Umschreibung von EURO 4 auf EURO 5 - BJ 2008/2009

Audi A4 B8/8K

Hallo wer hat schon seinen Audi 2,0 TDI CR auf Euro 5 umschreiben lassen ich habe meinen heute 10.11.08 zugelassen und in den Papieren ist Euro 4 eingetragen und auf der Zulassung konnte mir keiner weiterhelfen mugl

Beste Antwort im Thema

Hallo Mugl,

Hier ein Auszug aus der Auto-Bild die alle Fragen über Euro 5 beantworten dürften.

1. Wann wird die Abgasnorm Euro 5 Pflicht? Die Umstellung von Euro 4 hin zur Euro-5-Norm wird schleichend verlaufen. Beschlossen ist folgender Zeitplan: Alle Modelle, die ab dem 1. September 2009 neu auf den Markt kommen, müssen die Euro-5-Norm erfüllen. Für Autos, die bereits auf dem Markt sind, ist die neue Norm noch nicht verpflichtend. Für sie gelten die Abgaswerte erst ab dem 1. Januar 2011. Für Geländewagen gilt eine dreijährige Übergangsfrist, ehe auch sie Euro 5 erfüllen müssen. Für Besitzer älterer Autos ändert sich nichts, sie dürfen ihre Wagen weiterfahren. Ab dem 1. September 2014 müssen neu entwickelte Fahrzeuge die Euro-6-Norm schaffen.

2. Welche Schadstoff-Werte gelten für Euro 5? Besonders Diesel-Pkw sind von der neuen Norm betroffen. Sie dürfen nur noch 180 Milligramm Stickoxide (NOX) pro Kilometer ausstoßen, bei Euro 4 waren noch 250 Milligramm erlaubt. Und auch der Ausstoß von Rußpartikeln (PM) wird gesenkt: Statt 25 Milligramm pro Kilometer sind nur noch fünf Milligramm erlaubt. Bei Benzinern muss mit der Euro-5-Norm der Stickoxid-Ausstoß von 80 auf 60 Milligramm pro Kilometer sinken.

3. Was kommt eigentlich aus dem Auspuff? Man muss kein Chemiker oder Biologe sein, um zu wissen: Was da hinten aus dem Auspuff rauskommt, macht krank. Bei der Verbrennung von Benzin entstehen Kohlenstoffdioxid (CO2) und Kohlenstoffmonoxid (CO). Zudem verbrennt der in der Luft enthaltene Stickstoff mit Sauerstoff zu Stickstoffoxid. Weil mehrere Stickstoffoxide entstehen, wird das Gemisch als NOX bezeichnet. Diese NOX-Schadstoffe können Atemwegserkrankungen und Allergien auslösen, sind an der Bildung des Atemgifts Ozon beteiligt. Das Kohlenstoffmonoxid entsteht vor allem nach dem Start des Motors und im Leerlauf, ist ein hochgiftiges Gas. Das CO2 ist für die gegenwärtige Klimaerwärmung verantwortlich. Wegen der zunehmenden Verfeuerung fossiler Brennstoffe erwärmt sich die Erdatmosphäre, die Polkappen schmelzen.

4. Wie kann ich meinen Wagen auf Euro-5-Norm umschlüsseln lassen? Besitzer eines neueren Wagens erfahren unter Punkt 14 der Zulassungsbescheinigung 1, welche Abgasnorm ihr Fahrzeug erfüllt. Schafft das Auto die Euro-5-Norm, tragen dies die Zulassungsstellen in den Fahrzeugpapieren ein. Voraussetzung: Der Hersteller hat beim Kraftfahrt-Bundesamt dafür eine Typengenehmigung eingereicht.

5. Spare ich mit einem Euro-5-Auto Steuern? Nein, noch nicht. Für Sauber-Autos gilt die günstigste Einstufung "Euro 3 und besser". Aber es ist geplant, schadstoffarme Pkw steuerlich zu entlasten. Umwelt- und Finanzministerium verweisen jedoch auf die aktuelle Diskussion (siehe Frage 9). Zurzeit gelten bei der Kfz-Steuer drei Faktoren: Hubraum, Schadstoffklasse (Euro 1, Euro 2, ...) und Motorart (Diesel oder Benziner). Euro 5 eintragen zu lassen ist also (noch) ein rein formaler Akt.

6. Welche Autos erfüllen die Euro-5-Norm schon jetzt? AUTO BILD hat bei den Herstellern nachgefragt: Aufgrund der vorgezogenen Veröffentlichung der Euro-5-Regelung arbeitet die Industrie mit Hochdruck daran, alle Fahrzeuge, die für die neue Sauber-Norm infrage kommen, zu homologieren. Einige Fahrzeuge erfüllen Euro 5 bereits jetzt. Audi: A3 2.0 TDI, 140 und 170 PS; TT 2.0 TFSI, 200 PS, und TTS, 272 PS; A4 1.8 TFSI, 160 PS; 2.0 TDI, 120 und 143 PS; 2.7 TDI, 190 PS; 3.0 TDI, 240 PS; A5 2.7 TDI, 191 PS, und 3.0 TDI, 240 PS; Q7 3.0 TDI, 240 PS BMW: 118d, 143 PS, und 120d, 177 PS, 520d (Modelljahr 2009) Chrysler/Jeep/Dodge : alle Benziner außer Grand Cherokee SRT8; Diesel: Compass 2.0 CRD und 300 C 3.0 CRD Fiat : Bravo 1.6 Mulitjet 16V DPF, 105 und 120 PS; 500 (alle Motoren) Honda: Accord (alle Modelle und Motoren) Mercedes : E 300 Bluetec (rückwirkend seit Dezember 2007); Bluetec erfüllt bereits jetzt die BIN-5-Norm in den USA, die der künftigen Euro-6-Norm (ab 2014) entspricht Skoda: Superb 1.4 TSI, 125 PS; 1.8 TSI, 160 PS, DSG und 4x4; 2.0 TDI, 170 PS, 6-Gang, DSG und 4x4; 3.6 FSI, 260 PS, DSG und 4x4 VW: Tiguan TDI, 140 und 170 PS; Passat TDI, 140 und 170 PS; Passat CC TDI, 140 und 170 PS; Phaeton V6 TDI, 240 PS; Scirocco TDI, 140 und 170 PS

7. Soll ich beim Autokauf auf Euro-5-Modelle warten? Was hat es mit der Umlegung der Kfz-Steuer auf Schadstoff auf sich? Im Zweifelsfall - ja! Denn früher oder später werden Autos mit Euro 4 steuerliche Nachteile bekommen. Weil bei der Kfz-Steuer die Umstellung auf die Berechnung nach Schadstoffen kommen wird, sind Modelle, die eine strengere Abgasnorm erfüllen, auf jeden Fall zukunftssicherer. Vor allem bei den Diesel-Dickschiffen lohnt das Warten auf Euro 5. So bietet Mercedes in den USA schon heute die ML-, R- und GL-Klasse mit SCR-Kat an. Bei dieser Technologie werden Stickoxide im Abgas reduziert. Dem Abgas wird Ammoniak, gebunden in einer künstlichen Harnstofflösung (AdBlue), zugeführt. Im SCRKat findet die chemische Reaktion statt: Aus AdBlue und Stickoxiden wird Wasser und Stickstoff - das reicht für Euro 6.

8. Welche neuen Autos werden die Euro-5-Norm erfüllen? Alfa Romeo MiTo 1.6 JTDM; Audi Q5 (alle Motoren); BMW 318d, 320d, 330d, 730d, 740i, 750i; Honda Accord Tourer (alle Motoren); Hyundai iX55, i20 1.6 CRDi (ab 2009); Lancia Musa 1.6 Multijet; Delta (alle Diesel); Mercedes GLK 280 und GLK 350, C 250 CDI; Opel Insignia (alle Motoren); Peugeot 407 HDi mit 6-Gang-Getriebe; Porsche 911 Carrera, Carrera S; Mazda 3 (ab 2009); Susuki Alto (ab 2009); Subaru Forester und Impreza mit Diesel; VW Golf (alle Motoren), Scirocco TSI.

9. Was hat es mit der Umlegung der Kfz-Steuer auf Schadstoff auf sich? Schadstoff statt Hubraum bei der Kfz-Steuer - darüber streitet die Politik seit einiger Zeit. Im Dezember 2007 hat die Koalition Eckpunkte zur Umstellung der Kfz-Steuer beschlossen. Ziel ist es, die Zahlungen an den Ausstoß von CO2 zu koppeln. Zurzeit liegt der Durchschnitts-Wert für den CO2-Ausstoß von neu verkauften Autos bei 170 Gramm pro Kilometer. Ab 2012 wird aber der von der EU festgelegte Grenzwert von 120 Gramm bindend. Ein Modell für eine neue Kfz-Steuer des Finanzministeriums sieht eine befristete Entlastung für Euro-5- und Euro-6-Autos vor.

10. Kann ich mit einem alten Auto auch Kfz-Steuern zahlen? Viele ältere Autos können mit einfacher Technik aus dem Zubehör von Euro 1 auf Euro 2 "befördert" werden. Die Firma Oberland-Mangold bietet einen Mini-Kat für Benziner und Diesel an, der beim Steuersparen hilft. Durch den Einbau eines Kaltlaufreglers können 300 Benzin-Fahrzeugtypen von Euro 1 auf Euro 2 umgerüstet werden.
Politiker aller Parteien zerbrechen sich den Kopf über eine Neuordnung der Kfz-Steuer. Ganz egal, was sie beschließen - gerecht wird es nie. Dass Autos weniger Abgase produzieren sollen, ist gut. Dass Besitzer alter Autos mit einer hohen Kfz-Steuer bestraft werden, ist fies. Warum schafft man diese Steuer nicht ab und legt sie auf den Spritpreis um? Dann müssen die zahlen, die viel fahren, deren Autos viel schlucken. Also die, die unsere Umwelt auch am meisten belasten.

Gruß Jörsch

304 weitere Antworten
304 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606


0588 / AGR = A4 / B8 2.0 TDI 105 kW

Damit sieht das schlecht aus für Euro5, oder hilft ein Softwareupdate?

Hallo
ist es schon möglich den a4 1.8 tfsi Bj 03.2008
E1*2001/116*0430*06 auf €5 umzuschreiben .Gibt es ds ein sw Update oder was anderes ??

Zitat:

Original geschrieben von Horatio C.


Dann sieht es schlecht aus, da kann nur der🙂 helfen. Oder es gibt eben kein Euro5.
Was hast Du denn für einen A4? Diesel oder Benzin?

habe den Benziner, 160PS TFSI 1,8l

Ich glaube mal gelesen zu haben, das alle A4 8K-Benziner Euro5 tauglich sind, es wurde nur nicht gemacht, weil es vom Gesetzgeber her nicht gefordert wurde...
P.S. auf der Seite 1 dieses Threads steht es : http://www.motor-talk.de/forum/euro-5-t2042005.html#post18020638 und folgende Beiträge.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Horatio C.


Ich glaube mal gelesen zu haben, das alle A4 8K-Benziner Euro5 tauglich sind, es wurde nur nicht gemacht, weil es vom Gesetzgeber her nicht gefordert wurde...
P.S. auf der Seite 1 dieses Threads steht es : http://www.motor-talk.de/forum/euro-5-t2042005.html#post18020638 und folgende Beiträge.

so generell kann man das nicht sagen. Beim 1,8 160PS TFSI z.b. kommt es auf das Datum der Produktion oder Zulassung an.

Das genau ist ja mein Problem.

Ich kann mein Auto zur Zeit nämlich nicht auf Euro 5 umschlüsseln lassen.

Wenn also jemand andere, aktuellere Informationen hat wäre ich für eine kurze Info dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von DIL73


12/07 bekommt kein euro5

😛 Äätsch... wohl!

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von DIL73


12/07 bekommt kein euro5
😛 Äätsch... wohl!

Ich habe auch EURO5 ^^

hat sich das update bei der motorleistung beim 2.0tdi 143ps bemerkbar gemacht? ich gehör noch zu den glücklichen die einen 143ps ler haben, der jenseits von 230km/h in der ebene kommt. den würd ich gern so behalten, hat das update hier irgendwelche einflüsse drauf?

Zitat:

Original geschrieben von DIL73


hat sich das update bei der motorleistung beim 2.0tdi 143ps bemerkbar gemacht? ich gehör noch zu den glücklichen die einen 143ps ler haben, der jenseits von 230km/h in der ebene kommt. den würd ich gern so behalten, hat das update hier irgendwelche einflüsse drauf?

Ich habe EURO5 Update und die Codierung DS.

Hier ein Video nach Update und nach der Codierung:

http://rapidshare.com/files/370899034/MOV01241.MP4.html

VG.

Hi, ich habe auch Euro 5 und habe es diese Woche geschafft bei leicht abfälliger Strecke auf 236 km/h laut Tacho zu kommen. Dann mußte ich Bremsen 🙂

Also das Euro 5 bremst nicht aus.

alles klar dann werd ich mich auch mal drum kümmern obs geht. weiß audi da soweit bescheid was für papiere ich brauch oder muss ich da irgendwas von denen verlangen?

Mein Händler wußte damals noch nichts davon. Hatte die PDF Dateien hier vom Thread von RATTYTO ihm per Mail geschickt. Dann hat's geklappt.

Zitat:

Original geschrieben von Emjay83


Mein Händler wußte damals noch nichts davon. Hatte die PDF Dateien hier vom Thread von RATTYTO ihm per Mail geschickt. Dann hat's geklappt.

Meiner ist noch dran... seit 5 Wochen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von DIL73


hat das update hier irgendwelche einflüsse drauf?

Laut Leistungsprüfstand beträgt die Serienleistung nach dem Update nur noch 139PS. Keine Ahnung ob das vorher auch schon so war. Ist mir aber egal, wird durch das Tuning wieder ausgeglichen. 😉

Gruß Dirk

Umschlüsselung auf Euro 5

Ich wollte meine Erfahrungen mit einer Umschlüsselung auf Euro 5 mal kundtun.

Ich habe einen 8K 1,8 TFSI 160 PS EZ 06/2008. Der hat Euro 4. Gestern war ich wegen TÜV und Inspektion in der Werkstatt und wollte eine Umschlüsselung auf Euro 5 durchführen lassen. Beim Abgeben des Wagens erklärte man mir die Vorgehensweise, da das funktionieren sollte. Beim Abholen kam dann aber die Absage. Geht doch nicht!!

Begründung: Die Euro 5-Benziner, die etwas später auf den Markt kamen, haben zwar den gleichen Motor drin, aber andere Steuergeräte. Einfach nur umschlüsseln oder sogar Software ändern geht wohl nicht.

Eine Umschlüsselung ist nur bei Diesel-Fahrzeugen möglich. Scheinbar ist dort die Technik identisch, so dass kein großer Aufwand notwendig ist. Man sagte mir, dass Audi das alles selbst übernimmt (auch mit der Zulassungsstelle), man muss den Wagen dann allerdings 2 Tage in der Werkstatt stehen lassen. Wenn man selbst zur Zulassungsstelle geht, erstattet Audi die dort anfallenden Kosten zurück.

Acadri

Deine Antwort
Ähnliche Themen