Umsteiger mit 3 Kindern sucht Sharan, Ausstattungsfragen

VW Sharan 2 (7N)

Hallo

nachdem das 3. Kind da ist ist mein A6 doch irgendwie zu eng geworden 😮 Nach längeren überlegen sind wir beim Sharan hängengeblieben 😉.
Nun habe ich ein paar Fragen: Es soll ein Diesel werden, wohl den mit 140PS (der 170PS wird kaum angeboten). Haben sollte er Navi, Rückfahrkamera, Standheizung,AHK, 3.Sitzreihe (damit Oma auch mal mitfahren kann 😛) Schön wäre das Panoramadach u. Xenon (macht es Sinn o. ist das "normale" Licht auch ok?). Für einen relativ jungen Gebrauchten viel Ausstattung, das Angebot ist überschaubar ich weiß.
Meine Frage was kann ein geübter Bastler von o.g. Ausstattung mit einen überschaubaren Zeit- u. 'Kostenaufwand nachrüsten ? Was geht eigentlich so gut wie garnicht Nachzurüsten (das Dach, ich weiß 😁) Wie sieht es mit den Ausstattungslinien aus ? Oft werden Trendline Angeboten, ist das ok o. lieber warten bzw. mehr ausgeben ?

Viel Fragen ich weiß, aber bei uns in der Ecke steht z.Z. nur ein Sharan rum, da ist das mit dem vergleichen schwer.

Gruß u. danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von raffi7N


Hallo,

mehr als ein Jahr habe ich das Net durchgepflügt. Sharan, Alhambra oder doch Sharan...
Habe mich dann letztendlich doch für das "Original" entschieden. Bin nun seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines 7N Highline, 2,0 TDI, 140 PS, Handschaltung, 7-Sitzer, Anhängerkupplung, Leder-Vienna, ohne el. Schiebetüren, Heckklappe und Schiebedach, Navi RNS 510 mit Rückfahrkamera (sehr empfehlenswert), Bluetooth, Xenon. Auto wurde als ehemaliges Mietfahrzeug verkauft für satte 13k Euro unter Listenpreis. Modelljahr 2013 und noch keine 6 Monate alt.
Sicher, elektrische Helferlein sind angenehm und bequem, so lange sie funktionieren. Ich bin der Meinung, was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen.
Beispiel: habe natürlich auch einige Probe gefahren. Unter anderem mit verschiedensten Ausstattungen.
Ich erinnere mich an eine Probefahrt, als plötzlich ein Wolkenbruch kam. Bis die el. Schiebetüren zu waren, stand der halbe Innenraum unter Wasser, da sie nicht schnell genug geschlossen haben.
Xenon ist auch sehr gut, ohne DLA. Kurvenlicht und Abbiegelicht i.o.
RNS510 ist der hohe Aufpreis zum RNS315 nicht wert.
Die 140 PS sind völlig ausreichend, 320 Nm sei Dank (der 170er hat nur 30 Nm mehr)
Verbrauch: 6,5 Liter (für 1,8 Tonnen i.o)
Wendekreis ein bisschen zu hoch (habe mich gscheid umgewöhnen müssen vom Touran...).
Innenraum sehr leise

Ich habe den Kauf nicht bereut, und würde ihn weiterempfehlen.

Wie auch schon von den anderen geschrieben: alles Ansichtssache!!

Gruss.
Raffi

...sorry, aber ich höre immer wieder den Schmarrn, dass die Schiebetüren nicht schnell genug

schließen würden. Wer das behauptet, der hat das nicht selbst getestet und ich kann aus täglicher Nutzung sicher behaupten - die Türen schließen innerhalb von max. 5 Sekunden. Da wird kein Innenraum so naß wie Du beschreibst.

Die Türen sind klasse, schließen auch am Berg zuverlässig und sind ein wirklicher Komfortbringer.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.


weiß jemand wieviel Rabatt es z.Z. auf den Alhambra gibt ? Habe im Netz teilweise vollmundige Versprechungen von knapp 28% gelesen !!! Nachdem man den Wagen konfiguriert hat bleiben noch ca. 22% übrig 🙁 Bei knapp 28% wird ein Neuwagen natürlich interessant 😁 Da kann man dann die Schatulle noch etwas öfnen 😛
Gruß

die bis zu 28% gelten i.d.R. für Tageszulassungen. Wir haben unseren Alhambra auch in diesem Modus über Aut***us24 bestellt. Kann ich wirklich bedenkenlos empfehlen. Unsere Fahrzeug wurde direkt vom Schiff aus Portugal nach WOB transportiert. Der verkaufende Händler hat vom Fahrzeug nur den Fahrzeugschein gesehen. Das Fahrzeug selbst war nie dort. So hatten wir bei der Bestellung im September 26,x% gespart.

Gerade für einen Privatkäufer ist dies im Vergleich zum Sharan doch einiges an Geld. Bin auch überrascht, dass der gewerbliche Sharan-Anteil bei über 80% liegen soll. Aber kein Wunder bei den Preisen.

MfG
Variant_Edition

Hallo Zusammen,

für mich ein muß: Netztrennwand – ist beim Alhambra im Gepäckraum-Paket
zu € 245,-. Darf bei der Bestellung nicht vergessen werden, sonst fehlen die
Haltepunkte für die Netztrennwand. Diese lassen sich nicht (oder mit sehr
viel Aufwand – neuer Dachhimmel) Nachrüsten.
Ich warte noch auf meinen Alhambra.

Gruß
deutzpit

Wenn die Netztrennwand wie früher ein ordentliches Teil wäre, dann gäbe ich dir recht. Aber diese Fehlkonstruktion liegt bei mir im Keller. War beim Style serienmäßig dabei aber für das Ding würde ich keine 50 Euro bezahlen, geschweige den 250 😕

Sonst war sie in der Kofferraumabdeckung integriert. Da hätte man sich schon deutlich mehr Mühe geben können.

Was man wirklich beim Sharan braucht?

- 4 Räder: +
- Schiebetüren: +
- großer Kofferraum: +
- Motor: +

+ = Serienausstattung

Alles andere sollte man unter Berücksichtigung der Kinder abwägen. Elektrische Türen für 755 Euro? Nice to have...Panoramadach für 1200 Euro? Wäre auch schön...Für 755 Euro + 1200 Euro = rund 2000 Euro kann man für die Kinder aber auch ganz andere schöne Sachen kaufen.

Schnickschnack hin oder her, es geht doch darum, sicher von A nach B zu kommen...hier ein Auszug aus Wiki zur Erinnerung:

"Personenkraftwagen (abgekürzt Pkw oder PKW) sind mehrspurige Fahrzeuge mit eigenem Antrieb zum vorwiegenden Zwecke der Personenbeförderung. Sie werden auch Automobil oder kurz Auto, technisch Kraftwagen, genannt."

Punkt aus...mehr braucht keiner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VWSharanDriver


Was man wirklich beim Sharan braucht?

- 4 Räder: +
- Schiebetüren: +
- großer Kofferraum: +
- Motor: +

+ = Serienausstattung

Alles andere sollte man unter Berücksichtigung der Kinder abwägen. Elektrische Türen für 755 Euro? Nice to have...Panoramadach für 1200 Euro? Wäre auch schön...Für 755 Euro + 1200 Euro = rund 2000 Euro kann man für die Kinder aber auch ganz andere schöne Sachen kaufen.

Schnickschnack hin oder her, es geht doch darum, sicher von A nach B zu kommen...hier ein Auszug aus Wiki zur Erinnerung:

"Personenkraftwagen (abgekürzt Pkw oder PKW) sind mehrspurige Fahrzeuge mit eigenem Antrieb zum vorwiegenden Zwecke der Personenbeförderung. Sie werden auch Automobil oder kurz Auto, technisch Kraftwagen, genannt."

Punkt aus...mehr braucht keiner

..schrieb der Dacia Logan Fahrer......

Leider falsch geraten...derzeit VW Passat Variant, Sharan bestellt

Mit geht die Diskussion auf den Geist...Ich raffs nicht, dass sich 3fach Papas hier den Kopf über Panoramadächer, elektr. Türen etc. zerbrechen...An aller erster Stelle sollten immer die Kids stehen, dann deren Interessen wie zB die Zusatzairbags hinten...7 Sitze macht auch total Sinn und dann kommt das, wer es sich leisten kann.

Zum Thema Türen:
Ich hab hier gelesen, dass sich jemand "Sorgen" macht, das die elektr. Türen nicht schnell genug schließen wegen Regenwasser oder man fragt sich, ob die Dinger 6-8 Jahre halten. Hat sich schon mal jemand überlegt, wie schlimm es wäre, wenn die Türen zB bei einem Brand oder nach einem Crash sich nicht (schnell genug) öffnen lassen und die Kids sitzen hinten? Da reiße ich doch gerne die Tür aus der Verankerung.

Mich hat es ebenfalls heute bei einer Vorführung schockiert wie schwierig die elektr. Türen manuell zu öffnen sind und das erste was mir da in den Kopf schießt, sind meine Kids die ich unter Umständen nicht schnell genug befreien kann. Da man die elektr. Türen beim LIFE nicht abbestellen kann, habe ich mir einen Comfortline gebastelt

Das Argument kann man verstehen aber ich kauf mir kein Auto um mich auf ein einziges Ereignis vorzubereiten welches vielleicht stattfinden könnte. Dann würde ich mir wohl einen LKW kaufen, viel Platz und in der Regel sind alle Unfallgegner viel kleiner und leichter. Für 40000 bekommt man schon nette MAN TGA´s etc. 😁

Ich hab meine 3 Brotwölfe mit einem guten Gefühl in meinem elektr. betätigten Schiebetürensharan.

Und wie man hier feststellt ist die Wahl der Ausstattung ein Luxusproblem. Und glaub mir ich kann ein Lied davon singen. In meinem Passat sind seit ich ihn 2007 in WOB abgeholt habe die letzten Jahre ca. 15000 Euro geflossen. Immer wieder musste der Papa nach- und aufrüsten. Deswegen bleibt mein Schätzchen auch der Familie erhalten.

Ein Sharan in Basis reicht aber warum soll man sich es nicht so angenehm wie möglich machen 😁

Zitat:

Mich hat es ebenfalls heute bei einer Vorführung schockiert wie schwierig die elektr. Türen manuell zu öffnen sind und das erste was mir da in den Kopf schießt, sind meine Kids die ich unter Umständen nicht schnell genug befreien kann.

Nach der Argumentation dürftest du gar kein Fahrzeug mit Schiebetür nehmen. Eine Flügeltür lässt sich idR nach einem Crash besser öffnen als eine Schiebetür (da ist es schon vorbei sobald die Führung verbogen ist). Gab da vor einigen Jahren mal Vergleichstests von der Dekra. Finde ich leider auf die Schnelle nicht.

Stimmt...bestellt ist Gott sein Dank noch nichts. Sollte ich diesen Test finden und es sich bestätigen, dass Flügeltüren bei einem Unfall generell besser zu öffnen sind...dann wars das mit dem Sharan...

@docart:

Meinst Du diesen Test?

https://www.axa-winterthur.ch/.../...s_wildhaus_2002_broschuere_de.pdf

Zitat:

Original geschrieben von VWSharanDriver


Stimmt...bestellt ist Gott sein Dank noch nichts. Sollte ich diesen Test finden und es sich bestätigen, dass Flügeltüren bei einem Unfall generell besser zu öffnen sind...dann wars das mit dem Sharan...

Wenn du diesen Gedanken weiter denkst, kommst du zwangsläufig zu dem von didarenni vorgeschlagenen LKW

Zitat:

🙂
Original geschrieben von VWSharanDriver

Mich hat es ebenfalls heute bei einer Vorführung schockiert wie schwierig die elektr. Türen manuell zu öffnen sind und das erste was mir da in den Kopf schießt, sind meine Kids die ich unter Umständen nicht schnell genug befreien kann. Da man die elektr. Türen beim LIFE nicht abbestellen kann, habe ich mir einen Comfortline gebastelt

ich bin mir ziemlich sicher, dass im Crashfall der elektrische Antrieb abgekoppelt wird. Ähnlich der Servicestellung. Dann lassen sich die Türen butterweich öffnen :-)

Zitat:

Original geschrieben von VWSharanDriver


Stimmt...bestellt ist Gott sein Dank noch nichts. Sollte ich diesen Test finden und es sich bestätigen, dass Flügeltüren bei einem Unfall generell besser zu öffnen sind...dann wars das mit dem Sharan...

OMG....Kauf dir ein Nothammer für ein paar Euro und gut ist...hast du auch erst das Ende des Mayakalenders abgewartet, bevor du einen Sharan bestellst ?

Das Bond-Auto wäre auch cool, das hat einen Schleudersitz und ist bewaffnet für den täglichen Berufsverkehr...trägt hier jemand einen Helm auf dem Weg vom Haus zum Auto ?

Ich habe auch 2 Kinder, ich habe auch einen sehr sicheren T5 gefahren, ich hatte auch schon fette Unfälle...aber irgendwann hört es doch auf....es gibt sicher Unfälle, bei denen ist es egal ob du eine Schiebetür hast oder eine "normale"...

Sorry...aber wir haben hier einen Thread, da ist das Gleiche mit dem Panodach....

Zitat:

Original geschrieben von docart



Zitat:

Original geschrieben von VWSharanDriver


Stimmt...bestellt ist Gott sein Dank noch nichts. Sollte ich diesen Test finden und es sich bestätigen, dass Flügeltüren bei einem Unfall generell besser zu öffnen sind...dann wars das mit dem Sharan...
Wenn du diesen Gedanken weiter denkst, kommst du zwangsläufig zu dem von didarenni vorgeschlagenen LKW

Nöö, Ford Galaxy

...ich habe soeben beim Durchlesen des Threads schallend lachen müssen. Vor allem TGAs, und Bond-Autos, Mayakalender und was weiß ich...köstlich!!!

Es ist wie es immer ist: "Die Geschmäcker sind verschieden" und am Ende muss jeder selbst wissen, was er für eine Kiste will und was er bereit ist auszugeben. Ich persönlich hab's am liebsten, wenn (fast) alles drin ist. Bin ein Technik- und Sicherheitsenthusiast!
Aber den Sharan kann man sicher auch als vollkommenes Basisauto mit viel Spaß fahren.

Und dann sind wir auch wieder, wie oben geschrieben, beim Fun und Lachen. Auch dazu soll das Forum ja durchaus dienen. Weiter so!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen