Umrüstung auf Euro 2: Was würdet ihr nehmen?
Ich muss nun mal in Anbetracht der Steuererhöhung auf Euro 2 umrüsten.
Erstmal: Welches System ist empfehlenswert:
1.das EGS-System von GAT
2. der Kaltlaufregler von TwinTec
3.gesamter Kat neu
Ich hab was gelesen,daß ich eine Einbaubestätigung von einer Werkstatt brauche,-darf man die Euro 2-Umrüstung nicht selbst vornehmen?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 320Fahrer
Bevor ihr da so nen schwindligen Regler für einige eus einbaut, versucht doch erstmal das auto bei bmw umschlüsseln zu lassen. quasi schadstoffarm ab tag der zulassung. hab ich auch gemacht und hat mich nix gekostet ausser den weg zum verkehrsamt
Wie funktioniert denn das? ^^
Bei bmw gibt es wie bei mercedes ne liste mit fahrgestellnr.
in der festgelegt ist welche fhzg bzw motoren ab erstzulassung schadstoffarm sind. mein vorbesitzer hat damals auch nicht umschlüsseln lassen und aufgrund der steuererhöung das auto verkauft.
deine fahrgestellnr wird mit der liste verglichen und wenn deine irgendwo mit zwischen fällt wird dieses bescheinigt und diese bescheinigung wird bei verkehrsamt vorgelegt.
wobei ich sagen muss bmw ist nicht gleich bmw. die ersten zwei niederlassungen haben sich doof angestell und hatten keinen plan. die wollen halt nur verkaufen.
es geht wirklich. bei meinem 190er habe ich das so gemacht und mit dem bmw jetzt auch.
ah,danke.Naja,unser BMW Regime hier (Kohl Group) ist auch auf dem Standpunkt,daß nur die Summe der Rechnung zählt -.- Werd mal in Köln nachfragen,wenn das Semester wieder beginnt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cabbiman
kundenbetreuung@bmw.de
Ah,stimmt.Die gibts ja auch noch ^^.
Immer wieder gern in Anspruch genommen 😁