Umstieg A6, Entscheidungshilfe Ultra 2.0 vs 3.0 218 PS, Erfahrung? Tips ?
Ja, ich habe schon viel gelesen. Hier im Forum, bin aber noch nicht weiter gekommen.
Ich stehe vor folgendem Luxus Problem.
A6 mit 4 Zyl 190 PS Diesel oder den 6 Zyl mit 218 PS.
Ich fahre seit 7 Jahren erst den 3.0 mit 240 PS und jetzt seit 3 Jahren den 3.0 mit 245 PS.
Leider gibt es in der Firma die Pflicht nach 3 Jahren zu wechseln.
Jetzt ist aber mein 245 PS nicht mehr bestellbar. Es gibt ja " nur " den 218 oder den 272 PS im Diesel. Der 272 ist nicht bestellbar. Der 218 hat eine unverschämte Erhöhung in unseren internen Firmen Konditionen.
Oh Mann ist das kompliziert. Eine LobesHymne auf den A6 brauch ich hier nicht . Ich bin seit über 7 Jahren begeistert. Natürlich hat es unglaublich Spaß gemacht den 3 L Diesel zu fahren. Ja. Der Druck beim Beschleunigen ist einfach geil. Sorry. Natürlich stelle ich auch fest, dass es immer schwieriger wird die Power zu nutzen. Stehe mehr im Stau oder Cruise zwischen 160 und 180. Hat jemand den 2.0 Ultra länger gefahren, ist das eine " Schlaftablette" oder geht da normal was. Bevor jemand fragt, was normal ist. Ich möchte nicht von jedem auf der BAB zur Seite gedrängt werden. Und bitte keine Vernunft Hinweise. Vom Intelekt reicht ein 110 PS Diesel. Aber wie viele Menschen ist da doch ein wenig Emotion und ich möchte wissen, ob sich der 2.0 Ultra anständig bewegen lässt. Mich interessiert nicht der Verbrauch. Ob 7 oder 8 l ist für mich irrelevant, wenn ich über solche Wagen spreche. Mir geht es konkret um folgende Szenarien: Durchzug des Ultra, Beschleunigungswerte, Fahrgefühl bei 150 und Beschleunigung auf 200. Wie ist das Motorgeräusch etc.
Freue mich über Hinweise und Tipps. Besten Dank und mir ist klar, dass das ein Luxusproblem ist aber warum ist man in diesem Forum, wenn nicht auch aus dem Grund, weil das Fahren einfach Spaß macht....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sloop35 schrieb am 15. Februar 2015 um 14:35:43 Uhr:
Mache selbst eine Probefahrt, weil Deine Emotionen kommen ja von Dir und die können wir ja nicht fühlen. Mein Frau fährt ein Ultra, vorher eben den normalen 2.0 Liter. Ich bin gestern den biturbo gefahren, werde ich nicht kaufen. Was mir besonders auffällt, ist die Trägheit und das Gewicht, es sind ja fast 200kg unterschied, um so spritziger läuft eben der 4 Zylinder. Klar haben die 6 Zylinder mehr bums aber zum Thema Laufruhe hat sich beim Ultra einiges geändert, dieser hat nun auch 400Nm und läuft wirklich wunderbar.
Zum Verbauch möchtest Du ja nichts wissen, auch gut. Da ich derzeit auch bei der Suche bin hatte ich eben mit dem Leistungsstärksten angefangen und wie schon beschrieben hat der mit nicht vom Hocker gehauen. Vielleicht sind die normalen 3.0L besser, jedenfalls muss Du die Autos fahren und dann selber entscheiden.
Zum Thema Autobahn und Platz machen, wir fahren mit dem Ultra 60tkm im Jahr und bis 180km ist es überhaupt kein Thema, da musst Du niemand Platz machen. Und wann kann man schon mal mehr als 200km brettern, außer Nachts am Wochenende, selbst bei meinem 997 turbo wird das schwer mal etwas länger über 250-280km zu fahren.Teste die Autos und entscheide selber, ich würde mich nicht wundern, wenn ich schlussendlich auch bei meinem Dienstwagen bei einem Ultra hängen bleibe (aufs Geld muss ich nicht schauen aber was bekomme ich für mehr, dass stimmt eben nicht...meine ganz persönliche Meinung) , alles andere ist doch mehr Marketing und Zahlendreherei.
Cheers
Genau, ich ärgere mich auch schon, dass ich nicht den spritzigen 190er genommen habe und nun mit diesem trägen Biturbo klar kommen muss.
Gruß
63 Antworten
Nochmal die Empfehlung: unbedingt probefahren, bevor man dem 3.0 FT quälende Traktionsprobleme bis hin zur Unfahrbarkeit andichtet. Ich habe mit meinem jetzt 8.000km runter, davon einige mit nasser Fahrbahn und im wolkenbruchartigen Regen der letzten Tage.
Durchdrehende Räder gibt es nur bei pubertären Ampelstarts, die meisten Käufer dieser Motorisierung dürften aus dem Alter aber raus sein. Ich hatte vor Jahren den A4 8K 2.0TDI Handschalter, der war bei nasser Fahrbahn nur mit sehr viel Gefühl anfahrbar. Beim A6 verschwende ich nicht einen Gedanken daran. Normales, zügiges Anfahren wie bei trockener Piste auch - kein Problem!
Natürlich kann das der Quattro noch besser, aber wenn es um Ultra vs. 3.0 FT geht, ist das kein entscheidendes Argument. Und die schöne Seite ist, dass ich trotz V6 und zügiger Fahrweise (d.h. meistens mit der nach Verkehrslage Max möglichen Geschwindigkeit auf der AB, bei freier Piste i.d.R. ACC auf 180 und abschnittsweise auch mal vMax) pendelt sich der Verbrauch auf dem Level meines 520d ein - 7.4l/100km.
Spiele mit dem Gedanken mir vor dem Modellwechsel noch einen 4G FL zu leisten und auch wenn ich nicht unbedingt einen großen Nutzen
für mich(!) sehe, hatte ich, damit man(n)auch mal mitreden kann, auch an den kleinen 6Zyl. gedacht und nun , scheint er nicht mehr konfigurierbar zu sein.was soll das denn?
Weiß jemand mehr?
Sorry, hatte bei der Suche immer nur 218 PS eingegeben.....
Das ist ja ein Ding, wird es wohl wieder ein Werkswagen spart eh enorm Kohle.