Kleine 6 Zylinder aus dem Konfigurator verschwunden
Habe heute feststellen müssen, dass der 218Ps Diesel bei der Limousine und der 190PS & 218PS im A7 nicht mehr konfiguribar sind. War ja abzusehen, dass die kleinen 6 Zylinder verschwinden. Hoffe das es in Zukunft nicht erst bei 272PS losgeht.
Beste Antwort im Thema
250 km/h mit 190 PS? Da ist aber viel Rückenwind und Heimweh dabei...
56 Antworten
Da ich die letzten 15 Jahre nur kleine Sechszylinder Benziner gefahren bin und man sich an den kram ja schnell und auch gerne gewöhnt gibt's für die nächsten Jahre nur die Möglichkeit entweder ältere Modelle, größere Motoren oder sich damit abfinden denn irgendwann ist es wohl soweit. Es gibt natürlich schlimmeres aber irgendwie meint man das einem etwas genommen wird. Ich will ja die Motoren nicht schlecht machen aber zumindest ein Diesel würde ich niemals als vierer kaufen alleine schon wie sich das anhört.
Das Benzinmotoren "angebot" hat mich auch zu meinem ersten Diesel getrieben. Ich muss aber sagen die 3 Liter Maschine ist ein sehr schöner Motor mit Dampf wenn nötig, ruhig sowie sparsam. Hätte ich vorher schon mal versuchen sollen. Na ja vielleicht gibt es mal einen Elektromotor mit sechs Wicklungen oder so. 😁
Zitat:
@llcd schrieb am 1. Juli 2017 um 13:04:40 Uhr:
Gerade bei hohen Geschwindigkeiten viel angenehmer.
Wo ist denn der Vorteil eines Sechszylinders bei hohen Geschwindigkeiten gegenüber eine Vierzylinder?
Bei hohen Geschwindigkeiten ist mehr und besser nutzbare Leistung in Kombination mit einem passenden Getriebe gefragt, wie viele Zylinder arbeiten ist da völlig egal.
Ich habe den Vergleich zwischen meinem A6 BiTurbo und dem CLS meiner Frau, gerade bei hohen Geschwindigkeiten ist der CLS das bessere Auto, weil er deutlich leiser läuft und bei normalem Zwischenspurt erstaunlich gut mithält. Dass ihm über 100PS in der Spitze fehlen merkt man erstaunlich selten, dass ein Vierzylinder unter der Haube arbeitet hört man überhaupt nicht. Der A6 ist danke seines künstlichen Auspuffklangs deutlich lauter.
Mir ist es völlig egal ob unter der Haube keiner, drei, vier, sechs, acht Zylinder arbeiten. Ich möchte nur keinen Nachteil in der Leistungsentfaltung.
Das mit Abstand lahmste Auto bei uns in der Garage ist übrigens der SL500, ein nicht aufgeladener 5l V8.
In dem Drehzahlbereich, in der man in der Regel unterwegs ist, hat er kaum mehr Leistung als ein moderner Kompaktwagen. Erst mit deutlich Drehzahl wachen seine 320PS auf.
Zitat:
@-jj- schrieb am 2. Juli 2017 um 13:05:52 Uhr:
Zitat:
@llcd schrieb am 1. Juli 2017 um 13:04:40 Uhr:
Gerade bei hohen Geschwindigkeiten viel angenehmer.
Wo ist denn der Vorteil eines Sechszylinders bei hohen Geschwindigkeiten gegenüber eine Vierzylinder?
Bei hohen Geschwindigkeiten ist mehr und besser nutzbare Leistung in Kombination mit einem passenden Getriebe gefragt, wie viele Zylinder arbeiten ist da völlig egal.
Ich habe den Vergleich zwischen meinem A6 BiTurbo und dem CLS meiner Frau, gerade bei hohen Geschwindigkeiten ist der CLS das bessere Auto, weil er deutlich leiser läuft und bei normalem Zwischenspurt erstaunlich gut mithält. Dass ihm über 100PS in der Spitze fehlen merkt man erstaunlich selten, dass ein Vierzylinder unter der Haube arbeitet hört man überhaupt nicht. Der A6 ist danke seines künstlichen Auspuffklangs deutlich lauter.
Mir ist es völlig egal ob unter der Haube keiner, drei, vier, sechs, acht Zylinder arbeiten. Ich möchte nur keinen Nachteil in der Leistungsentfaltung.Das mit Abstand lahmste Auto bei uns in der Garage ist übrigens der SL500, ein nicht aufgeladener 5l V8.
In dem Drehzahlbereich, in der man in der Regel unterwegs ist, hat er kaum mehr Leistung als ein moderner Kompaktwagen. Erst mit deutlich Drehzahl wachen seine 320PS auf.
Du hast vollkommen recht, auf das Ergebnis kommt es an. Ich bin bis jetzt nur noch keinen 4 Zylinder gefahren der vom Fahrkomfort mit meinem 6 Zylinder mithalten hat können. Als ich letztes Jahr meinen A7 gekauft habe stand der CLS mit 7 Gang Wandler und 170PS zur Debatte. Kein Vergleich vom Fahrkomfort. Viel lauter und angestrengter. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vielleicht macht es der neue 9 Gang Wandler besser. Lasse mich gerne eines besseren belehren. Ist ja jetzt eine neue Getriebe und Motoren Generation. Die 190 PS 4 Zylinder im A6 sind auf dem Papier auch besser. Das Gefühl sagt was anderes. Ich fahre 250 auf der Autobahn und kein bissl angestrengt.
250 km/h mit 190 PS? Da ist aber viel Rückenwind und Heimweh dabei...
Ähnliche Themen
240 geht meiner mit rückenwind
Zitat:
@hoinzi schrieb am 2. Juli 2017 um 18:24:13 Uhr:
250 km/h mit 190 PS? Da ist aber viel Rückenwind und Heimweh dabei...
230km/h eingetragen und Tacho 260km/h. Das ist was ich meine der ist oben immer noch entspannt. Ich bin jedes mal begeistert auf der Autobahn.
Und jetzt ist der 218 PS auch beim Avant raus
Zitat:
@cbmobil schrieb am 2. Juli 2017 um 20:06:27 Uhr:
Und jetzt ist der 218 PS auch beim Avant raus
Bin gespannt ob er auch beim A5 und A4 verschwindet. Der kleine 6 Zylindern war der Grund warum ich von Mercedes zu Audi gewechselt bin.
Wie heisst es so schön: es kommt drauf an:
Hier bei uns ist der 250er sowas von egal, da bist mit 180 den Schein los.
Da ist der 6 Zylinder vollkommen überflüssig.
Der 4 Ender läuft leise und unauffällig mit reichlich Bums zum überholen mit DSG und Sportmode.
Aber darf eh jeder wie er mag.
lg
W.
Zitat:
@cbmobil schrieb am 2. Juli 2017 um 20:06:27 Uhr:
Und jetzt ist der 218 PS auch beim Avant raus
Das hat sicher was mit der neuen Preisliste ab dem 26.06. zu tun. Ggf. (hoffentlich) nur für die Restlaufzeit des 4G.
Zitat:
@-jj- schrieb am 2. Juli 2017 um 13:05:52 Uhr:
Bei hohen Geschwindigkeiten ist mehr und besser nutzbare Leistung in Kombination mit einem passenden Getriebe gefragt, ...
Nun ja, das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber bevor man vom 6-Ender auf den 4-Ender umsteigt, solltet ihr den mal Probe fahren.
Ich finde, dass die 4-Zylinder viel zu hektisch schalten, um den Hubraum auszugleichen. Beim 6 Zylinder hingegen kommt die Kraft aus dem Motor. Das ist ein ganz anderes Fahrgefühl...
Nebenbei: Ich bin einen 6-Zylinder AMG (C43) mit 9-Gang-Getriebe gefahren. Der schaltet genauso hektisch (trotz 6 Zylinder). Das nervt wirklich.
Mein persönliches Fazit: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!
Das fand ich auch immer, wenn ich mal einen Leihwagen hatte mit 4 Zyl, das war schon echt ein Unterschied.
Ich habe heute bei Audi did Info bekommen, ab August wieder bestellbar
Vielleicht gibts da Lieferschwierigkeiten, und deshalb werden keine mehr verkauft. So hat man die die Bellungen des Neuen genug auf Lager ?
Moin in die Runde!
Mein Dienstwagen muss neu, und der bisher gefahrene 218PSer ist seit einigen Tagen weder in der Preisliste noch im Konfigurator. Der wird doch nicht etwa entfallen sein?
Weiß dazu jemand was?
Vielen Dank und viele Grüße!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0TDI mit 218 PS nicht mehr lieferbar?' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...nfigurator-verschwunden-t6075180.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0TDI mit 218 PS nicht mehr lieferbar?' überführt.]