Umstelllung Euro 1 auf Euro 2 Norm

BMW 3er E36

Es gibt doch da so ein system, was die Umstellung auf Euro 2 Norm ermöglicht. Leider ist die Suche im Forum derzeit inaktiv. Kann mir jemand von euch sagen wie das heißt und wo ich Infos dazu finde?

Danke

36 Antworten

Damit müsste alles gesagt sein.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

MfG barcode

Euro 2

Moin Moin

Schau mal hier:

http://www.twintec.de/

Evtl. nicht uninteressant, allerdings hört man das mit Twintec der Motor etwas unrund läuft. Ich hab´s bei BMW machen lassen mit einem System von GAT.
Keine Probleme mit Rund- oder Kaltlauf.

Im Gegenteil - seitem braucht er sogar etwas weniger ? Hm .... komisch aber ist so.

Grüßli Touri

Kostenpunkt..

Hi @ll,
da ich nächsten Monat dran bin mit Steuer ist es für mich recht interessant * gg * Ich habe auch dieses Teil bei Ebay gefunden..Nun meine Frage. Hat schon wer das Teil einbauen lassen?Da ich technisch nicht so versiert bin bzw. ja eh eine Einbau bescheinigung für Zulassungsstelle scheinbar erforderlich ist.

Also kann mir einer sagen was der Einbau kostet?? oder besser gesagt alle damit verbundenen Kosten? Preis der „Düse“ hab ich, also rein Einbau Umschreibung oder was da auch immer auf einen zukommt

Vielen Dank

und feines WE schonmal

Gruß

Tears

Euro 2 bzw. D 3

Hi,
schau mal hier : http://www.autokat.de/ .Hier ist der Umrüstsatz relativ preiswert
Die Fa. ist kompetent , gibt freundlich Auskunft auf alle Nachfragen und baut ein . Habe den Kaltlaufregler in einen 95er 316 i E 36 Automatic einbauen lassen - läuft ohne Probleme -super!! Ebenso in eine 91er Golf II Automatic. Alles bestens.Du kannst Deinen also problemlos umrüsten. Die Einbaukosten incl. Umrüstsatz lagen so bei 275.€ incl. ASU Plakette .Es ist ein EGS -System , der Nachrüstsatz selbst kostet ca. 150.-€. Alles klar?!?

Ähnliche Themen

Habe bei mir auch z. Z. ne KLR von HJS zuhause liegen

Also ich habe mich auch vorher schlau gemacht bevor ich mich entschieden habe welche ich nehme. 3 standen zu auswahl: TwinTec, HJS oder GAT.

Auf den Web-Seiten jeweiligen System kannst du dir die Arbeitsprinzip durchlesen und dann auch vergleichen.

So wars bei mir:

TwinTec: schlechte Berichte von anderen Usern, sprich Motor unruhig, arbeitet nur temperaturabhängig

GAT: ist nicht abschaltbar, ist immer in Betrieb und nicht nur in Kaltlaufphase.

HJS: Wurde mir von BMW-Meister empfolen, arbeitet temperatur- und drehzahlabhängig

Nach der Anfrage bei BMW wurde mir ein Kostenvoreinschlag von 180-190€ inkl. Einbau mitgeteilt

habe mein TwinTec auch von Reich und Sohn einbauen lassen. Komplett für 199 Euro in 3 Stunden erledigt. Und ich hatte noch keine Probleme damit 🙂

Ich hab meinen TwinTec KLR für 90,-€ inkl. Versand bei eBay gekriegt und selbst eingebaut - dauert gut 30Min. und ist ziemlich einfach.

Das mit dem unrunden Leerlauf ist nicht so schlimm wie es sich vielleicht anhört und hört eh auf, wenn der Motor warm ist.

was spart ihr dann nach der umrüstung?

Also ich würde nach der Umrüstung ab 2005 ca. 140 Euro im Jahr sparen.

Also für den 320i z.B. beträgt die KFZ-Steuer ab 2005:

Euro 1: 302,-€
Euro 2: 147,-€

Macht eine Ersparnis von 155,- € pro Jahr - die Umrüstung lohnt sich also deutlich...

Siehe auch: www.kfz-steuer.de

Danke. 😉

hab mir heute auch eine bestellt. von gat. kostet 101€ übers geschäft. zahl gard für 1,6l rund 170€. bion mal gespannt was ich danach zahl.hab im auto ne tabelle liegen lassen. die poste ich später. da stehen die kosten für die e-normen drin.

das jahr 2004 kostet:
e1: 10,80€
e2: 7,36€
e3: 6,75€

meiner also 172€ auf 117€
nächtes jahr 2005
e1: 15,75
rest weis ich nicht.

gibt es eigentlich die möglichkeit von euro 1 höher wie auf euro 2 umzurüsten? da ich schon auf euro 2 umgerüstet habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen