Umsteigererfahrung: ca. 100PS -> GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wie sind so die Erfahrungen von Leuten die von relativ normalen Autos auf GTI umgestiegen sind?

Spielt man nach längerer Zeit noch mit der Leistung?
Gibt es jemanden, der ärgert soviel Geld ausgegeben zu haben?
Was ist das schönste am GTI im Vergleich zum alten Wagen?

Ciao

Kai, der noch mit sich ringt, ob er morgen unterschreibt oder nicht. Helft mir!

39 Antworten

Hallo Silberblitz.
Ich kann nur sagen, ich habe es niemald bereut, mir den GTI zu holen.
Zwar läßt mann Ihn nach einer Zeit nicht mehr ständig "laufen", aber es ist ein tolles Gefühl so viel Kraft in Reserve zu haben.
Meistens fahre ich meinen Recht normal, aber wenn ich Spaß haben möchte, dann kann ich dies jeder Zeit haben.

Aber letzt endlich musst du entscheiden, ob dir die Sache das Geld wert ist.

Gruß
Torsten

Hallo,

meine Situation ist umgekehrt - nachdem ich immer recht flottte Autos hatte (Golf III GTI, Audi TT Roadster, Golf VI GTI) bin ich auf nen 115 PS Beetle Cabrio umgestiegen. Ich habe mir gesagt, wozu so viel Leistung, man kommt auch mit weniger Leistung (und Fahrspaß) ans Ziel. Das reicht doch völlig aus...

NEIN ES REICHT NICHT! Nach einem Jahr Beetle und rechte Spur will ich wieder richtig Auto fahren!

Also habe ich mich letzte Woche gegen die Vernunft entschieden und mit den Golf V GTI bestellt.

Klar brauchst Du die Leistung nicht jeden Tag, aber es ist einfach g*** ab und zu mal richtig die Sau raus zu lassen...

Vielleicht hilft Dir meine umgekehrte Erfahrung bei Deiner Entscheidung!?

Gruß
Ronald

Zitat:

Original geschrieben von Stoaner


Hallo Silberblitz.
Ich kann nur sagen, ich habe es niemald bereut, mir den GTI zu holen.
Zwar läßt mann Ihn nach einer Zeit nicht mehr ständig "laufen", aber es ist ein tolles Gefühl so viel Kraft in Reserve zu haben.
Meistens fahre ich meinen Recht normal, aber wenn ich Spaß haben möchte, dann kann ich dies jeder Zeit haben.

Aber letzt endlich musst du entscheiden, ob dir die Sache das Geld wert ist.

Gruß
Torsten

Stoaner hat mir die Worte förmlich aus dem Mund genommen! Genau meine Meinung.

Das einzige ist natürlich, dass ein GTI schon etwas mehr bei flotter Gangart verbraucht, als ein 100 PS Auto. Aber ich denke, wer sich einen GTI kauft, sollte seinen Spaß dabei haben (und den kriegt er allemal) und auch ruhig etwas mehr vausgeben können.

Da kommt es dann letztendlich schon auf deine Bedürfnisse selbst an. Aber ansonsten bin ich begeistert und meine es lohnt sich!

Gruß Max

PS: davor fuhr ich auch nur noch nichtmal 100 PS Autos.
(z.B. VW Golf III 1.4 75PS, VW Golf III 1.9 TDI 90PS, VW Golf IV 1.4 75PS, -> jetzt VW Golf V GTI 200PS)
und ich finde die Umstellung ist absolut nicht das Problem...

Erstmal danke @all

Ich hab bisher 75PS -> 115PS -> 105PS gehabt und lande bei meiner Fahrweise auch immer beim Normverbrauch.

Den 1.9er TDI habe ich rein mit dem Kopf gekauft, aber der Bauch ist damit nicht ganz zufrieden. Ich fürchte bloß, das die gebotenen Reserven und der Spaß nicht wirklich die €10.000 rechtfertigen, die innerhalb der nächsten 5 Jahre damit zusätzlich auf mich zukommen. (Ist zwar relativ gut machbar, aber trotzdem viel Geld)

Ihr merkt schon, eine recht rationale Argumentation... (ein 2.0 TDI kommt übrigens nicht in Frage)

Schön zu hören, das es aber bisher keiner bereut 200PS gekauft zu haben und unterhalten zu müssen.

Ciao

ein unentschlossener Kai

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Silberblitz


Schön zu hören, das es aber bisher keiner bereut 200PS gekauft zu haben und unterhalten zu müssen.

Und wenn es so wäre, würde es hier keiner zugeben, dass ihm die monatliche Rate und der Unterhalt die Haare vom Kopf fressen und es mittlerweile zuhause nur noch Miracoli-Spaghetti gibt.

(Und so geht es wesentlich mehr Spezialisten, wie man annehmen könnte, wenn man sich mal mit befreundeten Bankangestellten unterhält.)

Ich freue mich schon, wenn in einem halben Jahr die erste GTI-Schwemme über die Autobörsen schwappt, voll von Leuten, die ihren GTI mit horrenden Wertverlust verkaufen MÜSSEN.

Mal schauen, vielleicht lege ich mir dann günstig einen GTI als Drittwagen zu! 😁

cya

Re: Umsteigererfahrung: ca. 100PS -> GTI

Zitat:

Original geschrieben von Silberblitz


Spielt man nach längerer Zeit noch mit der Leistung?
Gibt es jemanden, der ärgert soviel Geld ausgegeben zu haben?
Was ist das schönste am GTI im Vergleich zum alten Wagen?

Ich habe von 115 Diesel-PS auf den GTI gewechselt.

Man spielt schon mit der Leistung aber viel schöner ist für mich, dass man kann, wenn man will. Aber man muß nicht.
Ärger? Nein!
Das schönste ist, dass es mal wieder ein neuer Wagen ist.
Was mir am besten gefällt:
Er fährt sich vom Drehmoment wie ein Diesel. Hoher Gang, niedrige Drehzahl, einach Gas geben und es geht los.
Natürlich ist es schön, wenn man einen Diesel mit 6l/100km fährt aber dafür hat man nicht diese Leistung, nicht diese Laufruhe und diesen Spaßfaktor über ein breites Drehzahlband. Der Prestigefaktor fehlt natürlich völlig, denn man macht schon Platz für einen GTI. Ich war etwas überrascht, wie man doch beachtet wird und ich bin kein Drängler oder Raser.

Was mich noch nicht ggü. meinem Vorgänger überzeugt, ist das Fahrwerk und die Musikanlage.

Leider gewöhnt man sich sehr schnell an die 200PS, so dass es einem sehr schnell zu wenig ist. Ehrlich aber das ist ja völlig normal.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Vmax 292km/h


...und es mittlerweile zuhause nur noch Miracoli-Spaghetti gibt.

Bei mir gibt es jetzt schon des Öfteren Miracoli! Muß ich mir jetzt Gedanken machen?

😉

Zitat:

Original geschrieben von Vmax 292km/h


Ich freue mich schon, wenn in einem halben Jahr die erste GTI-Schwemme über die Autobörsen schwappt, voll von Leuten, die ihren GTI mit horrenden Wertverlust verkaufen MÜSSEN.

Es gibt so viele Wagen dieser Preis und Leistungsklasse, dass ich den o.a. Sinn nicht ganz verstehe.

Sind VW-Fahrer besonders dämlich?

Ich kenne mich nicht so aus. Vielleicht weiß da Dein Bankangestellter auch ne Antwort. Aber das sind ja heute alles "Banker". 🙂

Re: Re: Umsteigererfahrung: ca. 100PS -> GTI

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Ich habe von 115 Diesel-PS auf den GTI gewechselt.

[snip]

Gruß
Andreas

Hallo Andy,

allein nach diesem Erfahungsbericht müsste ich jetzt sofort den Händler anrufen 🙂

Was waren denn bei dir die Gründe für den wechsel TDI -> GTI?

Ciao

Kai

Wenn du schon überlegst ob du den GTI wegen der Mehrkosten holen sollst, dann kann es dir schon passieren dass du später unglücklich damit bist. Die Mehrkosten hast du so lange du das Auto hast. Die höheren Anschaffungskosten sind schnell vergessen, aber der Unterhalt ist einfach mehr als bei Autos mit 100 PS.

Und das ist es nur Wert, wenn es einem selber das Wert ist. Das kann kein anderer für dich beantworten. Wenn hier auch noch so viele schreiben dass sie es nicht bereut haben, kommt es immer noch ganz allein auf dich an, was du haben willst und was du dir leisten kannst und willst.

Mir persönlich macht dass Auto Spass, und ich leiste mir das.

Re: Re: Re: Umsteigererfahrung: ca. 100PS -> GTI

Zitat:

Original geschrieben von Silberblitz


Was waren denn bei dir die Gründe für den wechsel TDI -> GTI?

Nach 15 Jahren Dieselgerappel, mit den ganzen Bekannten Mängeln, hatte ich keinen Bock mehr darauf.

Hoher Drehmoment aber nur in kurzem Drehzahlband. Ein Beziner beschleunigt wesentlich gleichmäßiger und angenehmer.
Endgeschwindigkeit ist bei allen Dieseln eher bescheiden.
Im Winter ist er bis er warm ist metallisch laut und ohne Zusatzheizung (und selbst damit) bekommst Du die Kiste (als Laternenparker) kaum warm. Er braucht gute 15km, bis da mal was kommt.
Hohe Steuer, Diskussion über Steueranpassung beim Sprit und die Sache mit den RPF.
Der GTI ist sogar günstiger als mein Diesel in der Versicherung und in der Steuer sowieso.
Die Diesel sind sehr kopflastig, da der Motor doch erheblich schwerer ist.
Die Rußerei bei Vollast stört den Hintermann.
Es rechnet sich, denn Ich fahre weniger Kilometer als zuvor.
Ich kann ihn mir leisten 🙂
usw.

Das sind alles sehr persönliche Gründe und ich habe nix gegen eine Vernunftsentscheidung für einen Diesel.
Aber ich wollte mal wieder was ganz anderes.

MfG

Re: Re: Re: Re: Umsteigererfahrung: ca. 100PS -> GTI

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Das sind alles sehr persönliche Gründe und ich habe nix gegen eine Vernunftsentscheidung für einen Diesel.
Aber ich wollte mal wieder was ganz anderes.

MfG

Deine Gründe dencken sich aber recht gut mit meinen 🙂

Noch 14h bis ich mich entscheiden muss. O je.

Ciao

Kai

Also ich bin ja nur vom 100PS TDI auf den 150PS FSI umgestiegen, aber ich bin sehr angetan. Man hat eigentlich immer mehr als genung Reserven. Auf 200 km/h ist man locker und man kann entspannt auf der linken Spur mithalten. Man kann den Wagen schön vernünftig mitrollen lassen, oder aber auch mal die Pferdchen tlaufen lassen.

Natürlich ist es nicht GTI Niveau, aber man ist schon deutlich im gut motorisierten Bereich udn der Schritt ist spürbar.

Für nur 300Euro mehr als ein 105PS TDI (6-Gang) vielleicht eine "vernünftige" Alternative zum GTI ?

Auch im Hinblick auf die mittelfristge Veränderung der Versicherungsbeiträge.

Momentan liegt er unter dem 105PS TDI.

Zitat:

Original geschrieben von Ronald T.


... nachdem ich immer recht flottte Autos hatte (Golf III GTI, Audi TT Roadster, Golf VI GTI) ...

Mist, ich muss immer noch den 5er GTI fahren. Wo hast du denn den 6er entdeckt? 😁

Also ich bin von einem 45 PS Polo auf den GTI umgestiegen. Allerdings habe ich zwischenzeitlich auch viele stärkere Wagen gefahren - alles kein Problem. An mehr Leistung gewöhnt man sich immer schneller als an weniger Leistung. Wenn du keine Beinprotese aus Beton hast und auch die nicht digitale Fahrweise beherrschst, dann sollte die Umgewöhnung kein Problem sein. Allerdings muss man doch sehr aufpassen, dass man Situationen nicht unterschätzt. Mit dem GTI bist du eben sehr schnell auf Geschwindigkeit und so kann es vorkommen, dass man Kurven doch sehr optimistisch angeht - manchmal auch zu optimistisch.

Gruß,
ks

Deine Antwort
Ähnliche Themen