Umstellung von LL auf Festintervall wie?
Hallo A6 Fahrer,
fahre einen 3,2 FSI und hätte gerne gewusst,was für mich die Umstellung von LL auf Festintervall bedeutet.Heist es,das ich nur ein anderes Öl verwende und den Wechsel dann ca. alle 15tkm mache,oder muss ich etwas am Bordcomputer ändern lassen oder wo auch immer?
Wie geht das Ganze vor sich?
Hoffe auf einige brauchbare Antworten.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Naomi08
Hier geht`s um die Umstellung(WIE!) nicht welches OIL!! Könnt euch gerne woanders darüber streiten.
Beantwortet mir lieber wie man das per VCDS ändern kann.
Jo, erst alle aus dem Thema verweisen, welches man selber nicht aufgemacht hat, und dann ohne "bitte" zu sagen eine Antwort verlangen 🙄
Aber ich will ja nicht so sein ....
Code:
> Kanal 42 (minimale km-Fahrleistung)
Die Angabe erfolgt in 100km (150x100=15.000km).
080 - festes Wartungsintervall (8.000 km / 5.000 Meilen)
150 - flexibles Wartungsintervall (15.000km)
-> Kanal 43 (maximale km-Fahrleistung)
Die Angabe erfolgt in 100km (z.B. 150x100=15.000km).
080 - festes Wartungsintervall (8.000 km / 5.000 Meilen)
300 - flexibles Wartungsintervall (30.000 km / 19.000 Meilen)
-> Kanal 44 (maximales Zeitintervall)
Die Angabe erfolgt in Tagen.
365 - festes Wartungsintervall (Gruppe 2 Länder)
730 - flexibles Wartungsintervall (Gruppe 1 Länder)
-> Kanal 45 (Ölqualität)
1 - festes Wartungsintervall (Gruppe 2 Länder)
2 - flexibles Wartungsintervall (Gruppe 1 Länder)
Quelle
Dürfen wir jetzt weiter vom Thema abweichen? Bitte, bitte!!!! 😁😛
Ähnliche Themen
40 Antworten
Muss im KI geändert werden, dazu braucht es VCDS oder VAG-COM
Bei Festintervall kommt das Öl alle 15.000km raus. Kann unter Umständen das selbe Öl sein wie bei Longlife. Die Umstellung auf Fest wird gerne bei viel Kurzstrecke gemacht. Einfach beim nächsten Service sagen dass du Festintervall haben willst, dann stellen die das um. Oder du machst es eben selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Bei Festintervall kommt das Öl alle 15.000km raus. Kann unter Umständen das selbe Öl sein wie bei Longlife. Die Umstellung auf Fest wird gerne bei viel Kurzstrecke gemacht. Einfach beim nächsten Service sagen dass du Festintervall haben willst, dann stellen die das um. Oder du machst es eben selbst.
Genauso wird es gemacht, einfach sagen, dann wird umgestellt. Habe übrigens vomm LL-Oel auf das 0W40 gewechselt, das bringe ich zum Service mit, spart eine genze Menge an Euronen.
Gruß Frank
Die Euronen sparst du schon wenn du das Öl was Audi da reinmacht (in der Regel Castrol oder sowas) selber mitbringst. Der Unterschied von 5W30 zu 0W40 fällt da eher gering aus. Habe hier irgendwo noch ne Rechnung da wollten die fürn Liter Öl über 10,- Euro. Das gleiche Zeug gibts im freien Handel für 6-7,- Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Die Euronen sparst du schon wenn du das Öl was Audi da reinmacht (in der Regel Castrol oder sowas) selber mitbringst. Der Unterschied von 5W30 zu 0W40 fällt da eher gering aus. Habe hier irgendwo noch ne Rechnung da wollten die fürn Liter Öl über 10,- Euro. Das gleiche Zeug gibts im freien Handel für 6-7,- Euro.
Na so meinte ich das auch, es ging nicht um den Unterschied von 5W30 und 0W40, sondern das ich das Oel selber mitbringe.
Gruß Frank
...eine Umstellung auf jährlichen Ölwechsel,macht nur Sinn,wenn auch ein Öl nach der Norm 502 00 verwendet wird,das nicht im Verschleißrelevanten HTHS-Wert(besonders wichtig für 3,2er) herabgesetzt ist!
Ölwechsel einfach auf Festinterval programmieren lassen,danach alle 15 000 Km oder spätestens nach einem Jahr wechseln!
Öl in dieser Spezifikation(vorzugsweise 5W40)kostet nur etwas über die Hälfte ,der LL-Brühe!
Gibt es ein Problem, wenn ich nicht auf Festinterval umstelle aber trotzdem jedes Jahr oder alle 15TKm das Öl wechsele?
Außer die Anzeige der nächsten Inspektion in MMI...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von LukasT.
Gibt es ein Problem, wenn ich nicht auf Festinterval umstelle aber trotzdem jedes Jahr oder alle 15TKm das Öl wechsele?Außer die Anzeige der nächsten Inspektion in MMI...
Gruß
Wieso sollte das ein Problem sein? Die 15 tkm musst du dann halt selber im Auge behalten!
Zitat:
Original geschrieben von LukasT.
Gibt es ein Problem, wenn ich nicht auf Festinterval umstelle aber trotzdem jedes Jahr oder alle 15TKm das Öl wechsele?Außer die Anzeige der nächsten Inspektion in MMI...
Gruß
...Festintervall bedeutet jedes Jahr......
(die Anzeige gibt dann 15 000 Km und/oder ein Jahr vor)
Ja ja das meinte ich. Dem Motor ist es doch egal was das KI sagt.
Die Software stellt sich nicht irgendwie auf andere Ölqualität ein wenn ich von LL auf Fest umstelle?
Es geht dabei nur rein um die Anzeige.
Zitat:
Original geschrieben von LukasT.
Ja ja das meinte ich. Dem Motor ist es doch egal was das KI sagt.Die Software stellt sich nicht irgendwie auf andere Ölqualität ein wenn ich von LL auf Fest umstelle?
Es geht dabei nur rein um die Anzeige.
...nein ich Denke nicht...aber mit dem Bosch-Tester,den ich verwende, kann man die Ölqualität vorgeben..weiß aber nicht ob das mit dem originalen Audi-Tester oder per VCDS auch geht😕....
Wie stell ich mittels VCDS auf Festintervall um. Habe nichts bei Wiki gefunden.
meiner 2.8 fsi wurde auch auf festintervall umgestellt. einmal im jahr gibt es ölwechsel und gut ist. verwende dabei denselben öl wie für LL vorgesehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von sputnik_monroe
meiner 2.8 fsi wurde auch auf festintervall umgestellt. einmal im jahr gibt es ölwechsel und gut ist. verwende dabei denselben öl wie für LL vorgesehen ist.
Ja das habe ich auch so vor, wollte es gern per VCDS selber ändern, da ich es zur Verfügung habe.