Umrüstung H7 LED bei Linsenscheinwerfer jetzt möglich - Philips Ultinon Pro6000 Boost

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Zusammen,

wie ich gerade erfahren habe, kann man seit kurzem auch bei den Linsenscheinwerfern Typ E8 6390 ganz legal auf H7 LED‘s umrüsten. In der neuen Kompatibilitätsliste der Philips Ultinon Pro6000 Boost ist der Fiesta mit diesen Scheinwerfern aufgeführt. Durch die kompakte Form ist anscheinend kein Adapter o.ä. notwendig.

Hab sie mir bestellt. Bin echt gespannt :-D

49 Antworten

Ich frage mich wie man das zulassen kann .. Pfusch hoch drei

Ich habe das hier bestellt und eingebaut, passt gut. Ich habe fahrerseite bisschen kürzer geschnitten.

hier gehts zum artikel:

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

Zitat:

Ich frage mich wie man das zulassen kann .. Pfusch hoch drei

Ich glaub ich weiss wie, hab jetzt ein bisschen geschaut und die OEM kappen sind EPDM gummi, hitzebeständig bis 150° die LEDs werden laut tests mit ähnlichen H7 LEDs nicht über 90° heiss und das näher an der front, ende des kühlers ist eher um die 70° also ist es technisch gesehen egal ob man die originalen gummis drauf macht weil die kappen die hitze ab können und da die lüfter auf die seiten gerichtet sind stört es den luftstrom auch nicht. Man kanns wahrscheinlich einfach mit den originalen fahren ohne probleme, runterfallen werden sie nicht und die hitze ist wohl auch kein problem.

Zitat:

@ultras1899 schrieb am 25. Januar 2025 um 12:38:24 Uhr:


Ich habe das hier bestellt und eingebaut, passt gut. Ich habe fahrerseite bisschen kürzer geschnitten.

hier gehts zum artikel:

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

Danke für den Tipp! Nachdem ich das mit der aufliegenden kappe nicht top finde werde ich vielleicht die dinger versuchen und die chinateile zurückschicken. Die sind mir komplett durch die suche gerutscht weil sie 80mm aussendurchmesser angegeben haben statt den 75mm innendurchmesser wie die meisten anderen modelle.

Ich hab jetzt die Leds bei ner 3h fahrt drin mit den originalen kappen. Keinerlei hitze festzustellen nach den 3h weder am ende der LEDs noch an den kappen und auch keinerlei spuren die durch die hitze verurusacht wurden. Ich würde mal sagen man könnte die einfach so fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@InF56kb schrieb am 21. Januar 2025 um 17:23:16 Uhr:


Hi,

ich hab mir die LEDs auch bestellt (ewig lange lieferzeit) inzwischen sind die 75mm amazon china staubkappen schon angekommen und ich bin echt verwundert dass alle hier sagen die würden passen. Zumindest bei nem 2015er ST ist da die hälfte an platz auf der fahrerseite wegen dem sicherungskasten. Durch die form werden die genau in der mitte nach innen gedrückt das heisst die liegen sogar bei der originalbeleuchtung in der mitte auf (im gegensatz zu den OEM kappen). Vielleicht ist da bei anderen Fiestas mehr platz aber ansonsten versteh ich nicht wieso alle sagen die dinger passen. Ein bild anbei als höhenvergleich, gemessen wären ca 15-20mm platz, die erhebung am original ist 10mm ab kante und das ding ist 40mm ab kante. Quetschen alle das teil einfach dazwischen oder hat irgendwer was besseres gefunden? Falls keiner was besseres hat inzwischen werde ich die dinger zurückschicken und entweder von nem anderen wagen was suchen oder die OEM teile irgendwie verlängern :/ das sieht so wies jetzt ist 1. viel zu auffällig und 2. nach pfusch aus.

Ich habe auch solche Kappen beim ST182, das macht nix aus,das das Gummi ein bisschen eingedrückt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen