Umstieg auf Golf GTI

Audi A4 B5/8D

Steige von meinem 1/2-jährigen A 4 Turbo (190 PS) auf einen neuen Golf GTI um. Grund: Völlig verfehlte Modell-Informationspolitik. Im Frühjahr wusste man bereits über den Modellechsel des 3er BMW und des Alfa 157. Jetzt fährt man ein teueres "altes" Auto von Audi, nachdem sich in einem halben Jahr kein Mensch mehr umdreht! Der freundliche von VW bemüht sich den Schaden beim Leasing so gering wie möglich zu halten. Gruß von einem frustrierten Audi-Fahrer.

47 Antworten

Man o man....
da war ja jetzt eine "Dynamik" in den Beiträgen :-)

Wird wohl nicht viel bringen, hier noch ein Statement loszuwerden....
Ok,. ich tue es trotzdem *lol*

Finde den Golf wie auch den A3 im Innenraum deutlich schlechter als den A4.
Bin auch enttäuscht von einem so einem "massiven" Optikkurs.
Aber mir gefällt mein B6 noch immer besser - vor allem von hinten.
Außerdem - wie lange gibt es denn diese "SF" Optik schon ??? Die waren doch beim B6 und A6 schon vorgezeichnet. Den Chromrand durchzuziehen ist wirklich keine große Kunst. Der Rest kannst Dir dann bei einem Alfa, Seat abschauen - und fertig ist der B7.
Also :
EIN SCHÖNES AUTO BLEIBT SCHÖN - und durch die gerine Auflage auch mal einen schönen Sammlerwert *hehe* Leider hat wahrscheinlich der B7 noch einen HÖHEREN, da dieser ja angeblich "nur" 3 JAhre läuft....

so long...

"Jetzt fährt man ein teueres "altes" Auto von Audi, nachdem sich in einem halben Jahr kein Mensch mehr umdreht!"

Ach so. Aber wenn Du ein Auto suchst, nachdem die Proleten sich umdrehen, war ein Audi sowieso die falsche Wahl. Da is der Golf GTI ne bessere Nummer. Ach ja: Gigantische Heckflosse und dicke Schweller ringsrum nicht vergessen! Und natürlich jeden anderen Optik "Tuning"-Müll den man für Golfs so kriegen kann.

Allzeit gute Fahrt!

Hallo,

nun mir gefällt von Aussehen auch der Golf GTI.
Nur:

Ich hatte einen Passat W8 und die Verarbeitung war mies, die neuen V Golf sind noch viel mieser.
Nicht umsonst bin ich wieder ins Audilager gekommen. Und nach meinem Wagen drehen sich die Leute um, dann muß man eben was an seinem Wagen machen, schön dezent und auf hohem Niveau. Da ist es egal ob es einen B7 oder mal B8 gibt, denn ein schönes Auto bleibt ein schönes Auto. Für mich war der letzte gute VW der Golf III, keine Probleme und von einer Qualität die der IV und der V nicht mehr erreichen. Daher auch mein Zweitwagen 😉
Falls mir jemand abspricht zuwenig unterschiedliche Autos zu kennen. Ich hatte seitdem ich 19 bin selbst 9 verschiedene, dazu kommen noch 5 von meinem Mann und vorher 2 von meinen Eltern. Da war alles dabei vom Golf I-IV, Passat I bis 3B und 3BG, Lupo, Audi 90, 200, A2, A4 B5 und B6 und auch ein Ford.
Daher denke ich mal ist die B6 Wahl, eine sehr gute Wahl. Natürlich kann ich an der Leistung und dem Aussehen solange was ändern, bis er in meinen Augen perfekt ist, aber dafür kauf ich mir keinen Golf. Die einzige Überlegung ging in Richtung RS4 und RS6, aber da fehlt noch etwas das Kleingeld.
Cu Babsi

P.S. wer Rechtschreibfehler und Grammatikfehler findet, darf sie behalt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen