Umstieg M340i zu M3

BMW 3er G20

Hat schon jemand den Umstieg vom M340i zum M3 gemacht, jeweils als S Drive und nutzt ihn als Daily?
Würde mich freuen zu hören wie ihr damit zu frieden seid.
Ich finde den 340i vom Motor was effizient und das Drehmoment unten rum angeht klasse, aber der M3 reizt eben.

22 Antworten

zwei Gründe sprechen für mich klar für den M340i:
- AHK
- Standheizung

Ist beides zusammen leider auch nicht bei Alpina zu bekommen

Zitat:

@joe82194 schrieb am 16. Jan. 2025 um 12:52:31 Uhr:


Ist beides zusammen leider auch nicht bei Alpina zu bekommen
@DocRog998

hat sich bei seinem B3 die Standheizung problemlos nachrüsten lassen. Ich seinerzeit auch beim X1 (F48) als 25d, da bei der Motorisierung ab Werk keine angeboten wurde.

Klarer Nachteil beim Leasing, erst Erlaubnis einholen und bei Rückgabe ist die Kohle weg. Und auch ein paar Hunderter teurer wie ab Werk.

Standheizung und AHK, sind zwar toll, aber brauche ich aktuell beides nicht, zum ziehen gibt’s in der Familie noch einen Cayenne und das Auto steht in der Garage.

Das rot auf den M3 ist echt eine wahnsinnig tolle Farbe, da ich auch mal beim Kunden vorfahre, wird es eher dezente Farbe wenn es ein M wird.
@zimbozwei der Sound bei 340i war dann für dich schöner? Ich finde ihn auch wirklich toll, denke aber der M3 wird hier lauter sein?

Das ein 340 zu mind. 90% ausreicht ist mir klar, vielleicht suche ich einfach die letzten Punkte um auf den M3 zu gehen und ihn zu genießen, wir wissen ja nicht was danach kommt..

Bei mir hat sich die STH schon gerechnet! Benutze Sie ab November regelmäßig (Carport Wagen, Skiurlaub, ausserdem Motor schonend). Und mir war nach 3 Monaten B3 klar, das ich den Wagen übernehmen werde! 🙂

Ähnliche Themen

Was hat das so lange gedauert? @DocRog998 😉

@MMp12 Lass dir raten und greif einfach zum M3!
Auch der M340i hat im Kaltstart einen Sound, der ihn verrät. Du wirst schon nicht zur MP-Anlage beim M3 greifen und dann mit Fußtourette zum Kunden fahren.
Unauffällig wäre zwar ein Schwarz, aber wirklich unscheinbar wird keiner der beiden (oder drei).

Zitat:

@MMp12 schrieb am 16. Januar 2025 um 17:00:07 Uhr:


Standheizung und AHK, sind zwar toll, aber brauche ich aktuell beides nicht, zum ziehen gibt’s in der Familie noch einen Cayenne und das Auto steht in der Garage.

Das rot auf den M3 ist echt eine wahnsinnig tolle Farbe, da ich auch mal beim Kunden vorfahre, wird es eher dezente Farbe wenn es ein M wird.
@zimbozwei der Sound bei 340i war dann für dich schöner? Ich finde ihn auch wirklich toll, denke aber der M3 wird hier lauter sein?

Das ein 340 zu mind. 90% ausreicht ist mir klar, vielleicht suche ich einfach die letzten Punkte um auf den M3 zu gehen und ihn zu genießen, wir wissen ja nicht was danach kommt..

Lauter heißt ja nicht gleich besser/schöner 😉 aber wirklich laut ist auch der M3 nicht, trotz Klappenmodul.

Vlt. mit Downpipe demnächst etwas besser.

Also mit Akra klingt der G81 schon richtig gut 🙂

Asset.JPG

Damit der S58 gut klingt musst du erstmal 5000€ in die Hand nehmen bei Akrapovic sogar noch mehr. Bin mir da auch noch ziemlich unschlüssig.
Ich komme vom 440i mit mppsk und da war der Sound schon eine Wucht im Sport Modus. Den vermisse ich schon sehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen