Umrüstung von Business CD auf Professional CD
Grüße an die Gemeinde,
ich möchte bei meinem e46 das Radio von dem Business CD auf das Professional CD umrüsten. Das Neue ist schon da. Nun gibt es das übliche Problem mit den beiden Antenneneingängen. Das Fahrzeug besitzt Antennen-Diversity mit dem kleinen und großen Antennenstecker. Das Professional CD hat aber nur einen Antennenanschluss.
Mir ist soweit klar, dass ich den einen Antennenanschluss und somit das Radio nutzen kann. Allerdings würde ich schon gerne Antennen-Diversity nutzen wenn es schon im Fahrzeug verbaut ist. Es handelt sich um einen e46 VFL.
Meine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es um Diversity am neuen Radio mit einem Antenneneingang zu verwenden? Nach meinen Recherchen ist es nötig, einen Antennenverstärker aus einem Facelift-e46 einzubauen, da dieser die Umschaltung zwischen den Antennen übernimmt (von dem geht nur ein Antennenkabel vor zum Radioschacht).
Geht es noch anders? Einen Adapter, den man gleich ohne großen Aufwand vorne im Radioschacht verbauen kann?
Danke & Gruß
Lucky
35 Antworten
@Sportler-69 du hast das Professional cd54 genau so drin gehabt wie ich auch mal also sei da mal nicht so überheblich. Und schlecht ist das Ding auch nicht, insofern alles funktioniert. Es braucht nicht jeder „State of the Art“ Androideinheiten.
@woizebier leider kann man beim cd54 für 70 Euro nicht unbedingt erwarten dass alles funktioniert. Führt wurden funktionierende Einheiten für ca das Dreifache gehandelt. An sich wäre es jetzt kein Problem das Gerät aufzumachen und mal zu gucken ob sichtbare Schäden an den Endstufen zu erkennen sind, wie zB defekte Kondensatoren. Wäre ja das leichteste... aber ich kenne deine elektronischen Begabungen nicht.
Übrigens bei meinem spät 2002er konnte ich das Radio einfach Plug and play anschließen.
Zitat:
@donBogi schrieb am 3. Oktober 2017 um 08:41:24 Uhr:
@Sportler-69 du hast das Professional cd54 genau so drin gehabt wie ich auch mal also sei da mal nicht so überheblich. Und schlecht ist das Ding auch nicht, insofern alles funktioniert. Es braucht nicht jeder „State of the Art“ Androideinheiten.@woizebier leider kann man beim cd54 für 70 Euro nicht unbedingt erwarten dass alles funktioniert. Führt wurden funktionierende Einheiten für ca das Dreifache gehandelt. An sich wäre es jetzt kein Problem das Gerät aufzumachen und mal zu gucken ob sichtbare Schäden an den Endstufen zu erkennen sind, wie zB defekte Kondensatoren. Wäre ja das leichteste... aber ich kenne deine elektronischen Begabungen nicht.
Übrigens bei meinem spät 2002er konnte ich das Radio einfach Plug and play anschließen.
Ich hatte es drin und bewerte es ja jetzt im Nachhinein. Es war zum Zeitpunkt als der E 46 in Serie ging ein sehr gutes Radio welches mich auch begeistert hat. Aber 17 Jahre weiter ist es einfach eine Uralt Technik ähnlich wie ein VHS Videorecorder, wer tut sich so was heute noch gerne an, ich nicht. So ein Radio macht das Interieur eines E 46 auch richtig alt weil man direkt sieht das das eben noch ein Uralt Radio ist.
Ein 16x9 Receiver dagegen wertet es wieder richtig auf. Mein CD 54 habe ich ja damals gehimmelt weil ich ne Kaltlötstelle verbaut hatte, war es also selber Schuld🙄 Ich bin jedenfalls froh das ich jetzt das Pumkin drin habe.
Für alle, die Wert auf "Original" legen, ist es noch immer das Beste😉 Jetzt mal wieder zum TE. Du hast den dicken Kabelknebel hinten schon richtig eingerastet und Kontakt ist vorhanden?
Zitat:
@grinsefuchs schrieb am 3. Oktober 2017 um 15:17:06 Uhr:
Für alle, die Wert auf "Original" legen, ist es noch immer das Beste😉 Jetzt mal wieder zum TE. Du hast den dicken Kabelknebel hinten schon richtig eingerastet und Kontakt ist vorhanden?
Na selbstverständlich. Die alten Radios haben ja kein WLAN. 😉
Das originale Business läuft ja auch.
Habe jetzt den Verkäufer um Rücknahme gebeten, ich sende es dann die Woche zurück.
Danke.
Ähnliche Themen
Wenn Du das bei E-bay gekauft hast wird das nix mit Rücknahme. Gekauft wie beschrieben. Ausnahme der Verkäufer hat den Defekt verheimlicht.
Doch. Alles gut.