Umrüstung auf "weißeres" Licht (Abblendlicht, Standlicht, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, etc.)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Da das ein Thema ist, was wohl einige hier beschäftigt, wollte ich mal nen Thread dazu eröffnen. Die Suchfunktion hat bei mir nämlich zu keinem brauchbaren Ergebnis geführt.

Ich hab nun eine Frage:

Kann mir kurz jemand auflisten wieviele Birnchen ich von welchen Birnchen brauche wenn ich
- Abblendlicht
- Standlicht
- Tagfahrlicht
- Nebelscheinwerfer
- Kofferraumbeleuchtung

auf weißere Varianten umrüsten möchte?
Salamipizza hat in seinem Blog überall gut dazugeschrieben welche Birnchen er gekauft hat, aber ich weiß nie wieviele man da jeweils braucht 😉

Ich hole meinen Polo nächste Woche ab und möchte mich am nächsten WE gleich dransetzen.

Kann mir jemand helfen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fladder


wenn mir vorne einer drauf rauscht ist egal was für birnen da drin gewesen sind, also bei uns auf dem Land intersiert das keinen aber auch in den umliegenden größeren Städten habe ich das bisher nicht erlebt.

Naja jeder wie er meint. Ich finde es sowieso lächerlich warum es frü solche Birnen keine Zulassung gibt. Ziemlich unverständlich.

Die Gesetzgebung unterscheidet nicht zwischen Stadt oder Land.

Solche lächerlichen Kleinigkeiten haben keine Zulassung, weil sich der Hersteller nicht darum bemüht hat diese zu erwirken.

Hergestellt werden diese Zutaten in Billigst-Lohn-Ländern um dann mit mehreren 100 % Aufschlag hier verhökert zu werden.

Betrifft natürlich auch sicherheitsrelevante Teile (Bremsklötze deren Belag aus getrocknetem Kamelmist besteht) - kein Witz - Alu's, die beim ersten Schlagloch zerbrechen.

Genau vor solchen Ereignissen soll Dich unsere Gesetzgebung schützen.

216 weitere Antworten
216 Antworten

macht ja nichts. für sowas gibt es ja nunmal Communities. 😉

Auf jeden Fall haste mich vor ner Falsch-Bestellung bewahrt. Wollte spätestens morgen das Osram H1 + H7 Pack bestellen. 🙂

So, hab mir jetzt 2x das Paket gekauft:
http://cgi.ebay.de/...po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D8169432203205967466

Hoffe das is was gescheits 😉 Die Nebler lass ich glaub ich erstmal..

Preislich schon nicht schlecht. Allerdings hätte ich lieber die Coolblue von Osram. :/

Wollte ich auch erst.. Aber ich hab im Blog von Salamipizza gesehn das die Phillips Blue Vision auch nicht schlecht sind und so teuer kommt das ganze jetzt auch nicht falls se doch nix taugen 😉

Ähnliche Themen

Diese hate ich auch erst auf dem Zettel. Ist aber son Tick von mir, dass ich alles gleich haben muss. 😁
Naja, die Blinkerbirnen werden ja auch welche von Philips. 😉

Kenn ich, lieber alles vom selben dann weiß man wenigstens was man hat 😁

Fürs wechseln von den Birnen muss man die Scheinwerfer komplett ausbauen oder?

Ja, bzw. es soll sehr viel einfacher gehen. Kann ich aber (noch) nicht wirklich mitreden. 😁

Pizzaman hatte aber ja in seinem Blog ne feine Anleitung geschrieben! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheUntouchable


Fürs wechseln von den Birnen muss man die Scheinwerfer komplett ausbauen oder?

Ähm ja!😁

Außer du hast Schlangenarme.😉

Danach am besten die Scheinwerfer nochmal einstellen lassen. Meine waren von Werk aus sowieso zu tief eingestellt.

Ja die Anleitung is wirklich was feines, auch für die anderen Beleuchtungen 😁

Nein, ich glaube den Schlangenarm hab ich doch nicht 😉 Aber n Kumpel von mir, KFZler in der Ausbildung.., meinte heute ganz groß, dass das sicher auch so geht.. Hat zwar noch nie die Birnen gewechselt von nem neuen Polo aber naja.. 😉

Ich glaub die sind bei mir auch ziemlich tief eingestellt, gestern in der Nacht hab ich mich auf der Autobahn nicht schneller als 120 getraut weil die Sicht ohne Fehrnlicht echt übel war!

Hast mal schnell nen link zu seinem Blog? Iwie find ich ihn nicht. 😕

Werd wohl beim ersten Birnenwechsel zum 🙂 fahren und es mir ganz genau angucken. 😁

Klar, gucksu hier 🙂
http://www.motor-talk.de/blogs/salamipizza

Mh, das wäre natürlich auch ne Idee.. Aber kostet oder?

Frag einfach Deinen 🙂.

Hatte meinen schon vorgewarnt, und der sagte, daß kriegen wir schon hin! 😉 Ist aber halt auch ein Kumpel von mir. 5-10,-€ inne Kaffeekasse und gut is.

Einfach mal fragen.

Ach ja, hier die Direktlinks zu den Blogeinträgen von Salamipizza:

Lampentausch beim Polo: Osram Nightbreaker
http://www.motor-talk.de/.../...-polo-osram-nightbreaker-t2616949.html

Außenbeleuchtung aufrüsten Teil 2 - Standlichter und Kennzeichenleuchten
http://www.motor-talk.de/.../...-und-kennzeichenleuchten-t2779550.html

Ah gut zu wissen, dann schau ich mal was meiner dazu sagt 😉 Hab das Auto halt dort nicht gekauft, deshalb wirds schwierig..

Wie viele Birnen brauche ich eigentlich für die Kennzeichenbeleuchtung?
Lt. den Bildern im Blog 7 Stück. 😕

Ja die ausgetauschten Birnen haben mich auch leicht verwirrt, vorallem weils unterschiedliche sind! Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie viele man braucht.. Ich hab jetzt 4 von den W5W, zwei fürs Standlicht und 2 fürs Nummernschild geplant.. Mal schaun ob die Rechnung auf geht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen