Umstieg auf Golf GTI
Steige von meinem 1/2-jährigen A 4 Turbo (190 PS) auf einen neuen Golf GTI um. Grund: Völlig verfehlte Modell-Informationspolitik. Im Frühjahr wusste man bereits über den Modellechsel des 3er BMW und des Alfa 157. Jetzt fährt man ein teueres "altes" Auto von Audi, nachdem sich in einem halben Jahr kein Mensch mehr umdreht! Der freundliche von VW bemüht sich den Schaden beim Leasing so gering wie möglich zu halten. Gruß von einem frustrierten Audi-Fahrer.
47 Antworten
Hmm also ich wusste schon vor einem jahr vom modelwechsel??
Hab trotzdem bestellt.
Du musst dich halt mal selber informieren?
Ein A3 währe deine richtige wahl gewesen.
Wünsch dir aber viel spass mit deinem Golf 😉
Hallo,
ist jetzt dein Händler oder Audi schuld, dass du nicht über neue Modelle anderer Hersteller Bescheid wußtest? Verstehe ich nicht. Muss sich denn undedingt jemand nach einem Auto "umdrehen"? Dann ist der Golf GTI wahrscheinlich auch nicht das richtige für dich...
Gruß,
Michael
tzz... da würde ich lieber den A4 behalten, denn das preis-/leistungsverhältnis vom neuen GTi ist meiner meinung nach unter aller sau. ganz davon abgesehn, dass sich nach dem 5er golf noch weniger umdrehn, weil er designtechnisch dem honda jazz nicht viel nimmt... wem´s gefällt, mir jedenfalls nicht.
Natürlich war mir bekannt dass es ein Facelift geben sollte. Aber in diesem Umfang wird man schon eher an einen Modellwechsel erinnert. Wollt ihr das nicht sehen oder seid ihr bereits Audi ganz verfallen. Der Wert des jetzigen A4 wird drastisch in den Keller gehen! PS. Die Redensart "danach umschauen" ist bayrisch und bedeutet aktuell.
Ähnliche Themen
der GTI is nix anderes als ein billiger besser ausgestatteter a3 2.0tfsi ... 🙂
wenn ich ehrlich bin würd ich den 1.8T behalten bevor ich mir so ne WOB Dose kaufe, schon alleine der Innenraum ist sehr abschreckend ...
ps. ich kauf mir doch kein auto weils aktuell is sondern weil es mir gefällt ...
wertverlust... meinst du der 5er golf ist wertbeständig oder was? wenn du den zulässt haste auch locker zwischen 5 und 10 kilo in die tonne gekloppt. jedes auto hat heutzutage einen mega wertverlust, da fällt so ein modellwechsel schon fast nicht mehr ins gewicht.
aber was rede ich... möchte dich natürlich nicht von einem neuwagenkauf abhalten, denn das kommt ja immerhin der deutschen wirtschaft zu gute. wäre gut, wenn es mehr von den leuten gäbe, die sich jedes jahr nen neuwagen holen, anstatt ihr geld unterm kopfkissen zu verstecken. 😉
also ich würde dir auch vom gti abraten, da der innenraum doch extrem schlecht gemacht ist.
behalt den a4, da weißt du was du hast. was bringt es denn wenn man immer das neuste modell hat???
das vom a4 ein fl kommt war eigentlich schon lange bekannt. zumindest als du vor 6 monaten deinen "alten" a4 erworben hast
...also ich wußte auch seit Februar dass Ende des Jahres ein FL ansteht.....
Der 4 Jahresryhtmus beim Modellwechsel ist eh bei Audi und VW Standard....
Mir reicht ein schönes, Mängelfreies Auto auch wenn sich niemand nach umdreht.....
Viel Spaß im GTI....
servus,
wie kann man nur von A4 auf golf umsteigen. du machst ja auch nicht jahrelang urlaub in 4* hotels und plötzlich genügt dir eine 2* pension mit blick in den hinterhof. überleg dir das gut. der 5-er golf ist im vergleich zum A4 bzgl. komfort usw. eine "schüssel".
gruß willi
Hallo Willi,
das ist doch kalter Kaffee. Im aktuellen Test in der Auto-Zeitung ist der GTI No. 1 und der "tolle" Audi Sportback No 3. Ich bin ein Typ, der weniger auf Image, als auf ein gesundes Preis-Leistungsverhältnis achtet!
Ich bin ja auch der meinung das man sich das fahrzeug kaufen soll das einem persönlich zusagt, aber du wirst doch nicht ernsthaft auch nur einen cent auf irgendwelche tests von autozeitschriften geben???
Wenn dir der golf zusagt dann kauf ihn aber bitte begründe es nicht mit einem test den du gelesen hast.
Mit dem GTI fährst du diesbezüglich exellent! 24.500 Euro!!! Bei Audi kostet der TFSI DSG mind. 29.000 Euro UND ist schlechter ausgestattet! Zumal -wie ich finde- der neue GTI endlich wieder richtig gut gemacht ist! Eigenständige Optik und die verwendeten Kunststoffe im Innenraum sind auch nicht schlechter als im A3! Außerdem: Komfort ist ja nun nicht wirklich die Stärke des A4! Federungskomfort war zumindest bei meinem damaligen B6 (17"+norm. Sportfahrwerk) nicht wirklich berauschend!
Halte das Eingangspost für reine Provokation und sonst gar nix.
Wenn ich einen A4 fahre steige ich doch nicht auf so eine optische Krawalldose wie den Golf V GTI um. Nee, wirklich nicht. Das ist doch in jeder Hinsicht eine Verschlechterung. Will ich bloß mehr Leistung gehe ich zum Tuner.
Ich habe zwei wirklich tolle GTI´s hinter mir. Inzwischen bin ich echt froh, endlich ein Auto zu fahren das auch mehr Auto ist.
Gruß aus MR,
Björn
Deutsch Sprak, schwer Sprak,
bitte entweder "das Eingangsposting" oder "die Eingangspost".
Empfinde die "Getuntenen" eher als Krawallbüchsen, wenn man nicht gerade DTM-Fahrer ist.