Umrüstung auf LED-Scheinwerfer
Mein Fahrzeug ist mit H4-lampen ausgerüstet. Gibt es eine Möglichkeitt, auf KED umurüsten
42 Antworten
LED ist mehr, als nur die Anschlußadaption. Diese arbeiten quasi im Grenzbereich der Blendung und werden ständig im Abstrahlungsverhalten überwacht und angepasst. Dafür wurde das gesamte Leuchtsystem entwickelt und nicht nur das Leuchtmittel....
Wer redet hier von LED-Birnen, es sind alle 3 NUR Halogenbirnen mit normaler Straßenzulassung. DIE LED-Birnen sind für den MB W203 gar nicht zugelassen und werden es wohl auch in Zukunft nicht werden. Die einzigen für MB sind die für die Nachfolger W204/W205.
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 21. Januar 2022 um 13:47:34 Uhr:
Wer redet hier von LED-Birnen, es sind alle 3 NUR Halogenbirnen mit normaler Straßenzulassung. DIE LED-Birnen sind für den MB W203 gar nicht zugelassen und werden es wohl auch in Zukunft nicht werden. Die einzigen für MB sind die für die Nachfolger W204/W205.
Hast recht, heißen ja KED....und aus die Maus 😁
bitte löschen
Ähnliche Themen
Zitat:
@ColaMix schrieb am 21. Januar 2022 um 01:16:22 Uhr:
Xenon nachrüsten kannst Knicken… lohnt sich nicht. Sche8nwerferreinigungsanlage, neue Stoßstange, höhensensoren, usw…Nimm die h7 von Osram nightbreaker Laser, oder Philips Vision
Das ist das beste was du machen kannst. Wenn das Licht danach immer noch schwach ist, könnten auch die Reflektoren defekt, die Elipsoide gerissen, oder das Glas zu trüb sein. Und nimm bloß keine neuen Scheinwerfer aus dem Nachbau!
Ja die Scheinwerfer sind leicht gelblich, hab aber da schon wesentlich schlimmere vergilbte Gläser gesehen. Gibt es eine Möglichkeit diese wieder klar zu bekommen?
Danke für eure Tips bezüglich der H7 Birnen 🙂
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 21. Januar 2022 um 12:23:54 Uhr:
Entweder diese hier:
H7 Philipsoder diese
H7 Philipsoder diese hier:
H7 Osramsind nicht billig aber ich habe, die von Philips, in meinem C200K Bj.2005 gerne gefahren. Auch habe ich mir für die längere Haltbarkeit einen Überspannungsschutz zwischen die Batteriepole geklemmt und dadurch in MEINEM W203 eine längere Lebensdauer der teuren H7 Birnen erreicht. Ich weiß, andere glauben nicht daran aber ich habe diese Erfahrung gemacht und kann es nur jedem empfehlen.
Hab jetzt die White Vision ultra von Philips geordert plus den Überspannungsschutz. Hab ich zwar noch nie verwendet, aber denke für 9€ kann man da nichts falsch machen.
Danke dir.
Und was soll uns das jetzt sagen?? Es gibt keine LED-Scheinwerfer für den W203 und eine Nachrüstung wird es "LEGAL" auch nicht geben. Wenn man allerdings in die Staaten schaut, gibt es da scheinbar schon solche "LEGALEN" Nachrüstsätze, da in den Staaten alles etwas LOCKERER gesehen wird. Nur darf man die hier auch nicht nutzen, daher diese LEGALEN und zugelassenen Halogen-Birnen in H7 von Phillips und Osram. Sei doch bitte so nett und erkläre einem "alten schrulligen" Mann die Bezeichnung KED!!
Die gelblichen Polycarbonat Scheinwerfergläser bekommt man mit Polieren einigermaßen wieder hin, ich weiß nur nicht inwiefern man sich da evtl. Strafbar macht.
Zitat:
@Polo I schrieb am 21. Januar 2022 um 15:43:52 Uhr:
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 21. Januar 2022 um 13:47:34 Uhr:
Wer redet hier von LED-Birnen, es sind alle 3 NUR Halogenbirnen mit normaler Straßenzulassung. DIE LED-Birnen sind für den MB W203 gar nicht zugelassen und werden es wohl auch in Zukunft nicht werden. Die einzigen für MB sind die für die Nachfolger W204/W205.Hast recht, heißen ja KED....und aus die Maus 😁
Alles klar.....Video gesehen........ werden also definitiv aufpoliert 😁
Mercedes hat beschichtetes Makrolon damals verwendet, wenn du die abschleifst ist die Oberfläche danach weicher wie vorher. Mach das nur wenn es wirklich nötig ist.
Es gibt doch für solche Arbeiten eine Versiegelung, um genau das zu verhindern oder täusche ich mich da?.
Zitat:
@Gale-B schrieb am 22. Januar 2022 um 11:26:49 Uhr:
Mercedes hat beschichtetes Makrolon damals verwendet, wenn du die abschleifst ist die Oberfläche danach weicher wie vorher. Mach das nur wenn es wirklich nötig ist.
Das ist mein erster Mercedes....komme aus dem VW-Lager, für mich ist das alles neu was wie wann mal gemacht wurde 😉
Wirklich nötig ist es nicht, aber sie sind definitiv nicht so klar und weiß wie bei Auslieferung. Daher hätte ich es schon gerne.
Dann solltest Du vielleicht erstmal Bilder reinstellen, damit wir uns davon ein Bild machen können, so ist das nur rumstochern wie im Nebel.
Ich hänge mich hier mal dran.
Da die Zulassung von LED für den W203 noch nicht vollzogen ist, hatte mich sehr interessiert wie die Scheinwerfer
mit dem Leuchtmittel zurechtkommen.
Daher habe ich als Test kpl. Verbaut.
Das größte Problem waren die Nebelscheinwerfer, die aber mit einem Standard Widerstand auch funktionieren. https://www.ebay.de/itm/151790225074 Also später nix mit einem teuren Widerstand on top.
Da bei Temu*s oder der Bucht die Birnen günstig zu beziehen waren wollte ich auch wissen ob die Reflektoren stark streuen. Im Ergebnis kann man sagen, das die Reflektoren mit LED auch funktionieren.
Zitat:
@Reifenfüller133053 schrieb am 15. Januar 2022 um 17:30:25 Uhr:
Mein Fahrzeug ist mit H4-lampen ausgerüstet. Gibt es eine Möglichkeitt, auf KED umurüsten
Legal nein, illegal genug. Dann fährt man halt ohne ABE herum, was einen aber erst stört, wenn sich ein Gewissen oder Schadensfall mit Personenschaden einstellt. 🙄
Umrüstung auf LED-Scheinwerfer z.B. beim W203.064 u.a. nur dort, welche schon mit
Bi-Xenon u. Scheinwerfer-Waschanlage ausgestattet sind. Hierfür gibt es ein zugelas-
senes Scheinwerfer-Kplt.-Set im Tausch. Danach dann der Eintrag in die Zulassung u.
schon fährt man mit LED.
Und nun kommt das ABER!
Der Umbau/Austausch u. auch die LED-Scheinwerfer sind richtig teuer. Beim
"Gebrauchten" lohnt es sich nicht wirklich, weil - wer bereits die D2S-Sockel- Bi-XENON
-Scheinwerfer hat und die neuen von "OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER D2S,
+200 % mehr Helligkeit, HID Xenon-Scheinwerferlampe, 66240XNL" verbaut, wird ab-
solut überzeugt u. begeistert sein.
Dagegen sind die LED-Scheinwerfer gefährliche "Schattenmonster" so man bereits die
kleinste Straßenunebenheit als Schlagloch vermutet, wogegen die neuen von OSRAM
die Nach zum Tag machen,....für einen Bruchteil der Ausgaben u. Zeitaufwand für den
Wechsel. Ich fahre mit den Neuen von OSRAM und die sind richtig gut.
Es gibt dazu auch einige Videos im Web, wer es denn besser und genauer wissen
möchte.