1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Umstieg M340i zu M3

Umstieg M340i zu M3

BMW 3er G20

Hat schon jemand den Umstieg vom M340i zum M3 gemacht, jeweils als S Drive und nutzt ihn als Daily?
Würde mich freuen zu hören wie ihr damit zu frieden seid.
Ich finde den 340i vom Motor was effizient und das Drehmoment unten rum angeht klasse, aber der M3 reizt eben.

22 Antworten

M 340i als sdrive? Dann hätte ich so einen.

? @MMp12 du hast ähnliche Frage gestellt für 440i auf m4 in anderen Forum wenn ich es recht sah sowie ob 240i oder M2…

Daher: was ist denn genau dein Anliegen, was möchtest du eigentlich wissen? Ob viel Wumms? Oder Bandscheibenprobleme da Prügelhart auf der Straße und daher nicht als Daily zu empfehlen? Daily bei einem ist 5k km Pa in der Stadt, beim anderen 70k km auf der AB… je konkreter die Frage desto besser die Antworten 😉

https://m.youtube.com/watch?v=_Cyk-6bbJv8

Harry und Thomas aus dem Chiemgau beantworten alle deine Fragen. An die Sprache gewöhnt man sich… LOL

Schau doch mal ins G20 Forum dort gibt es einen 11-seitigen Thread mit Diskussion darüber.

Der TE hat sich dort für den M340i entschieden, primär wegen der Alltagsstrecken mit Kopfsteinpflaster und schlechten Straßen. Der Komfort ist eindeutig schlechter im M3. Ist aber ja auch individuell zu betrachten.

Längsdynamik:
Leistung geradeaus sollte auch beim M340i kein Problem sein, der hat ja auch schon richtig Krawall und lässt sich mit ein wenig Anbauteilen und Software easy auf M3 Niveau heben. Probleme bei verkürzten Ölwechselintervallen etc. und sachgemäßem Warmfahren sind wenig zu erwarten. Ein höheres Risiko gibt es aber immer.

Querdynamik:
Auf der Landstraße wirst du mit dem M3 theoretisch viel schneller, praktisch kaum schneller unterwegs sein, einfach weil der M340i schon so dermaßen verfi... schnell ist. Man ist mit dem doch schon so zackig im illegalen Bereich. Der einzige Vorteil liegt aus meiner Sicht auf der Rennstrecke... Wenn du das nicht nutzt ist es eher Prestige und Posen was du damit zugewinnst. Aber auch ich muss gestehen, manchmal ist haben, wissen und man könnte ja, schon auch sehr geil.

Willst du es wirklich tun?
Nimm einen nackten M3 mit Fokus auf möglichst wenig Klimmbimm und folglich eben Gewicht als Handschalter (das meinst du ja mit S Drive, oder?). Erstens, es kann weniger kaputt gehen, Zweitens, Leute kaufen sowas wegen dem puren Fahrgefühl und nicht wegen den Assistenten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@doylelonnegan schrieb am 15. Januar 2025 um 12:53:00 Uhr:


https://m.youtube.com/watch?v=_Cyk-6bbJv8

Harry und Thomas aus dem Chiemgau beantworten alle deine Fragen. An die Sprache gewöhnt man sich… LOL

Ach ich finde die beiden klasse, und ja Sprache / Dialekt ist doch auch was nettes 🙂 Danke für das teilen des spezifischen Videos

Super das Video schaue ich mir später in n Ruhe an 🙂

@mailklaus, mir geht es darum ob jemand seinen 40i nachtrauert und sagt, es war der entspanntere Motor mit mehr Drehmoment unten raus oder ob jeder sagt, der M ist die Wucht, jedes Mal beim fahren ein grinsen im Gesicht, Fahrleistung ist 15-20k im Jahr.

Zitat:

@MMp12 schrieb am 15. Januar 2025 um 13:59:08 Uhr:


Super das Video schaue ich mir später in n Ruhe an 🙂

@mailklaus, mir geht es darum ob jemand seinen 40i nachtrauert und sagt, es war der entspanntere Motor mit mehr Drehmoment unten raus oder ob jeder sagt, der M ist die Wucht, jedes Mal beim fahren ein grinsen im Gesicht, Fahrleistung ist 15-20k im Jahr.

Ich hatte 1,5 Jahre und 45K Km nen G21 M340i Mild Hybrid und nun seit 1,5 Jahren nen G81 😉

Beides sehr sehr geile Autos. Beide ihre Vor und Nachteile.

Dem 340i trauere ich nur wegen folgenden Sachen nach:

-besserer Sound
-etwas mehr Komfort im Low Speed Bereich(hatte nachher H&R Federn drin, damit war er auf der Autobahn aber schon sehr straff und nicht mehr so harmonisch wie jetzt der M3 mit KW V3!)
-die Farbe(Oxydgrau) außen und innen(Tartofo/braun)
-manchmal, vor allem auf der Autobahn(Wolf im Schafspelz...hatte etwa 470 PS gechipt und lief knapp über 300 Km/h in die Abregelung/höher codiert vom M5)
-ich glaube die Lenkung bzw. das Feedback der Lenkung hat mir im G21 besser gefallen. Das weiß ich aber leider nicht mehr ganz.

Ansonsten ist bei allen anderen Sachen der G81 natürlich aus sportlicher und vor allem technischer Sicht und optisch weit vorne! Alleine die Spielerein beim SetUp und beim Allrad(4WD, 4WD Sport, 2WD)
Aber als S Drive kannste da "nur" die TC 10 fach verstellen, was beim x Drive auch noch zusätzlich geht im 2 WD Modus 🙂
Der Motor ist eh eine Wucht im M3. Aber ja untenrum bis etwa 2.500 rpm ist da definitiv ein spürbares Turboloch! Das hatte der 340i MildHybrid trotz Singleturbo nicht so. Vermutlich auch durch den Singleturbo, hat mir der sonore typische R6 Sound besser gefallen als im Bi-Turbo M3!

Wenn du sonst was wissen willst, frag einfach.

1
2
111
+2

Ich fahre M340i, mein Bruder M3, wir tauschen regelmäßig unsere Autos, war auch schon mit beiden jeweils im Alltag, auf Alpenpässen und auf dem Salzburgring unterwegs…

In 90% der Fahrzeit ist der M340i ein sehr schneller, äußerst sympathischer und grundehrlicher Begleiter, der eigentlich keine Wünsche offen lässt.

In den restlichen 10% haut mich -passende Gelegenheit vorausgesetzt, das Messer zwischen den Zähnen und mit etwas Fahrkönnen gesegnet- der M3 mit seiner Dynamik, Präzision, Standfestigkeit und Emotion einfach komplett aus den Socken.

Jetzt musst du entscheiden, was für dich wichtiger ist.

@ZimboZwei Steht da nicht auch noch ein roter B3 in deinem Hof?

Einen guten Geschmack hast du ja…

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 15. Januar 2025 um 19:09:52 Uhr:


@ZimboZwei Steht da nicht auch noch ein roter B3 in deinem Hof?

Einen guten Geschmack hast du ja…

Danke, aber nein ist kein B3 sondern M3 G81 und nicht meiner sondern Thomas seiner, kann vom iPad grad nicht verlinken…

1
2

Ja, das ist meiner - und ich habe auch den Wechsel vom M340i G21 zum M3T hinter mir.

Wobei ich den M340i noch ca. 15 Monate parallel zum M3T als Daily genutzt habe. Im vergangenen Monat habe ich ihn aber dann aber doch verkauft und werde den M3T jetzt intensiver - auch im Alltag - nutzen.

Ob der M340i oder der M3 nun das bessere Fahrzeug für den Fragesteller ist, kann er m. M. n. nur durch eine Probefahrt mit beiden Autos herausfinden.
Und natürlich sollten auch die Kosten nicht außer acht gelassen werden. Der M3 ist schon mal sehr viel teurer, und das nicht nur in der Anschaffung.

Hier nach meiner Erfahrung die Vorteile vom M340i:
- preisgünstiger
- leiser (wenn das zählt)
- AHK möglich
- Motor hat ein besseres Ansprechverhalten und baut sehr schnell ein sehr hohes Drehmoment auf
- deutlich sparsamer

Nachteile vom M340i gegenüber dem M3 (meine persönliche Meinung):
- Fahrwerk unruhig, nervös und zwar weicher als beim M3, aber unharmonisch und daher für mich der größte Schwachpunkt.
- deutlich weniger Dampf als der M3 (wobei der M340i diesbezüglich wirklich wie bereits hier erwähnt zu 90% absolut ausreicht)
- Optik (natürlich Geschmacksache)

Unterm Strich sehe ich es so, dass der M340i ein dezenter Alltagskombi mit viel Dampf unter der Haube und der M3 ein echter Sportwagen, dem man eine Kombikarosserie übergestülpt hat.

VG,

Thomas

Dann gilt die Anerkennung euch beiden. Auch das Aventurinrot macht sich wirklich sehr gut.

Bei mir war´s eine Vernunftsentscheidung zum M340i, wobei der M3T mangels AHK ohnehin herausgefallen ist und sich die NL Nürnberg auf mein Kaufinteresse zum Alpina nicht mehr gemeldet hat. 😁

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 16. Jan. 2025 um 08:9:03 Uhr:


mein Kaufinteresse zum Alpina nicht mehr gemeldet hat.

Wäre auch definitiv meine erste Wahl....aus vielerlei Gründen. Nur sehr stramm bepreist bei überschaubarem Rabatt und teils sehr langen und unkalkulierbaren Lieferzeiten.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 16. Januar 2025 um 11:02:52 Uhr:



Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 16. Jan. 2025 um 08:9:03 Uhr:


mein Kaufinteresse zum Alpina nicht mehr gemeldet hat.

Wäre auch definitiv meine erste Wahl....aus vielerlei Gründen. Nur sehr stramm bepreist bei überschaubarem Rabatt und teils sehr langen und unkalkulierbaren Lieferzeiten.

Alpina ist immer gut(gekleidet) auch wenn es hier "nur" ein D3s G21 war 🙂

1
2
17
Deine Antwort
Ähnliche Themen