Umrüstung auf "weißeres" Licht (Abblendlicht, Standlicht, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, etc.)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Da das ein Thema ist, was wohl einige hier beschäftigt, wollte ich mal nen Thread dazu eröffnen. Die Suchfunktion hat bei mir nämlich zu keinem brauchbaren Ergebnis geführt.

Ich hab nun eine Frage:

Kann mir kurz jemand auflisten wieviele Birnchen ich von welchen Birnchen brauche wenn ich
- Abblendlicht
- Standlicht
- Tagfahrlicht
- Nebelscheinwerfer
- Kofferraumbeleuchtung

auf weißere Varianten umrüsten möchte?
Salamipizza hat in seinem Blog überall gut dazugeschrieben welche Birnchen er gekauft hat, aber ich weiß nie wieviele man da jeweils braucht 😉

Ich hole meinen Polo nächste Woche ab und möchte mich am nächsten WE gleich dransetzen.

Kann mir jemand helfen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fladder


wenn mir vorne einer drauf rauscht ist egal was für birnen da drin gewesen sind, also bei uns auf dem Land intersiert das keinen aber auch in den umliegenden größeren Städten habe ich das bisher nicht erlebt.

Naja jeder wie er meint. Ich finde es sowieso lächerlich warum es frü solche Birnen keine Zulassung gibt. Ziemlich unverständlich.

Die Gesetzgebung unterscheidet nicht zwischen Stadt oder Land.

Solche lächerlichen Kleinigkeiten haben keine Zulassung, weil sich der Hersteller nicht darum bemüht hat diese zu erwirken.

Hergestellt werden diese Zutaten in Billigst-Lohn-Ländern um dann mit mehreren 100 % Aufschlag hier verhökert zu werden.

Betrifft natürlich auch sicherheitsrelevante Teile (Bremsklötze deren Belag aus getrocknetem Kamelmist besteht) - kein Witz - Alu's, die beim ersten Schlagloch zerbrechen.

Genau vor solchen Ereignissen soll Dich unsere Gesetzgebung schützen.

216 weitere Antworten
216 Antworten

Standlicht (2x), Fußraumbeleuchtung (2x), Kofferraumbeleuchtung (1x), Kennzeichenbeleuchtung (2x), Vordere Innenleuchte (3x) = 10 x W5W

lg beN

Dann hab ich ja hoffentlich richtig bestellt 😁 Danke!

Würde mich bei dem Set von ebay mal interessieren, ob es auch die originalen Philips Blue vision sind!?

Gute Frage, das wollte ich eigentlich auch noch herrausfinden.. Aber da hatte ich mein blödes Security Tocken nicht dabei zum eBay einloggn :P Hab mal nachgefragt..

Ähnliche Themen

Geb dann bitte kurz bescheid ja!? 🙂

Antwort ist da 😁

Guten Tag,

ja, es handelt sich um die originalen Blue Vision Standlichter
von Philips. Diese erhalten Sie auch originalverpackt.

MfG

Also hab ich wohl alles richtig gemacht ;-)

Super. Danke Dir.

Bestell die Tage dann auch 2 Sets. 🙂

Zitat:

Lt. den Bildern im Blog 7 Stück. 😕

Sry, mein Fehler!!

Das ist einfach die Gesamtzahl der ausgetauschten Birnen. Aber Ihr habt natürlich recht, das verwirrt nur. Ich habs mal verbessert. Sorry für die Verwirrung!

Also ich bestell jetzt auch die Kombi:

- Nightbreaker Plus H7 (4x - hab ich schon drin)
- Philips Blue Vision (W5W - hab ich schon -> sehr zufrieden)
. Dectane H8
- MTEC p21w SuperWhite Chrom

Die Kombi passt zueinander, oder?

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Also ich bestell jetzt auch die Kombi:

- Nightbreaker Plus H7 (4x - hab ich schon drin)
- Philips Blue Vision (W5W - hab ich schon -> sehr zufrieden)
. Dectane H8
- MTEC p21w SuperWhite Chrom

Die Kombi passt zueinander, oder?

Also die ersten 3 hätte ich mir auch so gekauft, aber die 4. ist ja nicht für die Straße zugelassen 🙂

Ja es gibt ja keine andere Möglichkeit. Und wenn ich erwischt werde, muss ich halt blechen....aber ich kann mir nicht im geringsten vorstellen, dass die Rennleitung das merkt, ist ja nicht mal ne LED. Was meint ihr dazu? Probleme mit der Versicherung beim Unfall?

Ich hab einfach keinen "Bock" mehr auf dieses pissgelbe TFL-Licht...*kotz*

Hallo,

da wäre es nicht nur mit Strafe zahlen getan.

Du dürftest in einer Kontrolle vor Ort die Lampen ausbauen. Weigerst Du Dich, wäre die Betriebserlaubnis erloschen und die Polizei müsste Dir die Kennzeichen entstempeln. Außerdem müsstest Du das Fahrzeug wieder mit zugelassenen Lampen bei der Polizei vorführen.

Allein das und die Kosten für den Abschlepper ärgern Dich viel mehr als eine Strafe.

Gruß,

diezge

Angeblich sind die w5w Blue Vision von Philips STVO zugelasssen, ich kann aber beim besten Willen nirgendwo auf dem Birnchen eine E-Markierung erkennen. Wäre ich ernsthaft bei einer Kontrolle zum Ausbau gezwungen, wäre ich dann aber auch in Erklärungsnot...😕

Ich hab auch mal ein bisschen im Inet recherchiert....das soll echt ziemlich saftige Strafen geben, wobei ich mir halt echt nicht vorstellen kann, dass die Polizei das merkt - aber ich lass es dann wohl lieber. Vorallem hab ich keinen Bock auf Stress mit ner Versicherung - die suchen ja bekanntlich immer etwas, um nicht zu bezahlen und da liegt es ja sehr nahe, dass ich mit den Birnen überhaupt keine Betriebserlaubnis hatte....

Schade, dass es keinen schönen TFL's gibt, die zugelassen sind.

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Angeblich sind die w5w Blue Vision von Philips STVO zugelasssen, ich kann aber beim besten Willen nirgendwo auf dem Birnchen eine E-Markierung erkennen. Wäre ich ernsthaft bei einer Kontrolle zum Ausbau gezwungen, wäre ich dann aber auch in Erklärungsnot...😕

Steht irgendwas auf der Originalverpackung? Wenn ja heißts wohl immer brav mitnehmen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen