Umrüstung von 17 auf 19 Zoll
Hallo Leute,
habe endlich am Wochenende von 17 Zoll auf 19 Zoll umgerüstet, mit der Bereifung 245/35/19.
Könnt ihr mir bitte paar Info´s geben, z.B. wie wird sich das Fahrverhalten ändern? (bin seitdem 200km gefahren und nichts großartiges bemerkt), wird der Spritverbrauch deutlich steigen? BIn davor auf Runflat Reifen gefahren diesmal sind es keine Runflat ;-)
Einzig negative was mir aufgefallen ist:
Das Lenkrad vibriert ein wenig, stärker wird es bei Tempo 70-100 km/h. Ist das am Anfang normal??
Ich wäre euch euch sehr dankbar wenn ihr mir ein gutes Pflegemittel für die Felgen nennt, möchte schon gerne, dass die Felgen lange "schön erhalten" bleiben :-)
Anbei noch ein Bild :-)
Viele Grüße
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Vorne kannst keine drauf machen bei ET13. Hinten hast du acuh ET13? Das müsste doch streifen am Kotflügelja hinten habe ich auch ET13
Naja muss erstmal die Räder wuchten lassen und Spureinstellung vornehmen, damit endlich das Lenkrad aufhört zu vibrieren. Und etwas hoher Spritverbrauch habe ich auch schon feststellen können, aber war ja auch damit zurechnen....
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
@Chaosmanagerhinten schon...bei mir passen 10x20 ET40 problemlos drunter...hab aber noch 20er Distanzscheiben dran also Effektiv ET20
Klar, ET 40 passt, WEIL du Distanzscheiben drauf hast und damit auf ET 20 kommst.
Gruß
Der Chaosmanager
PS: Probier mal, Deine Räder ohne Distanzscheiben drauf zu machen - dann verstehst Du was ich meine.
Und du ließt nicht was ich schreibe. 10x20 ET40 passen hinten drauf ich habe DANN NOCH 20er Scheiben darauf gemacht weil mir die Felge zu weit drinnen war. Hätte auch OHNE fahren können, Hans ja probiert.
Vorne geb ich dir recht...vorne habe ich 9x20 ET35 und die gehen nicht rauf ohne Distanzscheiben (20er) ---> effektive ET15
PS: probier du mal aus dann weisst du was ich meine 🙂 Ich verbreite hier kein Halbwissen...
Im Anhang ein Foto mit 10x20 ET40 OHNE Distanzscheiben, streift auch nirgends...das zweite Foto zeigt zwar dann die Beifahrerseite aber dann MIT 20er Distanzscheibe
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Und du ließt nicht was ich schreibe. 10x20 ET40 passen hinten drauf ich habe DANN NOCH 20er Scheiben darauf gemacht weil mir die Felge zu weit drinnen war. Hätte auch OHNE fahren können, Hans ja probiert.Vorne geb ich dir recht...vorne habe ich 9x20 ET35 und die gehen nicht rauf ohne Distanzscheiben (20er) ---> effektive ET15
PS: probier du mal aus dann weisst du was ich meine 🙂
Ich hätte gedacht, dass bei Et 40 die Freigängigkeit nicht gegeben ist, WEIL das Rad zu weit drinnen ist. Deshalb trägt der TÜV z. B. die Räder vom xDrive auf dem Hecktriebler ohne Distanzscheiben nicht ein.
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Das weiss ich wiederrum nicht, hab ich nie probiert und kenn die Dimensionen und ET´s der Xdrive Modelle nicht. Grundsätzlich sollte man nicht von der ET die ab Werk ist erheblich abweichen.
Z.B. hat die Doppelspeiche M135 für den Heckler 8x18 ET20 rundum. Die M6 Felge also die M167 8,5x19ET12 und 9,5x19ET17 (bzw.ET28)
sind jeweils nur ein Paar Millimeter bis ca.halber cm.
Mit passendem Gutachten und Freigängigkeit kann man es wohl trotzdem eintragen...
Ich bin mit Hilfe von Distanzscheiben ja wieder quasi auf "Normalwert". Vorne ET15 hinten ET20. Schön ausgefüllt und nichts streift.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Das weiss ich wiederrum nicht, hab ich nie probiert und kenn die Dimensionen und ET´s der Xdrive Modelle nicht. Grundsätzlich sollte man nicht von der ET die ab Werk ist erheblich abweichen.
Genau dies meinte ich doch (ich glaube, wir haben aneinander vorbei geschrieben): wenn du deine Räder ohne Distanzscheiben verwenden würdest, wäre dies eine Abweichung von 2 cm je Seite.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass du nach innen so viel Platz hast - deswegen meinte ich, dass ET 40 nur mit Spurplatten passt, damit du auf das werkseitig vorgesehene Maß kommst.
Gruß
Der Chaosmanager
BTW die Räder vom xDrive haben ET 43.
mal ne konkrete Frage, wass muss ich denn machen damit die Reifen hinten breiter wirken? Welche Platten besorgen? und was kosten die? Habt ihr da vlt. ein Link für mich?
Ist das normal das mit Tiefbettfelgen, das ganze kleiner aussieht... ist zwar 19 Zoll sieht aber eher aus wie 18 Zoll..
Danke
Ja das müsste man wieder dem Gutachten entnehmen. Ob ich es ohne Scheiben hätte eingetragen bekommen weiss ich nicht. Hinten geht es aber ohne...hab ich probiert.Vorne keine Chance weil bevor die Felge drauf ist, steht man am Federbein an 😁
Also ja, in diesem Sinne scheint es wohl dass wir aneinander geredet haben 😉
@58Alpi58
Also ja, bei Tiefbett wirken die kleiner. Was noch dazu beiträgt ist dein Fahrwerk vom X5 😁. nein im Ernst, der ist zu hoch.
Hast du überhaupt noch Platz zwischen Flanke des Reifens und Kotflügel? Mit Distanzscheiben geht es schon aber dann kommst du mit 10mm auf eine ET3! Und mit mehr sogar auf eine negative, das ist nicht grad das beste für dein Fahrwerk, sollte da überhaupt noch Platz sein.
Ev. machst du ein Foto wie ich weiter oben. Oder schau doch mal zu einem Reifenhändler oder Tuner in der Nähe der Hilft dir da gern weiter. So aus der Ferne vermag ich das nicht 100%ig zu beantworten
mfg
nicht das ich wüsste das mein Fahrwerk vom X5 ist :-) Ja etwas Platz habe ich.
Ich werde mal heute noch so ein Bild machen wir du so von weiter oben, dann könnt ihr das besser beurteilen :-)
Aber immerhin sieht es besser aus wie davor mit 17 Zoll :-)
Ja, kann auch sein das dein Auto ungünstig gestanden ist...Boden uneben oder so. Aber bisschen tiefer sollt er schon gehen. Und ja besser als 17" auf jeden Fall 😉
Meiner ist mit M-Fahrwerk und 20"...siehe Bild.
Wenn du das Bild machst dann bitte so nahe wie möglich ran gehen. Man soll den Kotflügel schön sehen und die Flanke 😉
MfG
Hallo Leute,
ich verbrauche nun mit den 19 Zoll Reifen genau 1 Liter mehr! Ich bin davon ausgegangen, dass der Verbrauch sich max. um 0,5 Liter erhöhen wird aber nicht um 1 Liter...
Bin davor auch noch auf Runflatreifen gefahren und diesmal sind es keine. Aber mit Runflat ist ja der Verbrauch auch etwas höher, verstehe ich also nicht ganz....
Könnt ihr mir das bestätigen mit 1 Liter mehr Verbrauch?
Also letzten Sommer hatte ich 245er RFT rundum auf 18" ....auf einer Strecke die ich oft fahre, reine AB, schaffe ich ca.730km und habe noch eine Restreichweite von ca.100km lt.Bord Computer
Heuer mit 245/285 auf 20" die selbe Strecke, ich mit zwei Personen und Gepäck ca.730km und Restreichweite ca.70km lt.BC
Fahrprofil ist immer gleich im Schnitt ca.160kmh und ab und zu wo es geht kurzzeitig 200/200+
Reine Bundesstrasse mit zurückhaltender Fahrweise und alleine unterwegs gute 830km.
So gesehen hab ich keinen mehrverbrsuch festgestellt. Hängt aber such vom Fahrprofil ab. In der Stadt hab ich es nicht beobachtet da es dann meist eh kurzstrecke und stop&go ist und erst da sowieso viel mehr schluckt
ich habe es für die gleiche Strecke beobachtet und auch ganz normal Diesel getankt, also nicht ultimate oder ähnliches.
Und heute festgestellt genau 1 Liter mehr Verbrauch.... Kann es daran liegen, dass die Räder nicht ordentlich gewuchtet sind und somit der Wagen mehr verbraucht? Das Lenkrad vibriert ja bei Tempo 80-100 km/h
Ja, da verpufft sicherlich Energie wenn das nicht alles rund läuft.
Ich denke mal du hattest vorher 225er oder so auf den 17 zöllern. Von daher hast du jetzt mehr Rollwiderstand und wohl ein etwas höheres Gewicht pro Rad. Schönheit hat halt seinen Preis!
Gruß Hakiwaki
Zitat:
Original geschrieben von Hakiwaki
Ja, da verpufft sicherlich Energie wenn das nicht alles rund läuft.Ich denke mal du hattest vorher 225er oder so auf den 17 zöllern. Von daher hast du jetzt mehr Rollwiderstand und wohl ein etwas höheres Gewicht pro Rad. Schönheit hat halt seinen Preis!
Gruß Hakiwaki
ja am Samstag werden die Räder gewuchtet und Spureinstellung vorgenommen, werde dann nochmal den Verbrauch beobachten...
Nein davor hatte ich auch 245er auf den 17 Zöllern.