlecht und nach oben offen.
Was ich aber absolut nicht mag sind die blöden Türen hinten.

Meine Frage: gibt es da wohl eine elek. Verriegelung die verhindert das die Tür wärend der fahrt  aufgeht? Denn wenn sie aufgeht ist sie auch schon ab!😁

gruss

Kann mir schon vorstellen das die Türen Funktionell sind...

Ja ab 4 Km/h verrigeln die Türen hinten und bleiben zu ;-)

Der Preis für den Meriva ist ja fast der eigentliche Listenpreis, nicht gerade sehr preiswert für den kleinen Van. Bei deinen Angaben liege ich bei knapp über 24 T€. Es kommt natürlich auch darauf an für was du den Wagen brauchst, denn Astra und Meriva sind schon sehr unterschiedliche Fahrzeuge, andere Sitzpsitionen, Fahrgefühl und auch Raumgefühl sind schon sehr unterschiedlich. Fahre doch Probe dann sieht man ob der Wagen zu einem passt.

SchorniH

Joa hab letzten Samstag nen Meriva in Wiesbaden vor mir her fahren sehen. War in Schwarz und sah echt nach was aus. Der alte Meriva war ja scheußlich und ist auch extrem Bescheiden gefahren. Aber der neue ist echt hübsch geworden.

Ähnliche Themen

Kenne leider nur den alten Meriva - hatte ich mal als Leihwagen mehrere Tage.

Ich mag den Aus- und Einstieg, die Sitzposition und auch das Raumgefühl und die Rundumsicht.

Der Motor war ein 1,6er und war unter 3500 U/min auch noch relativ leise. Den Federungskomfort konnte man durchaus als komfortabel bezeichnen.

Was ich nicht mochte, war das - dem Fahrzeugtyp wohl entsprechende - Schieben über die Vorderräder in den Kurven.

Ich gehe mal davon aus, der Neue kann das nicht schlechter.

Deswegen werde ich mich bei meinem Nächsten auch in der Meriva/Zafira - Ecke umsehen - man wird ja auch nicht jünger 🙁 .

Ich meine Du machst keinen Komfortverlust - der Meriva geht nur nicht so sportlich wie der Astra.

Und ich würde nicht den 1,4er nehmen, sondern den 1,6er ohne Turbo oder einen Diesel (falls Vielfahrer).

Wir haben am Montag einen alten Meriva als Neuwagen gekauft. Listenpreis ist mit Innovation Austattung + Komfort Paket + Style Paket + AHK und Metallic bei ca. 23000€. Bekommen haben wir ihn dann für 17200€ was ich mehr als fair finde. Klar, ist natürlich mehr Rabatt drin da er ja schon vom neuen Meriva abgelöst ist.
Uns hätte der neue vom Design auch super (besser) gefallen. Aber dagegen sprach die
Erfahrung mit neuen Modellen und deren Kinderkrankheiten (ich sag nur Astra H Diesel 2004). Ausserdem gibts beim neuen Meriva leider nur noch einen Benziner mit 1,4 l Hubraum.

Gruss nofear4212

@ TE: AFL+ gibt es nicht.
Es ist sicherlich kein Abstieg, der Meriva, denn der hat praktisch die gleiche Innenausstattung wie der Astra J.

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


Hallo,

sind auf der suche nach einem neuen Auto....

Fahren zur Zeit einen Astra Caravan Sport 1.9 CDTI Bj 2006 - zuerst war die überlegung keinen Opel mehr zu kaufen wegen mancher Probleme doch heute bin ich über den neuen Meriva gestolpert der mir vom Design und den Innovationen direkt gefallen hat.

Der Preis für einen 1.4 er 140 PS mit Innovation Ausstattung + Navi, 18" AFl + Klimaautomatik + Bluetooth + Einparkhilfe also nahezu Vollaustattung ca: 25500 € ein sehr fairer Preis.

ist nur die Frage mache ich einen Rückschritt oder Komfortverlust beim Umstieg...?

Was meint ihr aus dem Astra Forum?

Eine ganz gerenelle Anmerkung:

Ich weiß ja nicht, was dein Astra für Probleme hatte (vermutl. AGR, Drallklappen, Lima?), aber irgendwelche Probleme wirst du immer haben. Markenwechsel ja oder nein. Das Ajuto muss es wert sein, darauf kommt's an.

Bei Astra J Und Insignia fällt auf, dass es kaum einen Komfortunterschied gibt. Von der Geräuschdämmung her liegen beide gleichauf und damit weit über AstraH/Zafira B Niveau. Das Fahrwerk im Astra gefällt mir sogar noch besser weil komfortabler als das des Insignia und da der Meriva soweit ich weiß das Astrafahrwerk bekommt (er basiert jetzt meines wissens nicht mehr auf dem Corsa sondern auf dem Zafira B mit der Hinterachse des Astra J), sollte das ganze eher ein Aufsteig als ein Abstieg werden.

Ich mutmaße also mal, dass der Meriva daher tendenziell sogar besser gedämmt ist und eleganter federt als der Astra H.

Gruß, Raphi

Die neue Opelgeneration ist schon sehr gelungen. Top Fahrwerk, sehr gute Geräuschdämmung und schicke Innenausstattung.
Der neue Meriva wird sich ähnlich gut fahren lassen wie der Astra J oder Insignia. Daher auch ein deutlicher Unterschied zu deinem jetzigen Astra H, der sich ja auch sehr gut fahren lässt, aber bei den Fahrgeräuschen etwas höher liegt.
Du wirst wahrscheinlich einen Astra H Diesel von Anfang oder Mitte 2006 fahren, da gibt es noch die AGR und Lichtmaschinenprobleme.
Wir fahren einen Astra H 1.9 CDTI aus 12/06 (Mj. 2007), der macht seit 117000 Km gar keine Probleme.
Schau dir den Meriva genau an oder warte auf den neuen Astra J Caravan bzw. auch der aktuelle Insignia Kombi ist ein starkes Autos, da machst du einen guten Kauf.

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


@ TE: AFL+ gibt es nicht.

doch. nur das "plus" fehlt, also afl.

der unterschied, es sind normal halogenlampen (anstelle xenon) verbaut. fragt mich aber nicht, wie dies genau funktioniert.

bin schon auf die ersten testberichte gespannt

Zitat:

Original geschrieben von Hardstyle Syste



Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


@ TE: AFL+ gibt es nicht.
doch. nur das "plus" fehlt, also afl.
der unterschied, es sind normal halogenlampen (anstelle xenon) verbaut. fragt mich aber nicht, wie dies genau funktioniert.
bin schon auf die ersten testberichte gespannt

Es handelt sich beim AFL im Meriva um die einfachste Variante. Es ist praktisch ein Kurvenlicht mit zusätzlichen in den Scheinwerfern integrierten Abbiegelichtern. Die Verschiedenen Lichtfunktionen wie beim Insignia und Astra gibt es nicht.

Verglichen mit einem normalen Halogensystem dürfte das AFL dennoch einen großen Sicherheitsgewinn bringen.

Gruß, Raphi

so ähnlich habe ich es schon wo gelesen. nur die infos waren doch noch recht kurz gehalten. ich ging fast schon aus, das da zusätliche motoren verbaut werden, die denn scheinwerfer auch zur seite schwenken lassen können. manuell geht das ja bei jedem. die technik wäre sehr einfach. aber gut, mit zusätzlichen lampen dürfte es auch gut funktionieren...............

Zitat:

Original geschrieben von Hardstyle Syste


so ähnlich habe ich es schon wo gelesen. nur die infos waren doch noch recht kurz gehalten. ich ging fast schon aus, das da zusätliche motoren verbaut werden, die denn scheinwerfer auch zur seite schwenken lassen können. manuell geht das ja bei jedem. die technik wäre sehr einfach. aber gut, mit zusätzlichen lampen dürfte es auch gut funktionieren...............

Also das Abbiegelicht ist wie bei allen anderen AFL-Varianten mit seitlich abstrahlenden Halogenscheinwerfern gelöst. Das Abblendlicht wird ebenfalls wie sonst üblich über ein Linsensystem "gelenkt". Es schwenkt also nicht stur mit dem lenkeinschlag sondern dynamisch, je nach Geschwindigkeit, Gierrate etc.. So kann eine bis 90%ig besser Ausleuchtung im Vergleich zu herkömmlichem Halogenlicht erreicht werden. Was auch immer 90% in dem Fall sind. Ich hatte mal einen Corsa-Leihwagen mit Halogen-AFL, das war schon super. Konnte damals aber nur in der Teifgarage etwas testen. Ich hatte dort aber den selben Aha-Effekt wie beim AFL+. man hat wirklich das Gefühl, das Auto "ahnt" schon, wie die Kurve verläuft.

Dem AFL aus dem Astra H hat er insofern sogar etwas vorraus, als dass es im Astra H und Zafira B keine extra Abbiegelichter gab. Diese sind in der Stadt natürlich Gold wert.

Gruß, Raphi

für was braucht man dann noch xenon 😁
ne, scherz am rande. aber das system hört sich echt gut an. wie ich schon schrieb, freu mich schon auf denn ersten testbericht darüber (falls es schon einen gibt). und günstiger wird es sicher auch sein. mal schauen. dank dir für die infos 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen