Umrüstung von 17 auf 19 Zoll
Hallo Leute,
habe endlich am Wochenende von 17 Zoll auf 19 Zoll umgerüstet, mit der Bereifung 245/35/19.
Könnt ihr mir bitte paar Info´s geben, z.B. wie wird sich das Fahrverhalten ändern? (bin seitdem 200km gefahren und nichts großartiges bemerkt), wird der Spritverbrauch deutlich steigen? BIn davor auf Runflat Reifen gefahren diesmal sind es keine Runflat ;-)
Einzig negative was mir aufgefallen ist:
Das Lenkrad vibriert ein wenig, stärker wird es bei Tempo 70-100 km/h. Ist das am Anfang normal??
Ich wäre euch euch sehr dankbar wenn ihr mir ein gutes Pflegemittel für die Felgen nennt, möchte schon gerne, dass die Felgen lange "schön erhalten" bleiben :-)
Anbei noch ein Bild :-)
Viele Grüße
47 Antworten
Hallo Leute,
wie bereits oben erwähnt, hatte ja mein Lenkrad ab Tempo 80-90 km/h vibriert nachdem die neuen Reifen und Felgen drauf waren.
Ich habe am Samstag in einer freien Werkstatt die Räder wuchten lassen, der Kfz´ler meinte, es würde genügen wenn wir nur die vorderen Reifen wuchten. Das Werkstatt verlassen und Leider vibriert das Lenkrad immernoch, jedoch nicht so stark wie am Anfang. Was meint ihr, sollte ich auch die hinteren Reifen wuchten lassen, oder reicht es immer wenn man die vorderen wuchtet? Woran könnte es liegen, dass die Reifen immernoch vibrieren, ab Tempo 80km/h?
Danke schonmal für eure Hilfen.
Grüße
Die Werkstatt hat schon recht auch wenn die hinteren Felgen nicht richtig gewuchtet sein sollten würdest du es am Lenkrad nicht merken. Deine Fehlerquelle scheint was anderes zu sein. Höhenschlag kann ausgeschlossen werden?
kann jetzt nicht ausgeschlossen sein. Kann ich das irgendwie selber feststellen oder Werkstatt? Bringt es überhaupt was wenn ich noch die hinteren Reifen auswuchten lasse?
Ähnliche Themen
[url=http://www.youtube.com/watch?... ]Höhenschlag[/url]
Genau , versuche die von hinten nach vorne zu tauschen,
wenn das nicht hilft, dann muss es ja am Reifen liegen, dass sie qualitativ schlecht sind.
Hatte einmal Reifen von Michelin bekommen und sie wurden auch gewuchtet . BEIM Wuchten ist es aufgefallen, dass die Reifen geiert haben und wenn sie eiern, dann kannst nichts mehr machen ,außer sich beim Reifenhändler zu beschweren und diesen Fehler zu reklamieren.
MfG
Andreas
Es könnte auch sein, dass ganz einfach schlecht gewuchtet wurde. Hat der Monteur wirklich erst alle Gewichte entfernt und dann neu gewuchtet? Oder hat er das Rad mitsamt den Gewichten auf die Maschine gespannt und dann noch ein paar Gramm drangeklatscht?
Gruss
Der Chaosmanager
er hat nur die vorderen Reifen gewuchtet. Ich stand daneben, er hat alle Gewichte entfernt und dann neu gewuchtet.... Mhh sollte ich also mal die hinteren vorne montieren und beobachten ob es besser wird.... ist zwar ein gant leichtes Vibrieren, aber auf Dauer ist es schon störend....
Ja Steck mal um eventuell hast Glück und das vibrieren ist weg. Investiere mal die 15min und berichte dann 😉
Hallo Leute,
leider habe ich das Problem immernoch... auch die hinteren nach vorne montieren hat nichts gebracht sowie wuchten. Die Reifen eiern und bei Tempo 80 - 110 km/h vibriert das Lenkrad.
Was soll ich nun machen, kann es an den Reifen liegen. DIe Reifen sind von Haida, also keine besonders gute Reifen...
Haida warum zum Geier kauft man sich solche Reifen??? Magst du dein leben nicht? Sorry das sich das jetzt eventuell böse anhört aber wenn man kein Geld hat für die 19" ordentliche Reifen zu kaufen sollte man dich bei 17" bleiben mit anständige Reifen dann bitte.
ich muss sagen da hat der Reifenhändler mich überredet, hat von den Reifen geschwärmt.. Als Alternative kann ich auf Hankook V12 umtauschen lassen, klar gegen Aufpreis von ca. 300 EUR. Man lernt eben aus Fehlern...
Liegt es also wohl an den Reifen? Habe sonst keine schlechte Erfahrungen gemacht, keine langen Bremswege, keine Geräusche,... nur das Vibrieren halt....
Die schlechte Erfahrung machst du erst dann wenn die extrem Situation kommst aber dann ist es vielleicht zu spät. Ich nehme stark an das es die Reifen sind nicht selten kommt es vor das billige Reifen Eiern da Kontrollen gespart werden bei der Produktion. In der Entwiklung wird auch nicht viel gesteckt so kommst du auf die günstigen Preise.
Es gibt sicherlich auch Premium Herstellern auch zu Fehlern aber prozentual doch sehr gering gegenüber denn billig Herstellern. Tausch sie gegen die Hankooks und dann wirst du sicherlich Ruhe haben.
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Die schlechte Erfahrung machst du erst dann wenn die extrem Situation kommst aber dann ist es vielleicht zu spät. Ich nehme stark an das es die Reifen sind nicht selten kommt es vor das billige Reifen Eiern da Kontrollen gespart werden bei der Produktion. In der Entwiklung wird auch nicht viel gesteckt so kommst du auf die günstigen Preise.Es gibt sicherlich auch Premium Herstellern auch zu Fehlern aber prozentual doch sehr gering gegenüber denn billig Herstellern. Tausch sie gegen die Hankooks und dann wirst du sicherlich Ruhe haben.
Da hast recht.
Ich würde lieber zu Hankook greifen als die wo du gekauft hast.
Und du wunderst noch warum sie nicht rund laufen.
Am besten hättest ganz am anfang deine Reifenmarke genannt, dann würde dein Problem ganz schnell gelöst. :-)
Mfg