Umrüstung von 17 auf 19 Zoll
Hallo Leute,
habe endlich am Wochenende von 17 Zoll auf 19 Zoll umgerüstet, mit der Bereifung 245/35/19.
Könnt ihr mir bitte paar Info´s geben, z.B. wie wird sich das Fahrverhalten ändern? (bin seitdem 200km gefahren und nichts großartiges bemerkt), wird der Spritverbrauch deutlich steigen? BIn davor auf Runflat Reifen gefahren diesmal sind es keine Runflat ;-)
Einzig negative was mir aufgefallen ist:
Das Lenkrad vibriert ein wenig, stärker wird es bei Tempo 70-100 km/h. Ist das am Anfang normal??
Ich wäre euch euch sehr dankbar wenn ihr mir ein gutes Pflegemittel für die Felgen nennt, möchte schon gerne, dass die Felgen lange "schön erhalten" bleiben :-)
Anbei noch ein Bild :-)
Viele Grüße
47 Antworten
hatte auch gleich gesagt das ich Hankook will aber er hat dann nur von den Haida geschwärmt, und alles andere wäre rausgeschmissenes Geld. Und ich hab mich dann einfach überreden lassen, waren ja auch satte 350,- EUR billiger...
Hallo zusammen,
ich klinke mich hier mal kurz rein.
Passen 8.50 x 19 ET 16.00 5 x 120.00 mit 245/35/19 an der Vorderachse ohne Nacharbeiten?
In der ABE steht nämlich folgendes:
K41 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
Ich vermute ja, oder?
Ich fahre jetzt eine 8J X 19 ET20 und da ist noch ordentlich Luft.
Vielen Dank und viele Grüße,
Torsten
Hi 58Alpi58,
ich habe das gleiche Problem, aber bereits mit 245/45 R17 vorne und zwar verstärkt wenn meine Spurplatten montiert sind. Vorhin dachte ich es liegt daran, weil eins der Vorderräder einen Höhenschlag hat und das andere ein Taumelm. Dann hab ich an der VA neue Reifen draufgezogen und für 1 Woche war das Problem weg, bis die Reifen unterschiedlich abgenutzt haben. Mittilerweile lebe ich damit. Übrigens ich habe RFT und diese sind empfindlich hinsichtlich der Position wie sie man abstellt (z.B. Garage über nacht).
Beim geraden Lenkrad auf den ersten gefahrenen KM nur leichte Vibration, wenn ich die Räder schräg abstelle, dann habe ich mehr Vibrationen im Lenkrad.
Bei den Winterrädern 225/50 R17 ist nicht der Fall. Komisch, auch Dunlop und nur 2cm schmäler.
War bei meinem E39 genau so, kein Wunder, die gleiche VA-Konstruktion mit Querlenker und Zugstrebe.
Freue Dich, dass es erst bei 19" zum Vorschein kam. Die Suche nach der Ursache ist unbezahlbar.
Hab das mal beim E39 probiert, macht aber kein Sinn außer Du ersetzst wirklich alles 🙂
MfG
DocWiMi