Umstellung auf anderes Motoröl R1200GS K51

BMW Motorrad R 1200

Servus BMWler!
Mich würde es interessieren was ihr so für Motoröl in euren Wasserboxern fahrt. Ich würde gerne von dem 5W40 auf ein „dickeres“ Öl wechseln (10W50 z.B.). Hat da schon jemand Erfahrung gemacht? Seitens BMW gibts ja soweit ich weiß keine andere Ölfreigabe als das 5er Öl oder? Danke schon mal für die Anregungen!

DLzG

32 Antworten

Vielleicht wurde einmal zuviel Öl eingefüllt. Das landet dann in der Airbox und von dort dann wieder im Verbrennungsraum. Da könnte man mal gucken. Einfach den Schlauch (15) am Motor abziehen und nach unten halten. Da sollte kein Öl rauskommen. Extra ausputzen muss man die Airbox nicht.

K51 airbox

Ich habe vor 50.000km umgestellt auf 10W50. Die R1250GSA läuft mit diesem Öl mechanisch wesentlich ruhiger.
Erst war es Motul, nach 30.000km bin ich dann auf Liqui Moly umgesattelt (wegen des Ester Gerüchtes).

Freigegeben ist das Öl für einen Kaltstarttemperaturbereich von -20°C. Das habe ich nie, schon gar nicht in meiner (quasi beheizten) Garage.
Nächste Woche ist die 160.000km Inspektion dran. (MJ 2019). Der Motor surrt wie ein Kätzchen, kein Rappeln oder Klappern, egal wie heiß es ist.

Deswegen verstehe ich den ganzen Aufstand hier nicht. SO GROß ist der Unterschied zwischen 5-40 und 10W 50 nun auch nicht.

Wow, du bist aber ein Vielfahrer (oder der Vorbesitzer wenn es den gab), knapp 30TKM/Jahr ist schon eine Ansage.

So viel fahre ich nicht mal mit all meinen 4 FZGen plus Bootsreisen im Jahr🙂

Bzgl. Visko würde ich da jetzt auch nicht so ein Drama machen, wenn meine RS in die Jahre kommt werde ich vermutlich auch umölen und eine höhere Viskoklasse wählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen