1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Umstellung von DVBT auf DVBT2

Umstellung von DVBT auf DVBT2

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute ich wollte mal fragen ob sich schon mal jemand mit der Thematik im Bezug auf die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 befasst hat?

Ich nutze oft und gerne denn TV-Tuner um im Auto das Fernsehprogramm zu schauen...

Aber wenn nun bald DVB-T abgestellt wird, werden viele denn TV-Tuner zum Fehrnsehen nicht mehr nutzen können.

Gibt es da schon Lösungen um vielleicht die Antenne auszutauschen oder so?

Habe bis jetzt nicht wirklich viel darüber in Erfahrung bringen können .. aber vielleicht ja jemand anders.

Mfg
Balkanner__

Beste Antwort im Thema

Ich denke, das Thema "originales DVB-T2 im 4F" ist durch - zumindest für 2G-Besitzer wie mich.

Meine DVB-T2-Lösung, die für mich super funktioniert:

Habe nicht lange gewartet, sondern mir günstig in der Bucht einen (für viele wertlos gewordenen und deshalb günstig zu erwerbenden) analogen TV-Tuner ergattert, den ich dann kurzerhand noch per MMI-Update auf die letzte Version gebracht habe.

Das Kameramodul hatte ich ja eh schon durch meine RFK, insofern konnte ich den Tuner direkt daran per Fakra-Kabel anschließen.

Primär ging es mir darum, nachträglich einen AV1- und AV2-Eingang zu haben. Beim Zusammenlöten der Kabelpeitsche für den TV-Tuner habe ich dann auch direkt noch die AV-Out-Stecker drangelötet.

Dann habe ich mir so einen mobilen DVB-T2-Receiver besorgt:

DVB-T2 Receiver

Irgendwie hat es mich dann aber genervt, dass nun die originale analoge TV-Option tot ist bzw. nur rauscht, während man auf AV1 (oder AV2) wechseln muss, um TV schauen zu können. Ist ja kein Problem und eher ein kosmetischer Fehler, aber da bin ich pingelig.

Also habe ich mir kurzerhand noch einen HF-Modulator besorgt, der das Cinch-AV-Signal vom DVBT2-Receiver auf ein FM-Antennensignal moduliert. Habe das Signal auf Kanal 62 gelegt, soweit ich mich erinnere. Ist aber auch schlussendlich egal.

HF-Modulator

Nun noch selber einen Adapter vom Ausgang des FM-Modulators (Koax-/IEC-Buchse) auf 4 Fakra-Z-Stecker gelötet, um alle 4 Antennenbuchsen des MMI-TV-Tuners mit einem Eingangssignal zu versorgen.

Angeschlossen, Sendersuchlauf im MMI gestartet und zack... ein astreines TV-Bild auf dem zuvor festgelegten Kanal der Option "TV" im MMI, während AV1 und AV2 weiterhin frei sind.

Natürlich muss ich das DVBT-Programm nun via der Fernbedienung des DVBT-Receivers umschalten. Das IR-Auge werde ich noch demnächst nach vorne verlegen.

Was ich noch lösen musste:

Während alle originalen MMI-Geräte per MOST ein Abschaltsignal bekommen, liefen mein DVBT-Receiver und der HF-Modulator, die ich mit an die Plus-Leitung des TV-Tuners geklemmt hatte, natürlich munter weiter, auch wenn die Zündung abgeschaltet wurde und das Auto verschlossen war. Dauerplus halt.

Tja... ein geschaltetes Zündungsplus (Klemme 15) gibt es da beim A6 4F wohl nicht mehr im Kofferraum... Und ein Kabel irgendwo von vorne nach hinten ziehen... ach nee, zu unsauber.

Also habe ich mir ein kleines Interface besorgt, das die rechts im Kofferraum verlegte und von mir angezapfte Komfort-CAN-Bus-Leitung abhört und aus dem CAN-Abschaltsignal ein ON/OFF-Signal macht, sprich: ein Relais schaltet, das wiederum den Modulator und DVB-T-Receiver abschaltet.

CAN-Bus-Klemme 15-Interface

Läuft alles super, ist genau so, wie ich es haben wollte und auch bei Tempo 240 liefern die beiden Antennen ein stabiles Bild!

Besorgt Euch unbedingt einen Diversity-Receiver, also einen Receiver mit mindestens 2 Antenneneingängen, sonst kann es mal schnell zu Empfangsausfällen während der Fahrt kommen.

Die Links habe ich mal exemplarisch zu Amazon gelegt, da andere Links (z.B. in die Bucht) oft zu kurzlebig sind.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung und ich kann auch gerne mal Fotos von der Anlage und vom TV-Bild etc. machen, falls es interessiert...

111 weitere Antworten
Ähnliche Themen
111 Antworten

Zitat:

@4F-Devil schrieb am 2. März 2017 um 19:08:10 Uhr:


Ich bin mir da nicht so sicher. Audi hat bis jetzt TV Module verkauft (der letzte Q5 ist vorige oche mit dem 3GP vom Band gehüpft), welche noch den alten TV Tuner drin haben.
Der A8 D4 sollte auch noch das 3GP drin haben - ist auch noch online bzw. bestellbar.
Es wäre mega peinlich, wenn ein 2 Monate alter Q5 mit TV auf einmal kein Bild mehr hat - glaube ich so nicht.
Aber lassen wir uns überraschen!

Genau aus dem Grund wird seit knapp 2 Jahren im Q5 bei der Neuwagen Bestellung kein TV Tuner mehr als Extra angeboten ;-)

Seltsamerweise wurde Q5 mit TV bis zum Produktionsende verbaut. Quelle-> Ausführende Mitarbeiter an der Fertigungslinie.

schade schade schade... dann bringt die Ausstattung ja nix mehr....

Das kann man bei Focus online nachlesen - wurde vor 7 Stunden gepostet:

Zitat:

Audi: DVB-T2 erst im neuen A8

Bei Audi ist das Problem bekannt: "Derzeit kann man bei unseren Modellen deshalb gar keine TV-Module ordern", sagt Audi-Sprecher Michael Crusius. Wer noch ein Modul an Bord hat, kann es nicht mehr nutzen: "Es gibt Fälle, in denen die Besitzer nicht mehr fernsehen können." Es sei auch nicht möglich, das TV-Modul auszutauschen, zumindest werde es "keine schnelle Lösung" geben, so Crusius. Er verweist auf die kommende Generation des Audi A8 : Dort werde ein TV-Modul mit DVB-T2-Technik verfügbar sein, sowie danach in allen folgenden neuen Modellen bis hinunter in die Mittelklasse.

Wenn das stimmt, dann sollten die sich echt einsargen lassen.
Klappert es noch richtig bei denen im Hirn?
Vorsprung durch Technik bedeutet also dieses Vorgehen....

Anders kann man es auf der Audi-Seite von 10/2014 lesen:

Zitat:

Ergänzende Bausteine runden das Multimedia-Portfolio in der neuen A6-Reihe ab. Besonders interessant sind der CD/DVD-Wechsler und die Tuner für digitales Radio (DAB) und digitales Fernsehen – letztere holen Programme im DVB-T- und DVB-T2-Standard an Bord. Die Audi Phone Box, eine weitere Option, bindet das Mobiltelefon per Nahfeld-Kopplung an die Autoantenne an und ermöglicht das Laden per USB-Anschluss.

So, was ist jetzt fakt?

Kommt in meine Gegend. 😁 Wir haben ein Ultimatum bis 2019. Warum weiß ich nicht. Wahrscheinlich müssen sie erst wieder ein paar GEZ Gebühren sparen, damit in Brandenburg der Umbau finanziert werden kann.

Ich bin auch richtig enttäuscht, habe auch gerade bei Audi angerufen. Problem seih bekannt aber eine Umrüstung wird es wahrscheinlich nicht geben und wenn nur für sehr viel Geld. Weil man ja neue Technik entwickelt müsste die man sich dann auch bezahlen lassen will. Also für mich ist das klar Abzocke und auch kein ordentlicher Kundenservice. Erst verkauft den Leute was und wenn es dann nicht mehr funktioniert, Pech gehabt. Außerdem sagt mir der Audi Mitarbeiter das DVB-T in ca. 3% ihrer Fahrzeugen verbaut wird, und es sich deshalb nicht rechnet. Also wenn ich mir jetzt überlege das gerade das die Leute sind die bei Audi die dicken Bomber kaufen die neu im Bereich der 60-80 Tausend Euro liegen, die diese Technik verbaut haben, und man sich um diese Kunden nun nicht mehr kümmern möchte... Also dann wird's bald eng bei Audi, könnt ihr dir Produktion der großen Baureihen direkt an den Nagel hängen.

Hallo,

also ich habe bei meinem auch vor 2 Jahren DVB-T nachgerüstet. Natürlich mit den üblichen Nebenkosten, die jetzt auch bald für den Popo sind.

Ich überlege jedoch schon eine "Bastellösung", die mir zwar selbst nicht richtig gefällt, aber eventuell zum Ziel führt.

Einbau eines T2-HD Tuner (12VDC-Version) in den Kofferraum, den über AUX IN ins MMI einspeisen, und via IR-Remote (Kabel) bedienen.
Dann hat man zwar eine FB vorne liegen, aber wenigstens wieder TV.

Oder hat jemand eine bessere Idee?

Gruß,
Stefan

PS: Habe diesen Tuner gerade in der Bucht gefunden:
Egay

Ab heute hab ich keine privatsender mehr bin für jede lösung dankbar

Hallo,

habe mir mal folgendes bestellt:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ich glaube am dem obigen Dyon Receiver (gepostet von wesso) ist kein AV Ausgang vorhanden, der hat nur HDMI.

Werde mal am Wochenende basteln und alles verbinden.
Mein ausgewählter Receiver(36,90 Euro) kann kein Freenet TV, 69 Euro pro Jahr ist mir die hochauflösende Werbung auch nicht wert, er hat dafür schon externes IR-Auge mit Kabel und AV Kabel (Klinke auf 3xChinch) dabei.
Stromversorgung des Receivers (5 Volt) soll durch das USB-Netzteil dargestellt werden.

Mein Audi hat MMI 2G mit einem hybrid-Tuner und 2 AV Eingänge mit jeweils 3 Chinch Buchsen.
Bin insbesondere gespannt, ob mein Antennenadapter, der die Phantomspeisung mit 12 Volt für die originalen Antennen vornimmt (2 Antenne orig. auf 1 Antenne am Receiver), funktioniert.
Schaltplus für Receiver und Phantomspannung werde ich entweder von Klemme 15 am Einparkhilfesteuergerät oder von der Platine des BOSE-Verstärkers nehmen und dann über ext. Relais, abgesichert mit 1A Sicherung, legen.

Ich hatte anfangs in meinem Audi auch nur Analog-TV mit orig. Ergänzung von Audi auf DVB-T und dabei auch eine ext. Fernbedienung, später habe ich günstig auf hybrid umgerüstet.
Externe Fernbedienung finde ich auch nicht so schlimm, man zappt ja nicht ständig beim Fahren (oder auf dem Parkplatz ;-)).

Werde berichten, ob es klappt, und wenn ja, wie der Empfang ist, da ja nur 2 Antennen, anstatt 4 Antennen im Betrieb sind (evtl. auch nur 1, wenn die Zusammenschaltung der beiden Antennen Störungen verursacht).

Edit 21:23 Uhr:

habe mir gerade noch das bestellt:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

damit sollte man das IR Auge sogar bis vorne verlängern können, Mini-USB Format)

MfG

Rainer

Hallo Rainer,

mein Beitrag war eher zum Brainstorming gedacht, aber toll, dass du es probierst, und hoffentlich hier berichtest...;-)

Bis Audi eine Lösung hat (falls überhaupt!!) möchte ich auf mein TV nicht verzichten.

Zusammen mit dem Lane Assist, und ACC, schaue ich doch viel TV. Wenn auch verbotenerweise...

Gruß,
Stefan

Hallo,

bin halt immer ungeduldig, soll als Übergang dienen.
Vielleicht wird es ja auch mal eine Lösung von Kufatec, wie bei DAB+ geben (die ich auch habe, mit Verfeinerung von djwenne)

MfG

Rainer

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die tv Funktion am Leben zu halten oder habe ich jetzt einfach ein recht teures jedoch komplett sinnloses Steuergerät in meinem Auto?

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tv Funktion' überführt.]

Bitte auf Seite 1 schauen, das war schon mehrfach Thema diese Woche!
Bitte demnächst vorher schauen ob schon passende Themen existieren!
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tv Funktion' überführt.]

Hallo,

so Teile heute alle angekommen.

Leider funktioniert das bestellte USB-Ladeteil nicht, wohl weil es Smart Buchsen hat (das Handy wird damit geladen).
Man nimmt also besser ein normales, wie dieses hier (1A Ausgang reicht):

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_11?...

Am Schreibtisch läuft schon mal alles.
Für das IR-Auge habe ich jetzt 5 Verlängerungen hintereinander und das eigentliche Kabel, geht auch problemlos (Länge damit ca. 6 Meter, was für alle Zwecke ausreichen sollte).
Receiver ist etwas grösser als eine Zigarettenschachtel, also gut zu verstauen.
12 Volt Spannung auf den Antennen kommt auch an.

Morgen werde ich mal das ganze fliegend in den Audi legen und einen Sendersuchlauf machen und danach bei Erfolg den Empfang bei Fahrt checken.

MfG

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen