Umstellung von LL auf Festintervall wie?
Hallo A6 Fahrer,
fahre einen 3,2 FSI und hätte gerne gewusst,was für mich die Umstellung von LL auf Festintervall bedeutet.Heist es,das ich nur ein anderes Öl verwende und den Wechsel dann ca. alle 15tkm mache,oder muss ich etwas am Bordcomputer ändern lassen oder wo auch immer?
Wie geht das Ganze vor sich?
Hoffe auf einige brauchbare Antworten.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Naomi08
Hier geht`s um die Umstellung(WIE!) nicht welches OIL!! Könnt euch gerne woanders darüber streiten.
Beantwortet mir lieber wie man das per VCDS ändern kann.
Jo, erst alle aus dem Thema verweisen, welches man selber nicht aufgemacht hat, und dann ohne "bitte" zu sagen eine Antwort verlangen 🙄
Aber ich will ja nicht so sein ....
Code:
> Kanal 42 (minimale km-Fahrleistung)
Die Angabe erfolgt in 100km (150x100=15.000km).
080 - festes Wartungsintervall (8.000 km / 5.000 Meilen)
150 - flexibles Wartungsintervall (15.000km)
-> Kanal 43 (maximale km-Fahrleistung)
Die Angabe erfolgt in 100km (z.B. 150x100=15.000km).
080 - festes Wartungsintervall (8.000 km / 5.000 Meilen)
300 - flexibles Wartungsintervall (30.000 km / 19.000 Meilen)
-> Kanal 44 (maximales Zeitintervall)
Die Angabe erfolgt in Tagen.
365 - festes Wartungsintervall (Gruppe 2 Länder)
730 - flexibles Wartungsintervall (Gruppe 1 Länder)
-> Kanal 45 (Ölqualität)
1 - festes Wartungsintervall (Gruppe 2 Länder)
2 - flexibles Wartungsintervall (Gruppe 1 Länder)
Quelle
Dürfen wir jetzt weiter vom Thema abweichen? Bitte, bitte!!!! 😁😛
Ähnliche Themen
40 Antworten
Ich dachte das man selbst über das MMi auf LL auf Festintervall (15tkm) umstellen kann,
indem ich einfach die Ölanzeige zurückstelle. Oder muss es vorher iregndwie im VCDS umgestellt werde?
Bei meinem letzten LL-Ölservice hat man es nicht geschafft die LL-Service zurückzustellen (freie Werkstatt) und daher einfach auf die 15tk zurückgestellt. Stört mich eigentlicht nicht da ich das eh vorhatte. Fahre sehr viel Kurzstrecken.
@Audi V6 S-line,
....da Du einen Diesel hast,brauchst Du die 505 00...meistens efüllen die Öle aber sowieso beide Spezifikationen...mit DPF,solltest Du noch darauf achten,das daß Öl auch für Fahrzeuge mit DPF empfohlen wird(Low-Ash)....
@miki,
...umstellen über MMI geht nicht....entweder über VCDS,oder beim🙂.....
Tach, ich hatte bei meinem 3.2 einen Motorschaden. Der Schaden wurde behoben und der Motor überarbeitet.
Nun überlege ich auch auf Festintervall (viel Kurzstrecke) umzusteigen und das 0W-40 von Mobil1 zu nehmen.
Macht das bei einer Laufleistung von 140.000km noch Sinn?!
Mfg
Mad
mach imho immer Sinn.
Bei einem Neuen Motor lohnt sich das sehr! Da wirst du keine Probleme mehr mit dem 3.2 haben...
ja sicher macht das Sinn, meiner hat inzwischen 224 tkm runter.
Gruß Wolfgang
Guten Abend Gemeinde,
ich muss jetzt auch noch mal nachfragen so aus Sicherheit! Mein Wagen 2,7 TDI, Schalter, DPF, Bj 10.2009, 212000 Km gelaufen bis jetzt.
Über Öl und Umstellung von LL auf Festintervall findet man hier ja eigentlich genügend! Aber mal ganz ehrlich, teilweise ist es ganz schön verwirrend und wenn man sich gefühlte 500 Beiträge durch gelesen hat weiß ich persönlich nicht mehr was richtig oder falsch ist!
Bei mir verhält es sich nun so, ich fahre den Wagen jetzt 10 Monate davor war es ein Dienstwagen ich habe ihn mit 196000 Km gekauft alle Inspektionen wurden laut Scheckheft bei Audi gemacht nur die letzte nicht mehr.
Ergo, nach dem Kauf meiner Person hab ich mir das Heft genommen und hab die Inspektion machen lassen aber ebbend nicht bei Audi in einer Werkstatt meines Vertrauens.
Dort wurde auch Öl gewechselt mit Filter! Definitiv weiß ich genau, das es ein LL Öl war weil mir gesagt wurde was drin ist kommt auch wieder rein!
So weit so gut!
Im Laufe der Zeit und durch hier Lesen bei MT ist mir auf gefallen, dass bei mir die die Umstellung laut KM schon stattgefunden haben muss. Wenn ich im MMi unter Service Intervall schaue sagt er mir Ölwechsel in 2300 Km oder 61 Tage und Inspektion bla bla bla viel zeit noch!
Ich geh jetzt davon aus das es auf Fest umgestellt wurde!
Nun meine Frage,
Mache ich da was verkehrt oder ist das nicht gut wie ich das vor habe? Ich möchte mir dieses Öl holen
http://www.ebay.de/itm/360528054166?...
wechseln natürlich mit Filter und dann ebbend wieder bei den kommenden 15000 Km das gleiche!
Ich möchte jetzt nicht zum Lesen bekommen das ist sch….e oder das ist gut, dass ist billig oder zu teuer darum geht es mir jetzt nicht nur um das Prinzip! Weil ich für meine Person davon aus gehe, wenn ein Öl für 30000 Km oder ebbend für 2 Jahre vor gesehen ist kann es doch kein Problem geben wenn ich dieses nehm und bei 15000 Km wechsel oder?
Ich weiß einige schlagen jetzt die Hände über den Kopf zusammen und denken sich man ist der bekloppt kann der nicht lesen! Doch kann er aber ich glaube ich hab mich schon selber tot gelesen. Ich will nur für mich wissen ob ich das richtig wie ich das sehe und ob ich das beruhigt so machen kann!?????
Danke für eine Aussage die mir das bestätigt oder vielleicht auch nicht!
Gruß Frank
...im Prinzip machst Du alles richtig(auch mit dem Aral) und hast auch kaum die Wahl,da DPF...also die 507 00...wenn Du alle 15 000 Km wechselst,kann es auch nicht schaden (wäre nicht unbedingt nötig,und ist auch nicht gleichzusetzen mit Festintervallöl wechseln beim Benziner)...weiterhin gute und lange Fahrt mit dem 2,7er....
@Airway
Danke für deine Antwort, dann werde ich das so durch ziehen.
Schönen tag wünsche ich!!
Audi A6 Avant 4F5 4.2 FSI quattro
Bj.: 2008
letzter Service: 03/2017 / 78.000 km
akt. Kilometerstand: 93.000 km
Lt. Bordbuch: 502 000, 503 000, 504 000
Beim letzten Service wurde mir für den Festintervall Öl von Liqui Moly eingefüllt. Der alte Meister - zwischenzeitlich im Ruhestand - meinte, das ist gutes 5W40 und reicht locker 30.000 km ... eher noch für 40 - 45.000 km.
Bin jetzt bei 15.000 km nach dem letzten Ölwechsel und denke über einen Wechsel nach ... meine Fragen:
1.) Ist das wirklich notwendig ?
2.) Könnte es dieses Öl gewesen sein ? ... Testbericht spricht auch von 30.000 km
http://www.motoroel-test.de/liqui-moly-top-tec-4100-5w-40-testbericht/
3.) Welche Empfehlungen gibt es für gute Alternativen ?
Danke. :-)
Wenn es zugelassenes Öl sein soll gibt es nicht viele Möglichkeiten und wenn du eh alle 15 tkm wechselst ist es auch egal !
Den in diesem Thread geht es ja um den Festinterval ud noch im Öl 😉
Schau hier: https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Bitte immer die Überschrift beachten !