Umstieg: 2.0 TFSI (180PS) auf 2.0 TDI (170PS)
Hi!
Bei mir steht nun wahrscheinlich ein Umstieg an. Fahre seit nicht ganz einem Jahr den A4 Avant 2.0 TFSI 180PS MJ 2010. Aufgrund der nun doch hohen Jahreskilometerleistung (>25000) werde ich wahrscheinlich doch auf einen Diesel (2.0 TDI 170PS) umsteigen.
Jetzt meine Frage: Ist hier jemand schonmal die beiden Motoren im A4 gefahren und kann mir was dazu sagen? Also dass der Diesel 30Nm mehr hat, welche in einem schmaleren Drehzahlbereich anliegen weiss ich. Ich meine nur, wie ist der subjektive Fahreindruck? Spritzigkeit, Verbrauch (keine geschönten Audi-Werte, sondern Erfahrungswerte), Lautstärke usw.
Vielen Dank!
Gruß, Lukas.
Beste Antwort im Thema
der benziner ist nur rein subjektiv zäher!
der 2.0TFSI nimmt dem TDI allein schon auf 100km/h rund 2sec ab und ist dem TDI auch ansonsten in puncto fahrleistungen doch recht deutlich überlegen!
auch wenn das popometer vielleicht was anderes sagt! 😉
von den fahrleistungen sind eher 1.8TFSI (160ps) und der 2.0TDI (170ps) zu vergleichen!
23 Antworten
Ich glaube nicht das es sich lohnt Dein Auto zu verkaufen und einen neuen zu kaufen. (Wertverlust) würden die paar Euro Ersparnis wieder auffressen.....
Danke, aber darum geht es hier nicht 🙂
Ich habe auf den TFSI 15% Nachlass bekommen und beim TDI werden es jetzt 15,5%. Zusätzlich habe ich den TFSI durch Abwrack- und Audiumweltprämie 5000€ günstiger bekommen (34000€ statt 46000€ beim TFSI).
D.h. ich kann den TFSI nun noch recht gut verkaufen ohne wirklich Verlust zu machen.
Also bitte zurück zur Fragestellung 🙂
Hallo,
komme zwar aus dem A5 Forum, dennoch denke ich, dir ein paar Antworten geben zu können.
Fahre momentan den 2.0 TDI Quattro mit 170 PS, im Dienst sehr oft den A4 Avant mit 180 PS als Benziner.
Dass beide nicht mit einem 3.0 verglichen werden können ist klar, dennoch denke ich, dass der 2.0 TDI derzeit die beste Alternative in den Punkten Wirtschaftlichkeit sowie Fahrleistung ist.
Kurzum, klasse Verbrauchswerte, knapp 7 Liter beim A5 SB 2.0 TDI Quattro in Verbindung mit sehr guten Fahrleistungen für 125 kw.
Ich denke, du wirst den Umstieg keinesfalls bereuen, bei deiner Kilometerleistung ja fast schon ein MUSS!
Der Benziner ist im direkten Vergleich viel zäher, was nicht bedeutet, dass er träge ist,aber dem Diesel kann er nicht ansatzweise das Wasser reichen.
Schöne Grüße
Das klingt doch schonmal brauchbar 🙂 Danke dir!
Hätte jetzt nicht gedacht, dass der Benziner so viel zäher ist...
Wenn ihr noch mehr INfos habt, immer her damit!
Gruß, Lukas.
Ähnliche Themen
der benziner ist nur rein subjektiv zäher!
der 2.0TFSI nimmt dem TDI allein schon auf 100km/h rund 2sec ab und ist dem TDI auch ansonsten in puncto fahrleistungen doch recht deutlich überlegen!
auch wenn das popometer vielleicht was anderes sagt! 😉
von den fahrleistungen sind eher 1.8TFSI (160ps) und der 2.0TDI (170ps) zu vergleichen!
Aus welchen Hut zauberst du dir den deine 2sec?
Lt. Konfigurator sind es 0,6sec. die der Diesel langsamer ist!
Zw. 160PS TFSI und 170PS Diesel sind es 0,2sec. zugunsten des Diesels!
So falsch liegt also der Popometer gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
der benziner ist nur rein subjektiv zäher!
der 2.0TFSI nimmt dem TDI allein schon auf 100km/h rund 2sec ab und ist dem TDI auch ansonsten in puncto fahrleistungen doch recht deutlich überlegen!
auch wenn das popometer vielleicht was anderes sagt! 😉von den fahrleistungen sind eher 1.8TFSI (160ps) und der 2.0TDI (170ps) zu vergleichen!
Zitat:
Original geschrieben von Hanuta2006-1
Aus welchen Hut zauberst du dir den deine 2sec?
Lt. Konfigurator sind es 0,6sec. die der Diesel langsamer ist!
Zw. 160PS TFSI und 170PS Diesel sind es 0,2sec. zugunsten des Diesels!So falsch liegt also der Popometer gar nicht.
sorry, hatte mich verlesen bzw. das falsche modell erwischt! 😉
aber dennoch: die aussage von kezingerjackl, dass der TFSI dem TDI nicht das wasser reichen kann, kann man so trotzdem nicht stehen lassen! 😉 (zumal der TFSI ja einen tick schneller ist)
Also ich kenne jetzt zwar den 180 PS Benziner nicht, sondern aktuell nur den 170 PS TDI im Avant. Entweder habe ich da ein "spezielles" Exemplar erwischt, denn ich bin schon ein wenig enttäuscht. Habe jetzt nach der Einfahrphase das erste "freie" Wochenende mit weg und ehrlich, mein Ex- A4 8K - ein Abt - gechipter 143 er Diesel fährt dem Werks 170 TDI in allen Belangen um die Ohren.
Ja, der klettert auch zügig auf Vmax ( geht auf der freien geraden Bahn dann ziemlich gut ran zwischen Tacho 235 - 240 oder GPS dann 225 - 230 ) aber im Durchzug , dann wenn so ein Drödel mal wieder gemeint hat - ich ziehe mal einfach mit 120 auf die linke BAB Spur - das ist nicht berauschend. Ohne runterschalterei geht nicht so viel. Da werde ich mich umprogrammieren müssen, etwas gemütlicher werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
aber im Durchzug , dann wenn so ein Drödel mal wieder gemeint hat - ich ziehe mal einfach mit 120 auf die linke BAB Spur - das ist nicht berauschend. Ohne runterschalterei geht nicht so viel.
Genau das kann ich nicht behaupten. Besonders der Durchzug gefällt mir an meinem 170 PS-TDI besonders.
Ob ein Auto bis 100 km/h einen Wimpernschlag langsamer oder schneller ist, macht in der Praxis überhaupt keinen Unterschied. Da kommt es auf die Spritzigkeit/Durchzug an. Und in der Hinsicht kann es der TDI auch mit deutlich stärkeren Benzinern aufnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von AlexM78
Ob ein Auto bis 100 km/h einen Wimpernschlag langsamer oder schneller ist, macht in der Praxis überhaupt keinen Unterschied. Da kommt es auf die Spritzigkeit/Durchzug an. Und in der Hinsicht kann es der TDI auch mit deutlich stärkeren Benzinern aufnehmen.
wenn der wagen aber schon bis 100km/h langsamer ist, wird der abstand bis 200km/h noch größer! 😉
ich glaube, du verwechselst den durchzug mit der ELASTIZITÄT!
da kann ein diesel meist punkten, wenn aus tiefen drehzahlen in einem hohen gang herausbeschleunigt wird!
beim durchzug spielt der gang keine rolle, hier kann auch der benziner aus einem für ihn optimalen drehzahlbereich herausbeschleunigen!
mit der aussage "der TDI kann es vom durchzug her mit stärkeren benzinern aufnehmen", wäre ich vorsichtig!
hier spielen faktoren wie drehmomentverlauf und getriebeübersetzung eine entscheidende rolle! 😉
Zitat:
Original geschrieben von AlexM78
Genau das kann ich nicht behaupten. Besonders der Durchzug gefällt mir an meinem 170 PS-TDI besonders.Zitat:
Original geschrieben von hohirode
aber im Durchzug , dann wenn so ein Drödel mal wieder gemeint hat - ich ziehe mal einfach mit 120 auf die linke BAB Spur - das ist nicht berauschend. Ohne runterschalterei geht nicht so viel.Ob ein Auto bis 100 km/h einen Wimpernschlag langsamer oder schneller ist, macht in der Praxis überhaupt keinen Unterschied. Da kommt es auf die Spritzigkeit/Durchzug an. Und in der Hinsicht kann es der TDI auch mit deutlich stärkeren Benzinern aufnehmen.
na Du kennst ja auch meinen "alten" A4 nicht 😉 .............wenn das so bleibt im neuen ...oh je 🙄
Naja, mein Umstieg von 140PS-TDI-PD auf 170PS-TDI-CR war auch schon gewöhnungsbedürftig.
Wenn man den 170PS aber wieder einen Benziner schaltet, dann ist der TOP.
Aber aus dem Drehzahlkeller im hohen Gang zu beschleunigen, geht gar nicht. Da ist jeder 105PS-TDI Polo, Golf, Astra, Corsa etc. schneller.
Aber auf der Autobahn bei 160 km/h nochmal zu beschleunigen ist Klasse.
Man sieht, es gibt reichlich Vor- und Nachteile.
Zu Anfang habe ich gestaunt, wie schön leise der CR ist, aber nach über 30.000 km ist der Effekt weg, bzw. der Motor lauter geworden.
Meine Empfehlung daher: 2.7 TDI 190PS oder 2.0 TSFI 211PS
Zitat:
Original geschrieben von Walter08
Wenn man den 170PS aber wieder einen Benziner schaltet, dann ist der TOP.
Aber aus dem Drehzahlkeller im hohen Gang zu beschleunigen, geht gar nicht. Da ist jeder 105PS-TDI Polo, Golf, Astra, Corsa etc. schneller.
Aber auf der Autobahn bei 160 km/h nochmal zu beschleunigen ist Klasse.
genau das meinte ich 😉...........da hat der 143 PS CR TDI eine ganz andere Charakteristik gehabt, gechipt dann sowieso. Im 4.Gang am Ortsende bei 50 einfach drauf aufs Gas und der ging ohne jede Gedenksekunde los wie Sa..., Im 170 PS er hilft da nur erst mal einen Gang runter. Niedere Drehzahlen mag der nicht, aus dem leicht untertourigen einfach los beschleunigen - nee das will er nicht so. Wenn man ihn dagegen wie einen Benziner fährt, dann geht er schon recht gut.
i.Ü. war mein Umstieg 2008 von 170 PS Pumpe Düse in den 8K mit CR TDI und 143 PS, dann damit zum Abt auf leicht über 170 PS.
Zitat:
na Du kennst ja auch meinen "alten" A4 nicht 😉 .............wenn das so bleibt im neuen ...oh je 🙄
Vielleicht hilft dir sonst wieder der nette "Onkel Abt"😉
Den 170PS TDI kenne ich nur aus dem A5 Sportback und da empfand ich Ihn als ausreichend, aber nicht annähernd vergleichbar zu meinem 2.0TFSI im A4.......auch wenn der Vergleich etwas hinkt.
mep