Umstieg 318 auf 320
Hey Leute,
habe vor nach 1 1/2 Jahren purer Fahrfreude meinen 318i (118 PS) abzustoßen und mir evtl. einen 320 Ci (?) zu holen.
Habe schon des öfteren gelesen der 320er sei untermotorisiert für seine 6 Zylinder. Was ist da tatsächlich dran? Ist es dann ratsam sich einen 323er zu holen?
Bezahle z.Z. 540€ Versicherung bei Volkasko, 35% und 150€ Selbstbeteiligung. Auf wieviel kommt mich da der 320er ungefähr?
Verbrauchsunterschied soll ca. 1 Liter ausmachen stimmt das?
Würdet ihr mir diesen Umstieg allgemein empfehlen oder eher nicht?
danke schonmal im Vorraus
gruß FBMH
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Wenn du einen 143PS 318i hast ehr nicht. Wenn du einen 118PS 318i hast, eventuell ja. Vermisst du Leistung bei deinem Auto? Wenn ja, steig um, aber nicht auf einen 320er, da kannst du dann gleich einen 330er nehmen
Es soll Leute geben die auch mit einem 320er zufrieden sind. Aber manche werden dass nie verstehen...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MMM3
Dieser Motor hat genügend Leistung zur Verfügüng , sei es beim Ampelstart ....
ja genau, ampelstart ist ganz wichtig *augenroll*
hey leute,
vielen Dank für die ganzen Informationen. Ein 330er fällt wegen der hohen Anschaffungskosten weg. Ich probiere derzeit meinen 318er zu verhökern und werde mir von dem Geld (und wahrscheinlich werde ich auch noch etwas drauf legen ... 😉 ) eben einen größeren holen, da mir einfach die Leistung fehlt. Ich denke mir einfach das ich bei geringem Mehrverbrauch von 1 Liter und bei ähnlicher Versicherung (was ich bei Gelegenheit bei meiner Versicherung prüfen werde) doch lieber nen größeren Motor nehme.
Ich habe jedoch nicht genau vormuliert, welchen 320er ich mir holen möchte. Es wird ein VFL mit 150 PS sein. Werde wohl die Woche mal schauen, dass ich irgendwo bei nem Händler hier in der Gegend mal einen probe-fahre. Oder ratet ihr mir von exakt diesem Motor generell ab? Von meinem VFL 318er zu dem FL sehe ich kaum Unterschiede bin schon des öfteren einen von nem Kollegen gefahren. Daher bin ich mir unsicher ob dieser geringe PS Unterschied wirklich spürbar ist.
gruß FBMH
...wenn du dir nen Größeren holen möchtest, weil dir die Leistung fehlt, wirst du auf Dauer mit dem alten 320er nicht wirklich glücklich. Der fährt zwar etwas souveräner, v.a. wenn er bei Laune (=Drehzahl) gehalten wird und ist auch laufruhiger. Wirklich viel schneller wirst du nicht sein und im Alltag eher wenig von der minimalen Mehrleistung spüren... 30 PS mehr hört sich auf dem Papier nach viel an, in der Realität ist der Unterschied eher gering... V.a. wenns noch 4-Zylinder gegen 6-Zylinder sind. Beide Motoren mit unterschiedlicher Charakteristik...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Wirklich viel schneller wirst du nicht sein und im Alltag eher wenig von der minimalen Mehrleistung spüren... 30 PS mehr hört sich auf dem Papier nach viel an, in der Realität ist der Unterschied eher gering... V.a. wenns noch 4-Zylinder gegen 6-Zylinder sind. Beide Motoren mit unterschiedlicher Charakteristik...Gruß
Jan
genau das ist mein Bedenken, denke aber eine Probefahrt wird da Abhilfe schaffen. Habe mir allerdings auch noch nicht angesehen in welcher Preiskategorie die 323er vom Anschaffungspreis liegen.
gruß
Ähnliche Themen
hey,
war heute ein bisschen in meiner Mission unterwegs und habe einen 320er gefunden. Preis usw. ist zu hoch aber ich wollte ja nur eine Probefahrt 😉
Allerdings:
EZ ist 05/01, er hat die Leuchten vom Vor-Facelift, allerdings steht auf dem Zettel und der Autohausbesitzer behauptet das auch, er hätte 170PS. Wie kann das sein, dachte der 320i VFL hat 150 .... Ist ein Automatik, liegt das daran?
MfG FBMH
Zitat:
Original geschrieben von FBMH
hey,war heute ein bisschen in meiner Mission unterwegs und habe einen 320er gefunden. Preis usw. ist zu hoch aber ich wollte ja nur eine Probefahrt 😉
Allerdings:
EZ ist 05/01, er hat die Leuchten vom Vor-Facelift, allerdings steht auf dem Zettel und der Autohausbesitzer behauptet das auch, er hätte 170PS. Wie kann das sein, dachte der 320i VFL hat 150 .... Ist ein Automatik, liegt das daran?MfG FBMH
Nein, es gibt beim VFL zwei Varianten. Mein Touring ist auch ein VFL mit 170 PS
Gruss, Uwe
Also der 320i mit 150 PS ist, abgesehen von der Motorcharakteristik und dem Sound, im Vergleich zum 143 PS 318i nicht zu empfehlen. 1. der 320i verbraucht gut 1 Liter mehr 2. der 320i ist sogar langsamer als der 318i und hat weniger Drehmoment! Hier die original Daten von der alten bmw.de Seite: (318i - 200Nm - 0-100 9,3s) / (320i - 190 Nm - 0-100 9,9s). Der 170 PS 320i ist jedoch der flotteste von allen zum Vergleich stehenden 3er. Jedoch fällt der subjektive Unterschied zum 143PS 318i sehr gering aus da er nur 10Nm mehr Drehmoment hat. Ich stand vor der selben Entscheidung und habe beide 3er (den 318i mit 143PS und den 320i mit 170PS) probe gefahren. Letzt endlich habe ich mich für den 318i entschieden da er einfach wesentlich günstiger ist im Vergleich zur geringen Mehrleistung des 320i.