Umsteigen von A5 Sportback

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

nach fast 3 Jahren ist es wieder so weit. Wir dürfen neue Autos ordern.
Noch nie hab ich mich so schwer getan.
Die Grunddaten: eine Frau, zwei Jungs (9 und 4 Jahre alt)
Die ungefähre auszugebene Summe mit allen Extras: € 60.000
Und vom Chef vorgegeben (lacht nicht): KEINE DIESEL. Darüber wird auch nicht diskutiert bzw. ich habs aufgegeben.

Da ich zu 90 % allein in dem Auto sitze, habe ich mich damals für einen A 5 Sportback entschieden.
Das geht nun aber langsam nicht mehr. Mein Ältester kommt hinten mit dem Kopf an den Himmel 🙂

Ich habe konfiguriert:
- A6 mit 252 PS, S-Line, Frontantrieb
- A4 mit 272 PS, S-Line, Quattro
- Q5 mitt 225 PS, S-Line, Quattro

Optisch und von der reinen Größe ist der A6 erste Wahl. Was ich nicht verstehe, ist der Frontantrieb.
Schon jetzt im A 5 mit gerade mal 170 PS fühle ich mich nicht wohl damit.
Beim A4 stört mich, dass kurz danach das neue Modell rauskommt und ich fast 3 Jahre ein "altes" Auto fahre, aber zum ersten Mal einen 6-Zylinder hätte und Quattro und S-Tronic.
Den Q5 wünscht sich meine Frau. Ich finde das Auto mit einem Benzinmotor furchtbar. Möchte gar nicht wissen was der dann verbraucht. Vorteil ist die Sitzposition für meine Kinder. Da meine Frau einen Tiguan hat, mögen die das natürlich. Ich möchte das Auto irgendwie nicht haben.

Da ich mich hier immer nur alle 3 Jahre melde, freue ich mich schon jetzt auf die Tipps.
Bisher hat mir Motor Talk immer geholfen.
Danke schon mal. Zumindest einen Audi möchte ich wieder fahren.

Gruß,
Jörg

Beste Antwort im Thema

Also ich würde auch lieber den 2.0er TFSI mit ein wenig Sonderausstattung nehmen, als den 3.0er mit Stoffsitzen und 17" Rädern.

Anbei mein Vorschlag für 60005Euro.
Das ist für Papa die S-Line Optik innen wie außen mit großen Felgen und LED-Scheinwerfern, das großes Navi, Sportsitze in Teilleder, anklappbare Spiegel und das Reserverad drin.
Für Mama die Einparkhilfe inkl. Rückfahrkamera und für die Kiddies die 4Z-Klima (wichtig: hinten getrennt regelbar und Auströmer in den B-Säulen) und Sonnenschutzrollos. Damit dann noch der Komfort für die ganze Familie nicht leidet, habe ich das S-Line Sportfahrwerk in das normale Sportfahrwerk geändert.

26 weitere Antworten
26 Antworten

60.000 brutto oder netto? Avant oder Limousine?
A4 ist wirklich auch platzmäßig ein No-Go. Ich hatte mal einen Q5 und das war ein Fehlkauf, man reitet auf einem Elefanten.
Wenn ich ein solches Limit hätte, würde ich über einen 3-Liter-Benziner mit kleinen Rädern und Hartz-Vier-Ausstattung nachdenken.

... schon Avant
und leider brutto...

BLP dann?
Dann eben den 2-Liter mit 250 PS, der ist allemal besser als Dein A5 und so schlimm wird er sich nicht fahren. Machen ja alle - also auch BMW und MB.
Besser als Q oder A4!

Zitat:

Wenn ich ein solches Limit hätte, würde ich über einen 3-Liter-Benziner mit kleinen Rädern und Hartz-Vier-Ausstattung nachdenken.

A6 Avant, 3l V6 Quattro S-Tronic, 333PS = 57.000 Euro

17" Felgen im 10-Speichendesign = 300 Euro

Businesspaket = 3.000 Euro

->Punktlandung: 60.000 Euro

Wäre für meinen Geschmack aber zu spartanisch, da Normalsitze Stoff, 17" optisch grenzwertig, nur begrenzte Farbauswahl, keine automatischen abblendenden Spiegel, keine Assistenzfunktionen usw...

Fahren würde der aber sicher sehr gut!

Da A5 zu klein und Q5 emotional schwierig, wäre es am Ende vielleicht sogar noch das "kleinste Übel", insofern man davon überhaupt sprechen kann. Leider darf es ja kein Diesel sein, sonst wäre es einfach.

Ich wäre hingegen froh, ich müsste keinen Diesel nehmen....! So ist die Welt...

Ähnliche Themen

A4 sowie Q5 scheiden m.E. aufgrund der Platzverhältnisse bei einer 4er-Familie in jedem Fall aus. Und wenn Deinem Chef der Spritverbrauch ( da Diesel ja verboten ) egal ist, würde ich den A6 mit dem 252 TFSi nehmen. Der geht sicherlich ganz gut und die restlichen ca. 12.000,-€ kannst Du schön in Ausstattung investieren. Der 3.0l ist vom Grdunpreis leider zu hoch, so dass die Ausstattung den Bedürfnissen sicherlich nicht gerecht wird.

Gruß
TSD

Also ich würde auch lieber den 2.0er TFSI mit ein wenig Sonderausstattung nehmen, als den 3.0er mit Stoffsitzen und 17" Rädern.

Anbei mein Vorschlag für 60005Euro.
Das ist für Papa die S-Line Optik innen wie außen mit großen Felgen und LED-Scheinwerfern, das großes Navi, Sportsitze in Teilleder, anklappbare Spiegel und das Reserverad drin.
Für Mama die Einparkhilfe inkl. Rückfahrkamera und für die Kiddies die 4Z-Klima (wichtig: hinten getrennt regelbar und Auströmer in den B-Säulen) und Sonnenschutzrollos. Damit dann noch der Komfort für die ganze Familie nicht leidet, habe ich das S-Line Sportfahrwerk in das normale Sportfahrwerk geändert.

Zitat:

@GeneralTrautmann

Anbei mein Vorschlag für 60005Euro.

Schöne Konfi. Alles wichtige dabei. Bei mir wären mit zwei Kindern allerdings Seitenairbags im Fond unverzichtbar. Kosten 360 Euro und bei regelmäßiger Benutzung der hinteren Sitze gehört das einfach rein.

Falls es dann auf ein paar Hunderter drüber nicht ankommen sollte, dann würde ich noch ein Lichtpaket mit hinein nehmen. Bleibst auf jedenfall unter 61.000 damit.

Vielen Dank für eure Eindrücke, die mein Gefühl bestätigen...
Dann werde ich mal den Konfigurator glühen lassen und wenn ich ganz viel Glück habe, kann ich den A6 nach Erscheinen auf dem Markt auch mal Probe fahren. Ein bisschen Zeit habe ich ja noch.
@ GeneralTrautman: Super Konfi. Meiner sieht bestimmt so ähnlich aus 🙂

Ich steige auch gerade vom A5 auf den A6 um (auch wenn es bei beiden ein Diesel ist). Nachvollziehen kann ich sehr gut, daß man nach drei Jahren auch gerne mal ein neues Auto haben möchte (egal wie gut der A5 auch war).

Kurze Frage zwischen durch: wir groß ist denn Dein 9-jähriger Sohn, daß er hinten Platzprobleme bekommt? 😛

Man sollte nie vergessen wo er her kommt..der 170PS A5 ist keine Rakete und man hört den Nutzenwunsch heraus.

Also auf jeden Fall A6 - dann die Ausstattung rein packen was du gerne hättest und die auf die in Frage kommenden Motoren spiegeln.

S-Line ist schön, aber am Ende vom Tag erfüllt es außer den Sportsitzen keinen Nutzen...ich würde es immer nehmen aber nicht bei nem limitierten Budget. Und schneller wird die Kiste dadurch auch nicht 🙂

Voila

@ Touripit: mein Neunjähriger ist normal groß, aber ich bekomme die Kindersitzlehne nicht weit genug raus und dann stösst er mit der Schulter immer darunter (wenn du verstehst was ich meine)
@PPL-1: aber haargenau so ist es. Ich fahre den A5 so gern, aber ich hatte vorher den 6er GTI und ich brauche echt mal wieder ein wenig Leistung, aber eben gepaart mit Platz. Auch deine Konfi finde ich klasse...

OT: Wie kann ich so eine Konfi hier rein verlinken, dann mach ich mal meine... Hab ich mal wieder als Spitzen Nerd keine Ahnung von...

Audi Code auf der rechten Seite bei PDF drucken..

252 PS ist auf jeden Fall eine Steigerung 🙂

Hier mal meine Konfigurator:

http://www.audi.de/ACPE5DGT

Sorry, sollte Konfig heißen! ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen