Umstieg: 2.0 TFSI (180PS) auf 2.0 TDI (170PS)
Hi!
Bei mir steht nun wahrscheinlich ein Umstieg an. Fahre seit nicht ganz einem Jahr den A4 Avant 2.0 TFSI 180PS MJ 2010. Aufgrund der nun doch hohen Jahreskilometerleistung (>25000) werde ich wahrscheinlich doch auf einen Diesel (2.0 TDI 170PS) umsteigen.
Jetzt meine Frage: Ist hier jemand schonmal die beiden Motoren im A4 gefahren und kann mir was dazu sagen? Also dass der Diesel 30Nm mehr hat, welche in einem schmaleren Drehzahlbereich anliegen weiss ich. Ich meine nur, wie ist der subjektive Fahreindruck? Spritzigkeit, Verbrauch (keine geschönten Audi-Werte, sondern Erfahrungswerte), Lautstärke usw.
Vielen Dank!
Gruß, Lukas.
Beste Antwort im Thema
der benziner ist nur rein subjektiv zäher!
der 2.0TFSI nimmt dem TDI allein schon auf 100km/h rund 2sec ab und ist dem TDI auch ansonsten in puncto fahrleistungen doch recht deutlich überlegen!
auch wenn das popometer vielleicht was anderes sagt! 😉
von den fahrleistungen sind eher 1.8TFSI (160ps) und der 2.0TDI (170ps) zu vergleichen!
23 Antworten
der 170ps TDI müsste doch gegenüber dem 143er den größeren lader haben, oder?
das würde auch das turboloch erklären, was eigentlich vollkommen normal ist!
legt der benziner bei 2000upm los, spricht man von "vollem vortrieb aus dem drehzahlkeller", beim diesel hingegen ist das doch relativ spät!
auch der Passat meines vaters (140ps-PD) legt erst bei 2000upm schlagartig los, darunter passiert so ziemlich gar nichts!
Vielen Dank für eure Antworten! Ich denke mal, da mir niemand von dem Motor explizit abgeraten hat, dass ich zu schlagen werde. Allerdings werde ich wohl mit der Bestellung noch bis Juni warten um das Modelljahr 2011 mitzunehmen 🙂
Von euch hat nicht zufällig Interesse an meinem jetzigen 2.0 TFSI? 😉
Gruß, Lukas.
Zitat:
Original geschrieben von drummer2003
. Allerdings werde ich wohl mit der Bestellung noch bis Juni warten um das Modelljahr 2011 mitzunehmen 🙂
😕 musst nicht warten, alles was Du jetzt bestellst ist bereits MJ 2011. Die Produktion von MJ 2011 beginnt ab KW 22. Wobei es sich diesmal definitiv nicht lohnt, denn es gibt quasi keine nennenswerten Änderungen zum MJ 2011, es sei denn Du willst "kackbraun". Aber wie gesagt, bei 6 - 8 Wochen Lieferzeit ist ein jetzt bestellter A4 MJ 2011.
Ach, ich dachte das sei vom Bestelldatum abhängig? Hatte mit meinem schon "Glück" und lag ohne es zu wissen knapp im Modelljahr 2010 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von drummer2003
Vielen Dank für eure Antworten! Ich denke mal, da mir niemand von dem Motor explizit abgeraten hat, dass ich zu schlagen werde. Allerdings werde ich wohl mit der Bestellung noch bis Juni warten um das Modelljahr 2011 mitzunehmen 🙂Von euch hat nicht zufällig Interesse an meinem jetzigen 2.0 TFSI? 😉
Gruß, Lukas.
Also ich kenn beide Motoren nur aus dem A5 und für mich als Vielfahrer kam trotzdem nur der 180er TFSI in Frage nachdem ich den TDI testen konnte, obwohl ich eigentlich wieder auf nen Diesel aus war. Ich fahre 90% Langstrecke (in Ö) und fahre
unter 8l(nein nicht lt. FIS) und von Schleichen kann keine rede sein.
Letztendlich hat mich aber eher der nicht vorhandene "Sound" vom TFSI überzeugt und das Drehzahlband des Benziners.
Und wenn Diesel dann 3Liter. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Strolch_fx
..........(in Ö) ......... und von Schleichen kann keine rede sein.
und wie nennt man dann auf der Autobahn 130 und nachts 110 ??
.......duckundwech.......
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
und wie nennt man dann auf der Autobahn 130 und nachts 110 ??.......duckundwech.......
ja, 130 stehen im gesetz! 😁😉
die "inoffizielle richtgeschwindigkeit" liegt schon etwas höher! 😉
aber nachts 110, davon hab ich noch nie gehört! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ja, 130 stehen im gesetz! 😁😉Zitat:
Original geschrieben von hohirode
und wie nennt man dann auf der Autobahn 130 und nachts 110 ??.......duckundwech.......
aber nachts 110, davon hab ich noch nie gehört! 😕
ich kenne einige, da steht nachts 110.........Tauernautobahn, Inntal ( von Innsbruck - Landeck ) z.B..........zumindest noch letztes Jahr........ist ja auch egal.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ich kenne einige, da steht nachts 110.........Tauernautobahn, Inntal ( von Innsbruck - Landeck ) z.B..........zumindest noch letztes Jahr........ist ja auch egal.
achso, in der ecke bin ich nie unterwegs, daher ist mir sowas noch nie untergekommen!
die haben sich wohl schon zuviel von den Schweizern abgeschaut! 😰