Umstieg auf Insignia
Hallo zusammen, nach 2,5 Jahren Audi A6 elend, möchten wir den Audi weg geben und haben den Insignia ins Auge gefasst.
Arbeitsweg ist 600 KM die Woche und davon 500 km Autobahn. Also 25-30.000 KM im Jahr. Diesel ist natürlich unser Wunsch.
Frage: Kann man einen 2009 -2010er Modell mit knapp unter 150.000 KM bedenkenlos kaufen und diesen noch 2-3 Jahre fahren ?
Ob die 130 oder 160 PS Variante ist und gleich. Kombi wäre besser.
Wir hatten vor Jahren mal den Opel Vectra 2.2 Dti mit 140.000 KM gekauft und wieder mit 290.000 km verkauft OHNE Probleme.
Ist der Insignia ähnlich zuverlässig oder ein Werkstatt Auto?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@k_b210 schrieb am 7. November 2017 um 01:29:54 Uhr:
-9,1Liter Diesel auf 100km ist jetzt auch kein Argument 😉
Diese unrealistische Angabe passt bestens zur zum Teil nicht besonders glaubwürdigen Mängeltirade.
Selbst mein 2,0 T Benziner säuft flott gefahren nur 10 L/100Km im Schnitt und wie man am aktuellen flott gefahrenen Longrun im Spritmonitor sehen kann, säuft er auch auf der Bahn nicht unmöglich viel.
Bei "rechtsunten" sieht man allerdings die Tanknadel fallen, aber auch das ist normal.
36 Antworten
Dann lohnt sich ja der Diesel kaum...
Ein Insignia ST lohnt sich immer, ich fahr das Auto weil es mir gefällt und ausreichend Platz hat.
Bei mir auch, im Winter bin ich so zwischen 5,7 und 6,2 l 80%AB, im Sommer mit den 245ern bei 6,7l/100km.
Ein tolles Fahrzeug.
Bei mir sehr viel Stadt und zügige Fahrweise. Verbrauch bei 8,0 Liter. Für 1,9 Tonnen Lebendgewicht voll ok.
Ähnliche Themen
Nach 2,5 Jahren A6 Elend?.... Das klingt nach Verzweiflung :-)
Zitat:
@k_b210 schrieb am 7. November 2017 um 01:29:54 Uhr:
-9,1Liter Diesel auf 100km ist jetzt auch kein Argument 😉
Diese unrealistische Angabe passt bestens zur zum Teil nicht besonders glaubwürdigen Mängeltirade.
Selbst mein 2,0 T Benziner säuft flott gefahren nur 10 L/100Km im Schnitt und wie man am aktuellen flott gefahrenen Longrun im Spritmonitor sehen kann, säuft er auch auf der Bahn nicht unmöglich viel.
Bei "rechtsunten" sieht man allerdings die Tanknadel fallen, aber auch das ist normal.
Wie wäre es das im Verbrauchsthread zu klären?