Umsteiger mit 3 Kindern sucht Sharan, Ausstattungsfragen

VW Sharan 2 (7N)

Hallo

nachdem das 3. Kind da ist ist mein A6 doch irgendwie zu eng geworden 😮 Nach längeren überlegen sind wir beim Sharan hängengeblieben 😉.
Nun habe ich ein paar Fragen: Es soll ein Diesel werden, wohl den mit 140PS (der 170PS wird kaum angeboten). Haben sollte er Navi, Rückfahrkamera, Standheizung,AHK, 3.Sitzreihe (damit Oma auch mal mitfahren kann 😛) Schön wäre das Panoramadach u. Xenon (macht es Sinn o. ist das "normale" Licht auch ok?). Für einen relativ jungen Gebrauchten viel Ausstattung, das Angebot ist überschaubar ich weiß.
Meine Frage was kann ein geübter Bastler von o.g. Ausstattung mit einen überschaubaren Zeit- u. 'Kostenaufwand nachrüsten ? Was geht eigentlich so gut wie garnicht Nachzurüsten (das Dach, ich weiß 😁) Wie sieht es mit den Ausstattungslinien aus ? Oft werden Trendline Angeboten, ist das ok o. lieber warten bzw. mehr ausgeben ?

Viel Fragen ich weiß, aber bei uns in der Ecke steht z.Z. nur ein Sharan rum, da ist das mit dem vergleichen schwer.

Gruß u. danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von raffi7N


Hallo,

mehr als ein Jahr habe ich das Net durchgepflügt. Sharan, Alhambra oder doch Sharan...
Habe mich dann letztendlich doch für das "Original" entschieden. Bin nun seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines 7N Highline, 2,0 TDI, 140 PS, Handschaltung, 7-Sitzer, Anhängerkupplung, Leder-Vienna, ohne el. Schiebetüren, Heckklappe und Schiebedach, Navi RNS 510 mit Rückfahrkamera (sehr empfehlenswert), Bluetooth, Xenon. Auto wurde als ehemaliges Mietfahrzeug verkauft für satte 13k Euro unter Listenpreis. Modelljahr 2013 und noch keine 6 Monate alt.
Sicher, elektrische Helferlein sind angenehm und bequem, so lange sie funktionieren. Ich bin der Meinung, was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen.
Beispiel: habe natürlich auch einige Probe gefahren. Unter anderem mit verschiedensten Ausstattungen.
Ich erinnere mich an eine Probefahrt, als plötzlich ein Wolkenbruch kam. Bis die el. Schiebetüren zu waren, stand der halbe Innenraum unter Wasser, da sie nicht schnell genug geschlossen haben.
Xenon ist auch sehr gut, ohne DLA. Kurvenlicht und Abbiegelicht i.o.
RNS510 ist der hohe Aufpreis zum RNS315 nicht wert.
Die 140 PS sind völlig ausreichend, 320 Nm sei Dank (der 170er hat nur 30 Nm mehr)
Verbrauch: 6,5 Liter (für 1,8 Tonnen i.o)
Wendekreis ein bisschen zu hoch (habe mich gscheid umgewöhnen müssen vom Touran...).
Innenraum sehr leise

Ich habe den Kauf nicht bereut, und würde ihn weiterempfehlen.

Wie auch schon von den anderen geschrieben: alles Ansichtssache!!

Gruss.
Raffi

...sorry, aber ich höre immer wieder den Schmarrn, dass die Schiebetüren nicht schnell genug

schließen würden. Wer das behauptet, der hat das nicht selbst getestet und ich kann aus täglicher Nutzung sicher behaupten - die Türen schließen innerhalb von max. 5 Sekunden. Da wird kein Innenraum so naß wie Du beschreibst.

Die Türen sind klasse, schließen auch am Berg zuverlässig und sind ein wirklicher Komfortbringer.

74 weitere Antworten
74 Antworten

...in 3 Sek. zu, in 5 verriegelt....

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


...in 3 Sek. zu, in 5 verriegelt....

...vielen Dank für Deine Zustimmung!

Es nervt mich einfach langsam wenn Behauptungen aufgestellt werden die in keinster Weise die Praxis reflektieren, von Leuten die offenbar selbst das Feature nie live gesehen haben oder vielleicht nach einer kurzen Probefahrt glauben, alles schon beurteilen zu können.

Nochmal - "die Geschmäcker" sind verschieden und jeder muss abschließend selbst entscheiden, welche Ausstattungen für ihn passen. Aber bei Empfehlungen hier im Forum sollte man zumindest diese nur dann aussprechen, wenn die Erfahrungen dazu dies auch angemessen erscheinen lassen.

Sorry, aber das musste ich jetzt mal loswerden. "Nichts für ungut" - Leute!!! 🙂

Hallo,

ich finde es in Foren immer klasse, weil jeder seine Ausstattung mit allen mitteln verteidigt.
Aber man sollte auch davon ausgehen das ein kleiner Prozentsatz der Sharan/Alhambra Käufer sich das Auto Privat kaufen und nicht als Dienstwagen nach wenigen Jahren wieder abgeben.

Ich habe auch bewußt die elekt. Türen/Heckklappe weggelassen da ich wie der Threaderöffner den Wagen > 7Jahre fahren möchte.

Habe mir in der Ausstellung vom Freundlichen mal die elekt. Türen manuell schliessen lassen, man war das ein Akt. Frage war nämlich wie es ist, wenn die Türen mal streiken und nicht mehr öffnen/schliessen und ich nicht in die Werkstatt komme, sondern es so defekt lassen möchte.

Wie bereits oben geschrieben kommt es auch zum Teil auf die Haltedauer/Anschaffung an!

Aber das ist nur meine Meinung

Gruß

Meine Empfehlung:

Für die Kinder:
Kein Panoramadach sondern die Staufächer. dait die Kiddies Ihre Sachen CD, Kuschelmäuse ect. unterbringen können.

Standheizung - ein Van hat halt ein Volumen und die hinteren Bänke werden (gefühlt) nicht so schnell warm

Getönte Scheiben und Sonnenrollos - besser als die aufpappbaren Dinger

Kindersicherung elektrisch

Intergrierte Kindersitze - spart einen Kindersitz und lässt sich schnell umrüsten wenn mal jemand grösseres mitfahren will

7 Sitzer - falls mal Oma Opa oder sonstwer noch mit soll

Für Papa
Hängt vom Budget ab und was die Philosophie ist.

Ich mag das Touch Screen Navi mit weiterer Touch Screen Funktionen
Multifunktionslenkrad
elekt. Heckkappe hab ich das erste mal - Komfortgewinn

Vezichtet habe ich auf
DSG und Xenen - passte nicht mehr ins Budget

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mafamapa


Hallo,

ich finde es in Foren immer klasse, weil jeder seine Ausstattung mit allen mitteln verteidigt.
Aber man sollte auch davon ausgehen das ein kleiner Prozentsatz der Sharan/Alhambra Käufer sich das Auto Privat kaufen und nicht als Dienstwagen nach wenigen Jahren wieder abgeben.

Ich habe auch bewußt die elekt. Türen/Heckklappe weggelassen da ich wie der Threaderöffner den Wagen > 7Jahre fahren möchte.

Habe mir in der Ausstellung vom Freundlichen mal die elekt. Türen manuell schliessen lassen, man war das ein Akt. Frage war nämlich wie es ist, wenn die Türen mal streiken und nicht mehr öffnen/schliessen und ich nicht in die Werkstatt komme, sondern es so defekt lassen möchte.

Wie bereits oben geschrieben kommt es auch zum Teil auf die Haltedauer/Anschaffung an!

Aber das ist nur meine Meinung

Gruß

Bin 7 Jahre lang T5 gefahren und hätte mir da el. Schiebetüren gewünscht...wie oft ist da die Tür in die Verankerung gekracht !!

DAS

verursacht Schäden !

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69



Zitat:

Original geschrieben von mafamapa

Bin 7 Jahre lang T5 gefahren und hätte mir da el. Schiebetüren gewünscht...wie oft ist da die Tür in die Verankerung gekracht !! DAS verursacht Schäden !

Man weiß halt nicht wie sie sich auf Jahre hin bewähren, und der Kraftakt des Freundlichen beim manuellen Schliessen hat mir den Rest gegeben. Habe die elekt.Zuziehhilfe genommen und bin damit sehr zufrieden und die Kinder haben auch kein Problem damit.

PS Hoffe damit passiert nichts bzw. kann die Türe beim defekt manuell leichter schliessen, mal sehen.

Gruß

Ich bin auch ein Privatkäufer - allerdings des Alhambra.
Im Vorfeld der Bestellung hatte ich mir den Sharan für ein Wochenende als Mietwagen geholt. Der war ohne die elektrischen Türen. Die Bewegung beim Öffnen (Griff herausziehen und dann seitwärts ziehen) ist absolut kein physiologischer Bewegungsablauf. Diverse Mitfahrer als Testpersonen sind kläglich gescheitert.
Von daher wars dann klar dass es die elektrischen werden (und nach einem Jahr mit 30.000km bi ich heilfroh drüber).
Die Diskussion ob zunächst die Elektrik der Türen oder aber bei den manuellen Türen die Mechanik wegen der höheren Belastung den Geist aufgibt, ist letztlich akademisch.
Ich will den Wagen 8-10 Jahre mit mindestens 200k km fahren. Die Reparaturen die da sicher kommen werden muss ich so oder so einkalkulieren.

Zitat:

Original geschrieben von geriatriecom


... Die Bewegung beim Öffnen (Griff herausziehen und dann seitwärts ziehen) ist absolut kein physiologischer Bewegungsablauf. Diverse Mitfahrer als Testpersonen sind kläglich gescheitert...

Genau das ist der springende Punkt, warum ich mich schon seit 2,5 Jahren ärgere, die mechanischen genommen zu haben. Mein nächster Sharan bekommt 100%ig die elektrischen.

Hi

das ist ja alles nicht so einfach ;-). Habe lange in den einschlägigen Autobörsen nachgeschaut. Wenn man bestimmte Ausstattungsdetails haben will, wird es schwierig unter 25K€ etwas zu finden, weiß u. silber soll es möglichst auch nicht sein 😁. Ohne Ende runter sollte er auch nicht haben. Was tun ?
2-3 Monate warten ? Müßten dann nicht die ersten 3-Jährigen Leasingrückläufer kommen ?
Alternative T5- Mulitvan ? Bis 25K€ gut Ausgestattete Fahrzeuge natürlich alle mind 6 Jahre alt u. mit dem 2,5L-5-Zylinder. hmmmm was machen ?? Bis 30K€ wollte ich eigentlich nicht gehen.

Gruß
RIP

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.


.. weiß u. silber soll es möglichst auch nicht sein 😁. Ohne Ende runter sollte er auch nicht haben...

Ich verstehe dich ja. Aber ohne Kompromisse - wie Alhambra statt Sharan, in weiß (habe ich extra so gewählt, finde ich ganz ok), vielleicht ohne Xenonlicht (das fände ich nicht so gut) - oder ohne viel Geld wirst du es zurzeit nicht hinkriegen.

Grüße

Hallo

weiß jemand wieviel Rabatt es z.Z. auf den Alhambra gibt ? Habe im Netz teilweise vollmundige Versprechungen von knapp 28% gelesen !!! Nachdem man den Wagen konfiguriert hat bleiben noch ca. 22% übrig 🙁 Bei knapp 28% wird ein Neuwagen natürlich interessant 😁 Da kann man dann die Schatulle noch etwas öfnen 😛
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Ich kann die Kritik am Panoramadach und den E-Schiebetüren und der elek. Heckklappe nicht nachvollziehen.
Das Panoramadach ist spitze, wertet den Innenraum deutlich auf. Probleme damit sind doch extrem selten.
Die elek. Türen sind schon sehr praktisch, da sie eben auch von den Kindern sicher bedient werden können und eben beim Schließen auch deutlich leiser als die manuellen Türen sind. Dazu ist es extrem praktisch, wenn man mit Kind auf dem Arm die Tür schon per Fernbedienung öffnen kann. Gleiches gilt für die Heckklappe, die übrigens keines wegs kaputt geht, wenn sie manuell Betätigt wird. Keine Ahnung, was Audi da für einen Schrott einbaut, wenn es da so sein sollte. Vorteil der elek. Heckklappe: die max. Öffnung kann programmiert werden. So kann in der Garage ggf. ein Anstoßen am Tor vermieden werden oder die Klappe für die kleine Ehefrau auch in geöffnetem Zustand besser erreichbar sein.

7-Sitze halte ich für überflüssig. Wie oft fahren den Oma/Opa mit und müssen die dann unbedingt im gleichen Auto sitzen. Geht ja bisher auch nicht. Und für die Kinder anderer Leute kaufe ich auch keine Extrasitze.

Was empfehle ich sonst noch:

- Rückfahrkamera (macht das Einparken und das Anhängerankuppeln sehr viel einfacher, da man alles hinter dem Fahrzeug sieht)
- elek. anklappbare Außenspiegel (da der Sharan eben doch sehr breit ist)
- Xenon mit DLA (bringt wirklich mehr Licht). Ohne DLA halte ich Xenon für verzichtbar.

Also dem ist nichts entgegenzusetzen.Habe zwar keine RFK und keine AHK und kein Leder, aber sons fast sämtlichen schnickschnack in meinem Dicken. Aber gerade die von ROLLING THUNDER angesprochenen Ausstattungsmerkmale sind ein MUST HAVE in meinen Augen und ICH möchte sie nie mehr missen. Nice to have sind noch ne Standheizung, denn bei -15° braucht der Dicke schon sehr lange und DSG ist very nice.

Letzenendes ist auch alles eine Frage des Geldbeutels. Wenn dein Preisgefüge ein anderes wäre hätte ich nen bekannten der seinen VW-Werksjahreswagen verkaufen tut.

Zitat:

Original geschrieben von toga1


Meine Empfehlung:

Für die Kinder:
Kein Panoramadach sondern die Staufächer. dait die Kiddies Ihre Sachen CD, Kuschelmäuse ect. unterbringen können.

Dem würde ich klar widersprechen! Kleinere Kinder kommen nämlich angeschnallt an kein einziges dieser Fächer heran. Mal abgesehen davon klappert es dann je nach Befüllung der Fächer ggf. elendig.

Und an alternativem Stauraum und Ablagen mangelt es auch in der Basis schon nicht.

Wenn, dann machen die Schubladen unter den Fordersitzen noch Sinn. Da kommen Mama/Papa nämlich auch bei der Fahrt gefahrlos ran und können mal was nach hinten reichen.

Hingegen vom Pano-Dach hat die Familie jeden Tag etwas. Egal zu welcher Jahreszeit.

Alles natürlich reine Geschmackssache.

Gruß, der Biker

Was es definitiv nur braucht:

Schiebetüren: serie
Klima: Serie
AHK: wenn man es braucht
Motor: Serie
4 Räder: Serie

Alles andere nice to have und abhängig vom eigenem Anspruch. Ich hab ein völlig gestörtes Verhältnis zu Autos und deren Ausstattung deswegen äußere ich mich nicht zu meinen Fahrzeugen.

Zum Panorama Dach, nett aber wir nutzen es fast nie. Für die Frau ist es ab 100 zu laut, nur ich und die Kinder lieben es. Brauchen tut es kein Mensch 😛

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.


weiß jemand wieviel Rabatt es z.Z. auf den Alhambra gibt ? Habe im Netz teilweise vollmundige Versprechungen von knapp 28% gelesen !!!

Haben unseren Alhambra via Vermittler bei einem Autohaus in Sachsen bestellt. Real 26,5% Nachlass auf den Listenpreis, bei uns 29.135 € für einen Alhambra Style Salsa mit 177 PS Diesel, Handschaltung, Technologiepaket II, Panorama-Dach und Chrom-Paket ib Boal-Braun. Hoffentlich kommt er bald...

Deine Antwort
Ähnliche Themen